681096
15
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/24
Next page
Lenovo Tab P10
Benutzerhandbuch
Lenovo TB-X705F
Lenovo TB-X705L
Alle Informationen mit einem Stern (*) beziehen sich auf das Modell „WLAN + LTE“
(Lenovo TB-X705L).
Grundlagen
Vor Verwendung dieser Informationen und des darin beschriebenen Produkts sollten Sie
Folgendes lesen:
Sicherheit, Garantie und Erste Schritte
Zulassungshinweis
„Wichtige Sicherheitshinweise und Nutzungsinformationen“ im Abschnitt „Anhang“.
Das Handbuch Sicherheit, Garantie und Erste Schritte sowie den Zulassungshinweis finden Sie
auf der Website http://support.lenovo.com
.
Hinweis: Alle Abbildungen in diesem Dokument dienen lediglich der Referenz und können
vom eigentlichen Produkt abweichen.
Lenovo Help
Sie benötigen Hilfe? Die App „Lenovo Companion“ bietet Direktzugriff auf die Webunterstützung
und Foren* von Lenovo, häufig gestellte Fragen & Antworten*, Systemupgrades*,
Hardwarefunktionstests, Überprüfungen des Garantiestatus*, Serviceanfragen** und
Informationen zum Reparaturstatus**.
Hinweis:
* Zugriff auf das Datennetzwerk erforderlich.
** Ist in einigen Ländern nicht verfügbar.
Es gibt zwei Möglichkeiten, um diese App zu beziehen:
Die App in Google Play suchen und von dort herunterladen
Den folgenden QR-Code mit einem Lenovo-Android-Gerät scannen
Technische Daten
Modell Lenovo TB-X705F Lenovo TB-X705L
CPU Qualcomm® Snapdragon™ 450 Qualcomm® Snapdragon™ 450
Akku 7.000 mAh 7.000 mAh
Drahtlose
Verbindungsoptionen
Bluetooth 4.2; WLAN 802.11
a/b/g/n/ac, 2,4 GHz & 5 GHz;
GPS/GLONASS;
Bluetooth 4.2; WLAN 802.11
a/b/g/n/ac, 2,4 GHz & 5 GHz;
GPS/A-GPS/GLONASS;FDD-LTE,
TDD-LTE, WCDMA;
Hinweis: Lenovo TB-X705L unterstützt LTE Band 1, 3, 5, 7, 8, 19, 20, 38 und 40; in
manchen Ländern wird das LTE Band jedoch nicht unterstützt. Kontaktieren Sie Ihren
Mobilfunkanbieter, wenn Sie erfahren möchten, ob Ihr Gerät mit den LTE-Netzwerken in
Ihrem Land funktioniert.
Startbildschirm
Der Startbildschirm ist der Ausgangspunkt für die Verwendung des Geräts. Zum leichten
Einstieg ist der Startbildschirm bereits mit einigen nützlichen Apps und Widgets eingerichtet.
Hinweis: Die Funktionen und der Startbildschirm Ihres Geräts können je nach
Standort, Sprache, Anbieter und Gerätemodell variieren.
Sie können Ihren Startbildschirm jederzeit anpassen.
Startbildschirm
Auf dem Startbildschirm befinden sich die Google-Suchleiste und einige nützliche Apps.
Vorschaubildschirm
Drücken und halten Sie auf dem Startbildschirm eine beliebige Stelle außerhalb der
Symbole.
Am unteren Rand des Bildschirms befinden sich HINTERGRÜNDE, WIDGETS und
EINSTELLUNGEN FÜR DEN STARTBILDSCHIRM.
Widget zu einem Startbildschirm hinzufügen
Tippen Sie unten auf dem Vorschaubildschirm auf
, drücken Sie lang auf das Widget,
das Sie hinzufügen möchten, ziehen Sie es dann an die gewünschte Stelle und lassen Sie
es dann los.
Hintergrund ändern
Drücken und halten Sie auf dem Startbildschirm eine beliebige Stelle außerhalb der
Symbole und wählen Sie HINTERGRÜNDE am unteren Bildschirmrand und anschließend
den gewünschten Hintergrund aus.
Gehen Sie zu Einstellungen > Display > Erweitert > Hintergrund und wählen Sie den
gewünschten Hintergrund.
App in einen anderen Bildschirm verschieben
Berühren und halten Sie die App, die Sie verschieben möchten, ziehen Sie sie an die
linke oder rechte Seite des Bildschirms und lassen Sie sie dann los.
