646113
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/312
Next page
CableTracer Pro
7
DE
Dieser Modus funktioniert ohne Sender und wird mit der Taste 16 aktiviert. Im
LC-Display erscheint „NCV“. Hier können spannungsführende Leitungen gesucht
werden.
Die elektromagnetische Feldstärke wird als Balkendarstellung angezeigt. Das zusätz-
liche akustische Empfangssignal zeigt durch die Tonhöhe an, wie weit das span-
nungsführende Kabel entfernt ist. Je höher der Ton, desto näher ist das spannungs-
führende Kabel. Liegt eine Fremdspannung an, wird dies durch das Warnsymbol (Q)
signalisiert.
Dieser Modus arbeitet nur mit dem Sender und ist nach dem Einschalten des Ge-
rätes aktiv und wird im LC-Display mit „SIG“ angezeigt. Hier nimmt das Gerät die
automatische Einstellung der EmpÖ ndlichkeit vor, um optimale Messergebnisse zu
erzielen. Mit der Modus-Taste kann diese Einstellung angewählt werden.
Die Signalstärke erscheint als Balkendarstellung und kann numerisch abgelesen
werden. Zusätzlich zeigt das aktustische Empfangssignal durch die Tonhöhe an, wie
weit die gesuchte Leitung entfernt ist. Je höher der Ton, desto näher ist die gesuchte
Leitung. Die exakteste Lokalisierung der Leitung ermöglicht die numerische Feinan-
zeige.
Der vom Sender übertragene Sendekode und die Ausgangsleistung des Sendesignals
wird ebenfalls angezeigt. Liegt eine Fremdspannung an, wird dies durch das Warn-
symbol (Q) signalisiert.
Dieser Modus arbeitet nur mit dem Sender und wird mit der
Mode-Taste gewählen. Im LC-Display erscheint „SENSE“. Mit
den Pfeilstasten kann die EmpÖ ndlichkeit eingestellt werden:
1 Bogen = maximale EmpÖ ndlichkeit; 8 Bögen = minimale
EmpÖ ndlichkeit. Eine Reduzierung der EmpÖ ndlichkeit ist
dann sinnvoll, wenn der Messbereich genauer eingegrenzt
werden soll.
Die Signalstärke wird ebenfalls durch die Ausgangsleitung
des Senders bestimmt. Daher den Sendelevel ebenfalls ein-
stellen, um die gewünschte EmpÖ ndlichkeit anzupassen.
Die Signalstärke erscheint als Balkendarstellung und kann numerisch genau abgelesen werden. Zusätzlich
zeigt das aktustische Empfangssignal durch die Tonhöhe an, wie weit die gesuchte Leitung entfernt ist. Je
höher der Ton, desto näher ist die gesuchte Leitung. Die exakteste Lokalisierung der Leitung ermöglicht
die numerische Feinanzeige.
Der vom Sender übertragene Sendekode und die Ausgangsleistung des Sendesignals wird ebenfalls ange-
zeigt. Liegt eine Fremdspannung an, wird dies durch das Warnsymbol (Q) signalisiert.
Empfänger RECV: Empfangsmodus einstellen
5
5B
5C
5A
Automatischer Suchmodus
Manueller Suchmodus
Netzspannungs-Erkennung
Die integrierte Fremdspannungswarnung (Q) des Empfängers kann eine Prüfung auf Spannungs-
freiheit nicht ersetzen!
!
Q
Manual_CableTracer-Pro_Rev.0710_DE.indd 7 02.09.2010 11:57:45 Uhr
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Laserliner CableTracer Pro at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Laserliner CableTracer Pro in the language / languages: All languages as an attachment in your email.

The manual is 4,48 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info