765303
25
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/44
Next page
d2 USB 3.0 Benutzerhandbuch 1
D2 USB 3.0 BENUTZERHANDBUCH
KLICKEN SIE HIER UM AUF DIE AKTUELLE ONLINE-VERSION
dieses Dokuments zuzugreifen. Sie bietet neben den aktuellen Inhalten vergrößerte Abbildungen,
eine einfache Navigation und eine Suchfunktion.
d2 USB 3.0 Benutzerhandbuch 2
EINFÜHRUNG
Willkommen beim Benutzerhandbuch für die LaCie d2 USB 3.0.
Ihre LaCie Festplatte verfügt über SuperSpeed USB 3.0 und
bietet Ihnen die Möglichkeit, Übertragungsraten von bis zu 5
Gb/s zu erreichen. Zusätzlich zu den schnellen
Datenübertragungsraten bei Computern, die USB 3.0
unterstützen, ist die LaCie d2 mit dem weit verbreiteten USB
2.0-Standard kompatibel und kann so nahezu überall
angeschlossen werden.
Diese Seiten helfen Ihnen dabei, Ihr LaCie Produkt anzuschließen. Falls Sie Fragen zur Installation oder zur
Verwendung Ihrer LaCie Festplatte haben, sehen Sie sich die Hilfe Seite an.
INHALT DES PAKETS
LaCie d2
USB 3.0-Kabel (kompatibel mit USB 2.0)
Netzteil
Schnellstartanleitung
Wichtige Informationen: Bewahren Sie die Verpackung auf. Wenn die Festplatte repariert oder gewartet
werden muss, ist sie in der Originalverpackung einzusenden.
d2 USB 3.0 Benutzerhandbuch 3
Softwarepaket
Während der Installation haben Sie die Möglichkeit, die folgenden Softwareprogramme zu installieren:
Intego® Backup Assistant (Mac®)
LaCie Genie® Timeline (Windows®)
LaCie Desktop Manager (bietet Systeminformationen, einen One-Touch-Shortcut und Energiesparmanagement)
LaCie Private-Public (schützt Daten mit AES 256-bit Verschlüsselung)
MINDESTSYSTEMVORAUSSETZUNGEN
Ihr System muss bestimmte Voraussetzungen erfüllen, damit das LaCie-Produkt ordnungsgemäß funktioniert.
Eine Auflistung dieser Voraussetzungen finden Sie auf der Produktverpackung oder auf der
Produkt-Support-Website unter www.lacie.com/de/support/.
d2 USB 3.0 Benutzerhandbuch 4
AUSSEHEN DES FESTPLATTENGEHÄUSES
Vorderansicht
Festplattenstatus-LED1.
Vibrationsdämpfende Gummifüße2.
d2 USB 3.0 Benutzerhandbuch 5
Rückansicht
Kensington® Sicherungsvorkehrung1.
USB 3.0-Anschluss2.
Stromkabelanschluss3.
d2 USB 3.0 Benutzerhandbuch 6
LEISER BETRIEB UND WÄRMEMANAGEMENT
Um während des Betriebs Geräusche zu reduzieren, verfügt der Standard LaCie d2 Ständer über
vibrationsdämpfende Gummifüße. Zusätzlich leitet das Metallgehäuse der LaCie d2 Wärme vom Laufwerk weg,
was eine geräuschlose Kühlung ohne Lüfterbetrieb ermöglicht. Da durch das einzigartige LaCie-Design Wärme
aus dem Laufwerksinneren abgeleitet wird, kann das Gehäuse nach längerer Nutzung heiß sein.
Das speziell konstruierte Gehäuse der LaCie d2 kann die Lebensdauer der Festplatte durch die lüfterlose
Kühlung verlängern. Um die Festplatte vor äußeren Einflüssen zu schützen, ist die LaCie d2 zudem mit Stöße
abdämpfenden Gummi-Festplattenbefestigungen innerhalb des Gehäuses ausgestattet.