App deinstallieren
1. Drücken Sie lang auf die zu deinstallierende App.
2. Ziehen Sie die App zu
, lassen Sie sie los und tippen Sie auf OK.
Hinweis: Bestimmte System-Apps können nicht deinstalliert werden.
Schaltflächen
In der Taskleiste gibt es drei Schaltflächen.
Schaltfläche „Zurück“: Tippen Sie auf , um zur vorherigen Seite zurückzukehren.
Schaltfläche „Start“: Tippen Sie auf , um zum Standard-Startbildschirm
zurückzukehren.
Schaltfläche „Zuletzt verwendete Apps“: Tippen Sie auf , um die zuletzt
verwendeten Apps anzuzeigen. Ihnen stehen dann außerdem noch die folgenden
Möglichkeiten zur Verfügung:
Tippen Sie auf eine App, um sie zu öffnen.
Ziehen Sie die Anwendung nach links oder rechts, um sie zu schließen.
Tippen Sie auf , um die App zu sperren, oder auf , um die App zu entsperren.
Tippen Sie auf , um die Ausführung der App zu stoppen.
Tippen Sie auf , um alle derzeit ausgeführten Apps zu beenden.
Benachrichtigungen und Schnelleinstellungen
Im Benachrichtigungsbereich werden neue Nachrichten, USB-Verbindungen und laufende
Aktivitäten angezeigt, wie z. B. das Herunterladen von Dateien. Über den
Schnelleinstellungsbereich erhalten Sie Zugriff auf häufig verwendete Einstellungen wie den
WLAN-Schalter.
Sie können folgende Vorgänge durchführen:
Um Benachrichtigungen anzuzeigen, streichen Sie auf dem Bildschirm von oben nach
unten.
Um den Benachrichtigungsbereich zu schließen, streichen Sie auf dem Bildschirm von
unten nach oben.
Um eine Benachrichtigung zu verwerfen, streichen Sie nach links oder rechts über die
Benachrichtigung.
Um alle Benachrichtigungen zu verwerfen, tippen Sie unten im Benachrichtigungsbereich
auf ALLE LÖSCHEN.
Um den Schnelleinstellungsbereich zu öffnen, streichen Sie vom oberen Rand des
Bildschirms nach unten; Sie können alle Einstellungen im Schnelleinstellungsbereich
anzeigen, indem Sie zweimal nach unten streichen.
Um den Schnelleinstellungsbereich zu schließen, streichen Sie auf dem Bildschirm von
unten nach oben.
Verknüpfung
Sie können häufig verwendete App-Funktionen schnell durch Verknüpfungen starten.
Hinweis: Nur einige Apps unterstützen diese Funktion.
Schnelles Starten von häufig verwendeten App-Funktionen
Berühren und halten Sie das Symbol einer App und tippen Sie dann in der Liste Häufig
verwendete App-Funktionen auf die Funktion, die Sie starten möchten.
Verknüpfungen zum Startbildschirm hinzufügen
1. Berühren und halten Sie das Symbol einer App.
Hinweis: Berühren und halten Sie das Symbol einer App und tippen Sie auf
, um
weitere häufig verwendete Funktionen anzuzeigen.
2. Um eine Verknüpfung zu erstellen, berühren und halten Sie die häufig verwendete Funktion
in der Liste Häufig verwendete App-Funktionen gedrückt und ziehen Sie sie auf den
Startbildschirm.
Verknüpfungen entfernen
Berühren und halten Sie die Verknüpfung gedrückt, die Sie löschen möchten, und ziehen Sie
sie dann zu X.
Herunterfahren/Neustart erzwingen
Halten Sie die Taste „Ein/Aus“ ungefähr 10 Sekunden lang gedrückt, um das Gerät
auszuschalten. Schalten Sie es anschließend auf normale Weise wieder ein.
Produktmodus
Navigieren Sie zu Einstellungen > Produktmodus, um ihn einzuschalten.
Navigationsleiste
Symbole der zuletzt verwendeten Apps werden in der Navigationsleiste angezeigt. Sie können
folgende Vorgänge durchführen:
Um eine App zu öffnen, tippen Sie auf deren Symbol.
Um alle zuletzt verwendeten Apps anzuzeigen, können Sie auf links oder rechts in
der Navigationsleiste klicken.
Um die Reihenfolge der Symbole in der Navigationsleiste zu ändern, berühren und
halten Sie ein App-Symbol, bis es leicht vergrößert angezeigt wird. Ziehen Sie es an die
gewünschte Position und lassen Sie es los.
Um eine App zu schließen, berühren und halten Sie die App, bis deren Symbol leicht
vergrößert angezeigt wird. Ziehen Sie das Symbol nach oben und lassen Sie es los.
Modus „Geteilter Bildschirm“
Verwendung des Modus „Geteilter Bildschirm“
Methode 1:
1. Öffnen Sie eine App und tippen Sie dann auf
.
2. Halten Sie die erste App gedrückt, ziehen Sie sie auf „Hierher ziehen, um den
Bildschirm zu teilen“ und lassen Sie sie dann los. Die App wird an der Position
verankert.
3. Wählen Sie die zweite App, die geöffnet werden soll. Die beiden Apps werden dann
im Modus „Geteilter Bildschirm“ angezeigt.
Methode 2:
1. Öffnen Sie eine App und halten Sie dann
gedrückt. Diese App wird im Modus
„Geteilter Bildschirm“ an der Position verankert.
2. Wählen Sie die zweite App, die geöffnet werden soll. Die beiden Apps werden im
Modus „Geteilter Bildschirm“ angezeigt.
Hinweis: Nicht alle Anwendungen unterstützen den Modus „Geteilter Bildschirm“.
Einstellungen „Geteilter Bildschirm“
Im Modus „Geteilter Bildschirm“ können Sie folgende Vorgänge durchführen:
Zweite App ersetzen:
Tippen Sie auf
, um eine andere App in der Anwendungsliste auszuwählen, oder tippen
Sie auf ein App-Symbol in der Navigationsleiste.
Erste App schließen:
Berühren und halten Sie das App-Symbol in der Navigationsleiste, bis es leicht vergrößert
angezeigt wird. Ziehen Sie es dann nach oben und lassen Sie los.
Größe des geteilten Bildschirms anpassen:
Schieben Sie den
in die Mitte der beiden Bildschirme, um die Größe des geteilten
Bildschirms anzupassen.
Verlassen des Modus „Geteilter Bildschirm“
Sie können den Modus „Geteilter Bildschirm“ wie folgt verlassen:
Gedrückt halten von , um den Vollbildmodus aufzurufen.
Wählen einer App, die den Modus „Geteilter Bildschirm“ nicht unterstützt.
Mehrere Benutzer
Mehrere Benutzer
Es gibt drei Benutzertypen:
Besitzer: Ein Besitzer hat die volle Kontrolle über alle Benutzerberechtigungen und er
verwaltet alle Benutzerkonten.
Gast: Es gibt nur ein Gastkonto. Ein Gast hat eingeschränkten Zugriff auf das Gerät.
Neuer Benutzer: Es kann mehrere Benutzerkonten geben, einschließlich Standard-
Benutzerkonten und Kinder-Benutzerkonten. Ein standardmäßiger Benutzer kann die
Benutzerkonten für Kinder verwalten. In Benutzerkonten für Kinder stehen mehrere
kinderfreundliche Apps zur Verfügung, beispielsweise Videos, Spiele, Musik und weitere
Inhalte, die unter Elterliche Kontrolle verwaltet werden können.
Erstellen neuer Benutzerkonten
Tippen Sie auf Einstellungen > Nutzer und Konten > Nutzer > NUTZER HINZUFÜGEN, um
Benutzerkonten zu erstellen.
Tippen Sie auf , um ein Standard-Benutzerkonto zu erstellen.
Tippen Sie auf oder tippen Sie auf auf dem ersten Startbildschirm, um ein
Benutzerkonto für Kinder zu erstellen.
Hinweis: Bevor Sie ein Kinder-Benutzerkonto hinzufügen, müssen Sie die
Displaysperre einrichten, um Ihre Apps und persönlichen Daten zu schützen.
Wechseln zwischen Benutzerkonten
Streichen Sie auf dem Startbildschirm vom oberen Rand des Bildschirms nach unten
und tippen Sie auf
, tippen Sie dann auf und tippen Sie dann auf die
Benutzerfotos, um zwischen verschiedenen Benutzerkonten zu wechseln.
Wählen Sie auf der Oberfläche des Sperrbildschirms die Benutzerfotos der zu
wechselnden Konten aus, und tippen Sie dann und streichen Sie nach oben, um die
Benutzerkonten zu wechseln.