AUFSTELLEN UND STAPELN
Stellen Sie die LaCie d2 stets auf eine flache, ebene Oberfläche, die nicht durch die Wärmeabgabe
beeinträchtigt wird und einen Luftstrom um das professionelle Festplattengehäuse möglich macht. Für eine
korrekte Wärmeableitung ist die LaCie d2 so entworfen, dass sie auf ihrem Ständer stehen kann. Legen Sie das
Gehäuse KEINESFALLS auf die Seite, wenn es eingeschaltet ist.
Die LaCie d2 kann nicht gestapelt werden. Dies stellt ein großes Risiko dar. Stapeln Sie KEINESFALLS andere
Festplatten, Gehäuse oder Geräte auf der LaCie d2.
Die Garantie für Ihre LaCie d2 erlischt, wenn Sie:
Das LaCie d2 Gehäuse auf ein anderes Gerät stapeln.
Andere Festplatten, Gehäuse oder Geräte auf der LaCie d2 stapeln.
d2 USB 3.0 Benutzerhandbuch 7
TECHNISCHE DATEN
Netzteil
100-240V; 50/60Hz; 18W
Abmessungen
Breite Tiefe Höhe
60 mm / 2.4 in 190 mm / 7.5 in 130 mm / 5.1 in
Gewicht
Kapazität Gewicht
3 TB 1,2 kg / 2.6 lbs
4 TB 1,3 kg / 2.8 lbs
6 TB 1,4 kg / 3.0 lbs
d2 USB 3.0 Benutzerhandbuch 8
󾺠
LED-POWER-TASTE
Ihre LaCie-Festplatte besitzt an der Vorderseite eine Multifunktions-LED.
LED-ZUSTÄNDE
LED-Aktivität Zustand
Aus
Das Produkt ist ausgeschaltet; das USB-Kabel ist nicht mit einem eingeschalteten
Computer verbunden und/oder das Stromkabel ist nicht mit einer stromführenden
Steckdose verbunden.
30s aus, blaues
Blinken, 30s aus usw.
Das Produkt befindet aus einem der folgenden Gründe im Energiesparmodus: die
Laufwerke wurden am Computer abgemeldet; der Computer hat die Festplatte in den
Energiesparmodus versetzt; oder der Computer selbst wurde in den
Energiesparmodus/Ruhezustand versetzt.
Blaues Licht Das Produkt ist eingeschaltet und auf die Festplatte kann zugegriffen werden.
Flackern Bei normalem Betrieb flackert die LED, um Zugriffe auf die Festplatte anzuzeigen.
Stromaufnahme
Die LaCie d2 schaltet sich automatisch ein, wenn sie:
direkt über den USB-Anschluss mit einem Computer verbunden ist. Der Computer muss eingeschaltet sein.
über das mitgelieferte Netzkabel mit einer Stromquelle verbunden ist.
Hinweis zur USB 3.0-Verbindung: Die LaCie d2 kann über USB 2.0 mit Ihrem Computer verbunden
werden. Um von den USB 3.0-Übertragungsraten zu profitieren, müssen Sie das Gerät mit einem Computer
mit USB 3.0-Anschluss verbinden.
d2 USB 3.0 Benutzerhandbuch 9
LED-TASTE
Die LED ist gleichzeitig eine Taste, die zum aus- bzw. einschalten der LaCie d2 verwendet werden kann.
Ausschalten
Führen Sie die folgenden Schritte durch, um das Gerät auszuschalten:
Stellen Sie sicher, dass nicht auf die Laufwerke der LaCie d2 zugegriffen wird.1.
Melden Sie die Laufwerke der LaCie d2 am System ab. Siehe Abmelden der Festplatte für Anweisungen.2.
Sobald die Laufwerksverbindung ordnungsgemäß getrennt wurden, schaltet die LaCie d2 in den
Energiesparmodus.
Drücken Sie einmal lange (d. h. mindestens vier Sekunden lang) auf die LED-Taste. Die LED leuchtet einmal3.
blau auf, bevor Sie sich ausschaltet.
Einschalten
In den meisten Fällen schaltet sich die LaCie d2 automatisch ein, wenn Sie mit einem Computer und einer
aktiven Stromquelle verbunden ist. Die LED-Taste kann dennoch verwendet werden, um das Gerät in einem der
folgenden Fälle hochzufahren:
Die LaCie d2 wurde über einen langen Tastendruck ausgeschaltet
Die LaCie d2 ist weiter mit dem USB-Anschluss des Computers und einer aktiven Stromquelle verbunden
Um die LaCie d2 einzuschalten, drücken Sie die LED-Taste eine Sekunde lang.
d2 USB 3.0 Benutzerhandbuch 10
Energiesparmodus
Ihre LaCie d2 kann Energie sparen, indem sie in den Energiesparmodus schaltet. Wenn sich die LaCie d2 im
Energiesparmodus oder Sparmodus befindet, fährt die Festplatte innerhalb des Gehäuses herunter, um den
Stromverbrauch zu reduzieren. Der Stromsparmodus kann die Lebensdauer Ihrer Festplatte verlängern, da sie
während längerer inaktiver Zeiten nicht läuft.
Sie können den Stromsparmodus durch einen der folgenden Schritte auslösen:
Versetzen Sie den Computer in den Energiesparmodus/Ruhemodus.
Mac: Gehen Sie auf Systemeinstellungen > Energie sparen, um den Energiesparmodus für Laufwerke zu
aktivieren.
Windows: Starten Sie den LaCie Desktop Manager (siehe LaCie Desktop Manager), um den Energiesparmodus
zu aktivieren.
Um den Stromsparmodus zu beenden, beachten Sie die folgende Tabelle:
Wechsel in den Energiesparmodus Beenden des Energiesparmodus
Der Computer hat das Produkt aufgrund von
Inaktivität in den Energiesparmodus versetzt.
Greifen Sie mit dem Computer auf ein Laufwerk auf der
LaCie d2 zu. Kopieren Sie z. B. Dateien auf eines der
Laufwerke.
Der Computer befindet sich im Energiesparmodus/Ruhemodus. Wecken Sie den Computer auf. |
Nur Windows: Der LaCie Desktop Manager hat das
Produkt aufgrund von Inaktivität in den Sparmodus
versetzt.
Greifen Sie mit dem Computer auf ein Laufwerk auf der
LaCie d2 zu. Kopieren Sie z. B. Dateien auf eines der
Laufwerke.
Hinweis zum Abmelden der Festplatte und zum Energiesparmodus: Die LaCie d2 wechselt in den
Energiesparmodus, wenn die Laufwerke abgemeldet werden. Um wieder auf die Laufwerke auf der LaCie d2
zuzugreifen, ziehen Sie das USB-Kabel auf der Rückseite des Gerätes heraus und schließen Sie es wieder an.
d2 USB 3.0 Benutzerhandbuch 11
KABEL UND ANSCHLÜSSE
USB 3.0
Bei der USB-Technologie handelt es sich um einen seriellen Eingang/Ausgang für den Anschluss von
Peripheriegeräten an einen Computer. SuperSpeed USB 3.0 ist die neueste Form dieses Standards und bietet
eine höhere Bandbreite und neue Energieverwaltungsfunktionen.
Die Übertragungsgeschwindigkeiten können – im Gegensatz zu USB 2.0 mit 480 MBit/s – bis zu 5 GBit/s
erreichen. Damit ist USB 3.0 theoretisch bis zu zehnmal schneller als sein Vorgänger.
Die LaCie-Festplatte wird mit einem SuperSpeed USB 3.0-Kabel geliefert, damit bei Verbindung mit einem
kompatiblen USB 3.0-Anschluss die maximale Datenübertragungsrate genutzt werden kann. Das Kabel kann
auch an einen USB 2.0- oder 1.1-Anschluss angeschlossen werden. In diesem Fall ist die Leistung der Festplatte
jedoch auf die jeweiligen Übertragungsgeschwindigkeiten beschränkt.