Hinweis: Wenn Benutzer Fingerabdrücke für die Displaysperrfunktion
eingerichtet haben, können die Fingerabdrücke dieser Benutzer zum Wechseln
zwischen Konten verwendet werden.
Löschen eines Benutzerkontos
Tippen Sie auf Einstellungen > Nutzer und Konten > Nutzer und tippen Sie auf das
Symbol
neben dem zu löschenden Benutzerkonto. Tippen Sie dann auf
BENUTZER LÖSCHEN > LÖSCHEN.
Netzwerk
Sie müssen ein drahtloses Netzwerk einrichten, bevor Sie eine Internetverbindung herstellen.
Richten Sie ein WLAN-Netzwerk ein.
*Richten Sie ein mobiles Netzwerk ein.
Richten Sie ein VPN-Netzwerk ein.
*Richten Sie einen Hotspot ein.
Einrichten eines WLAN-Netzwerks
1. Tippen Sie auf Einstellungen > Netzwerk & Internet > WLAN.
2. Schalten Sie den WLAN-Schalter ein, und tippen Sie auf einen Hotspot in der Liste, um
eine Internetverbindung herzustellen.
Wenn Sie die Verbindung über einen sicheren Hotspot herstellen, müssen Sie Ihren
Benutzernamen für die Anmeldung und das Kennwort zum Verbinden eingeben.
* Mobiles Netzwerk einrichten
Tippen Sie auf Einstellungen > Netzwerk & Internet > Datennutzung.
Hinweis: Sie benötigen eine gültige SIM-Karte mit Datendienst. Wenn Sie keine SIM-Karte
haben, wenden Sie sich an Ihren Anbieter.
Einrichten eines VPN-Netzwerks
VPNs werden in Unternehmen genutzt, um eine sichere Übertragung von vertraulichen
Informationen über ein ungesichertes Netzwerk zu ermöglichen. Zum Beispiel müssen Sie
möglicherweise ein VPN konfigurieren, um die auf dem E-Mail-Konto Ihres Arbeitsplatzes
eingegangenen E-Mails einsehen zu können. Klären Sie mit Ihrem Netzwerkadministrator ab,
welche Einstellungen für die Einrichtung eines VPNs für Ihr Netzwerk erforderlich sind.
1. Tippen Sie auf Einstellungen > Netzwerk & Internet > VPN.
2. Tippen Sie zum Bearbeiten des VPN-Profils auf
. Dies schließt die Bearbeitung des
Servernamens, des Servertyps und der Serveradresse mit ein. Tippen Sie dann auf
SPEICHERN.
3. Tippen Sie auf den Servernamen des VPNs, geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr
Kennwort ein, und tippen Sie dann auf VERBINDEN, um eine Verbindung mit dem VPN-
Netzwerk aufzubauen.
4. Tippen Sie auf
, um das VPN zu bearbeiten oder zu löschen.
Hinweis: Sie müssen ein Sperrbildschirm-Muster oder -Kennwort bzw. eine
Sperrbildschirm-PIN festlegen, bevor Sie VPN verwenden. Navigieren Sie zu Einstellungen
> Sicherheit & Standort > Displaysperre, um eine Sperrbildschirm-Option auszuwählen
und die Bildschirmsperre einzurichten.
* Hotspot einrichten
Sie können einen persönlichen Hotspot verwenden, um eine Internetverbindung für einen
Computer oder andere Geräte freizugeben.
Tippen Sie auf Einstellungen > Netzwerk & Internet > Hotspot und Tethering.
Aktivieren Sie den WLAN-Hotspot.
Tippen Sie auf WLAN-Hotspot einrichten, um den Hotspot zu konfigurieren.
Sie können auch die Optionen Bluetooth-Tethering oder USB-Tethering verwenden.
Hinweis: Mitnutzer benötigen dann lediglich den Netzwerknamen und das Kennwort, um
Ihr mobiles Netzwerk zu nutzen.
Fingerabdruck
Benutzer können Fingerabdrücke festlegen, um das Tablet zu entsperren oder schnell auf ihre
eigene Benutzeroberfläche zuzugreifen.
Hinzufügen eines Fingerabdrucks
Sie können mehrere Fingerabdrücke hinzufügen.
Tippen Sie auf Einstellungen > Sicherheit & Standort > Fingerabdruck und befolgen Sie die
Anweisungen auf dem Bildschirm.