Anschluss (Draufsicht)
(am Computer)
Kabelende
(am Computer)
Kabelende
(an der Festplatte)
Anschluss (Draufsicht)
(an der Festplatte)
Hinweis zu USB 3.0: Ihr PC oder Mac muss über einen USB 3.0-Anschluss verfügen, um von den USB
3.0-Übertragungsraten zu profitieren.
d2 USB 3.0 Benutzerhandbuch 12
ANSCHLIEßEN DES GERÄTS
Führen Sie die Installationsschritte in der angegebenen Reihenfolge aus, damit das Laufwerk der
LaCie-Festplatte ordnungsgemäß am Computer angemeldet wird.
SCHRITT 1 – ANSCHLIEßEN DES SCHNITTSTELLENKABELS
Schließen Sie das Schnittstellenkabel vom LaCie d2 an den Computer an.
d2 USB 3.0 Benutzerhandbuch 13
SCHRITT 2 – ANSCHLIEßEN DES NETZKABELS
Schließen Sie das Netzkabel in der folgenden Reihenfolge an:
Zuerst den Netzanschluss auf der Rückseite der LaCie d2.1.
Dann an einer stromführenden Steckdose.2.
Die LaCie d2 schaltet sich automatisch ein, wenn sie mit einem Computer verbunden ist, der eingeschaltet und
mit einer stromführenden Steckdose verbunden ist.
Hinweis: Wird das Laufwerk der Festplatte nicht auf Ihrem Computer angemeldet, ziehen Sie die Themen
zur Problembehandlung unter Hilfezurate.
d2 USB 3.0 Benutzerhandbuch 14
SCHRITT 3 – STARTEN DES LACIE SETUP ASSISTANT
Der LaCie Setup Assistant muss vor der Verwendung Ihrer Festplatte gestartet werden. Damit können Sie:
Einfach Ihre Festplatte nach Ihren Bedürfnissen formatieren
Das Handbuch auf Ihren Computer kopieren
Ihr LaCie-Gerät registrieren
Die Software für zusätzliche Funktionen installieren
Wichtige Informationen: Wenn Sie den LaCie Setup Assistant nicht starten oder die Anwendung beenden,
nachdem die Formatierung bereits begonnen wurde, ist das Laufwerk nicht einsatzbereit und muss manuell
formatiert werden.
Das Benutzerhandbuch und die Dienstprogramme sind dann nicht verfügbar und müssen von der
LaCie-Website unter folgender Adresse heruntergeladen werden: www.lacie.com/de/support/.
Starten Sie den LaCie Setup Assistant
Windows-Benutzer
Automatische Wiedergabe: Die automatische Wiedergabe von Windows erkennt Ihre LaCie-Festplatte, sobald
Sie sie an Ihren Computer anschließen. Wenn das Fenster zur automatischen Wiedergabe angezeigt wird,
klicken Sie auf Ordner öffnen, um Dateien anzuzeigen (mit Windows Explorer), und doppelklicken Sie auf
LaCie Setup.
d2 USB 3.0 Benutzerhandbuch 15
Manueller Zugriff: Öffnen Sie im Arbeitsplatz das Laufwerk LACIE SETUP, und doppelklicken Sie auf LaCie
Setup.
Mac-Benutzer
Öffnen Sie das Laufwerk LACIE SETUP auf Ihrem Desktop, und doppelklicken Sie auf LaCie Setup
Einrichtung
Der LaCie Setup Assistant lässt Ihnen auch weiterhin die Möglichkeit, Ihr computerspezifisches
Datenträgerdienstprogramm zur Formatierung und Partitionierung Ihres LaCie-Laufwerks zu verwenden.
Schließen Sie einfach alle Schritte des Setup Assistant ab. Verwenden Sie anschließend die
Datenträgerverwaltung unter Windows oder Disk Utility unter Mac, um das Laufwerk neu zu formatieren.
Wichtige Informationen für Mac-Benutzer: Sie könnten aufgefordert werden, Ihr Computerkennwort
einzugeben, um mit dem LaCie Setup Assistant fortfahren zu können.
Befolgen Sie die nachfolgenden Anweisungen, um Ihre Festplatte zu formatieren und die
Softwaredienstprogramme zu installieren:
d2 USB 3.0 Benutzerhandbuch 16
Wählen Sie Ihre Sprache aus.1.
Lesen Sie sich die Lizenzvereinbarung durch, bevor Sie auf Next (Weiter) klicken. Durch die Auswahl von2.