Hinweis: Um Funktionen zu verwenden, die im Zusammenhang mit dem Fingerabdruck
stehen, ist ein Sperrbildschirm-Muster oder -Kennwort bzw. eine Sperrbildschirm-PIN
erforderlich. Andere Benutzer können mit der oben beschriebenen Vorgehensweise ihre
eigenen Fingerabdrücke festlegen. Um die Bildschirmsperre festzulegen, gehen Sie zu
Einstellungen > Sicherheit & Standort > Displaysperre.
Hinzufügen eines Fingerabdrucks für ein Kinder-Benutzerkonto
Wechseln Sie zu einem Benutzerkonto für ein Kind.
1. Streichen Sie auf dem Startbildschirm von oben nach unten.
2. Tippen Sie auf
> Sicherheit & Standort > Fingerabdruck und fügen Sie dann den
Fingerabdruck hinzu, indem Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.
Löschen eines Fingerabdrucks
1. Tippen Sie auf Einstellungen > Sicherheit & Standort > Fingerabdruck.
2. Bestätigen Sie Ihr Sperrbildschirm-Muster oder geben Sie Ihre PIN oder Ihr Kennwort ein.
3. Tippen Sie auf den Fingerabdruck, der gelöscht werden soll, tippen Sie auf
und tippen Sie
dann auf JA, ENTFERNEN.
Hinweis: Andere Benutzer können mit der oben beschriebenen Vorgehensweise ihre
eigenen Fingerabdrücke löschen.
Kamera
Navigieren Sie zum Öffnen der Kamera-App zu Kamera.
Aufnehmen von Fotos und Videos
Sie können Fotos und Videos mit der integrierten Kamera Ihres Geräts aufnehmen.
Tippen Sie auf , um ein Foto aufzunehmen.
Tippen Sie auf , um ein Video aufzunehmen.
Tippen Sie auf , um in den Panoramamodus zu wechseln.
Tippen Sie auf / , um zwischen der Kamera an der Vorderseite und der Rückseite
zu wechseln.
Tippen Sie auf / , um HDR zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Tippen Sie auf , um zwischen Blitzmodi zu wechseln.
Aufnehmen von Screenshots
Halten Sie die Taste „Ein/Aus“ und die Lautstärke-Taste Leiser gleichzeitig gedrückt.
Anzeigen von Bildern und Videos
Fotos und Videos werden im internen Speicher des Geräts gespeichert. Sie können Ihre Fotos
und
Videos wie folgt anzeigen:
Tippen Sie auf die Miniaturansicht, wenn Sie die App „Kamera“ verwenden.
Navigieren Sie zu Fotos.
Die Screenshots werden im internen Speicher des Geräts gespeichert. Sie können Ihre
Screenshots anzeigen, indem Sie Fotos aufrufen.
Internet
Sie können im Internet surfen, wenn Ihr Gerät mit einem drahtlosen oder mobilen Netzwerk
verbunden ist.
Gehen Sie zum Öffnen der Browser-App zu Chrome.
Besuchen von Websites
Sie können mit der App Chrome Websites besuchen.
Internetadresse eingeben
Sie müssen nicht die vollständige Internetadresse einer „http://“-Website eingeben, um
darauf zuzugreifen.
Wenn Sie „http://www.lenovo.com“ besuchen möchten, geben Sie einfach
„www.lenovo.com“ in die Adressleiste ein, und tippen Sie dann auf die Eingabetaste.
Nach Stichwörtern suchen
Sie können auch Stichwörter in die Adressleiste eingeben, um nach Webseiten zu suchen.
Sie können unter
> Einstellungen > Suchmaschine eine Suchmaschine einstellen.
Neue Webseite hinzufügen
Tippen Sie auf
> Neuer Tab, um einen neuen Webseiten-Tab hinzuzufügen.
Tippen Sie auf
> Neuer Inkognito-Tab, um eine Website zu besuchen, ohne Spuren
Ihres Besuchs zu hinterlassen.
15


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Lenovo Tab P10 - TB-X705L at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Lenovo Tab P10 - TB-X705L in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,77 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Lenovo Tab P10 - TB-X705L

Lenovo Tab P10 - TB-X705L User Manual - English - 22 pages

Lenovo Tab P10 - TB-X705L User Manual - Dutch - 24 pages

Lenovo Tab P10 - TB-X705L User Manual - French - 24 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info