Next (Weiter) bestätigen Sie, dass Sie der Lizenzvereinbarung zustimmen.
Verwenden Sie den Schieberegler, um Ihre LaCie-Festplatte zu partitionieren. Durch Verschieben des Reglers3.
nach links reduzieren Sie die Größe des Laufwerks Compatible (bei einigen Produkten LaCie Share) (für
Windows und Mac). Wenn Sie das Laufwerk Compatible / LaCie Share nicht benötigen, verschieben Sie den
Regler vollständig nach links. Das LaCie-Laufwerk wird für Ihr Betriebssystem formatiert: NTFS für Windows
oder HFS+ für Mac. Wenn Sie Ihre Auswahl getroffen haben, klicken Sie auf Next (Weiter), um die
Formatierung zu starten.
Windows
d2 USB 3.0 Benutzerhandbuch 17
Mac
Ein erscheinendes Fenster warnt Sie davor, dass Ihre Festplatte formatiert wird. Wählen Sie Yes (Ja), um4.
fortzufahren.
Windows
Mac
Der LaCie Setup Assistant formatiert die Festplatte.5.
Registrieren Sie Ihr LaCie-Gerät. Klicken Sie auf Next (Weiter), um fortzufahren.6.
d2 USB 3.0 Benutzerhandbuch 18
Neues Konto
Vorhandenes Konto
Wählen Sie die Softwaredienstprogramme aus, die Sie installieren möchten. Schließen Sie bei Aufforderung7.
die Software-Dienstprogramminstallation ab, bevor Sie mit dem LaCie Setup Assistant fortfahren.
Klicken Sie auf Next (Weiter), um fortzufahren.8.
Der LaCie Setup Assistant zeigt eine Übersicht der Installation an. Klicken Sie auf Finish (Fertig stellen), um9.
das Programm zu schließen. Ihre LaCie-Festplatte ist nun betriebsbereit.
Die Software wird nicht auf Ihrem Computer, sondern im Speicher des Produktes installiert. Sie finden sie auf
dem Laufwerk mit der Bezeichnung „Compatible“ oder „LaCie Share“ (falls vorhanden) oder „LaCie“.
Wichtige Informationen: Bitte beachten Sie, dass die LaCie-Softwaredienstprogramme jederzeit installiert
werden können. Sobald die Formatierung abgeschlossen ist, ist der LaCie Setup Assistant unter Folgendem
verfügbar:
LaCie: Wenn Sie eine Partition erstellt haben.
Compatible/LaCie Share (Freigabe): Wenn Sie zwei Partitionen erstellt haben.
Starten Sie zur Installation der Softwaredienstprogramme einfach den LaCie Setup Assistant und folgen Sie
den oberhalb aufgeführten Schritten.
d2 USB 3.0 Benutzerhandbuch 19
TRENNEN DER VERBINDUNG ZUR FESTPLATTE
Um Fehler im Dateisystem zu vermeiden, ist es wichtig, dass Sie die Laufwerke der Festplatte zuerst
ordnungsgemäß am Computer abmelden, bevor Sie die Verbindung zum Schnittstellenkabel trennen. Siehe
Abmelden der Festplatte für Details.
d2 USB 3.0 Benutzerhandbuch 20
󾺠
LACIE DESKTOP MANAGER
LaCie Desktop Manager ist ein Programm, das Ihnen wichtige Informationen zum Status und der
Funktionsfähigkeit Ihres Geräts geben kann.
INSTALLIEREN VON LACIE DESKTOP MANAGER
Im LaCie Setup Assistant ist die Option zur Installation des LaCie Desktop Manager während der Ersteinrichtung
enthalten. Wenn der LaCie Desktop Manager nicht auf Ihrem Computer installiert ist, befolgen Sie die
nachstehende Anleitung:
Gehen Sie auf die LaCie d2 Produktseite1.
Wählen Sie die Registerkarte „Support“ und laden Sie das Installationsprogramm für den LaCie Desktop2.
Manager herunter
Wenn der Download abgeschlossen ist, suchen Sie auf Ihrem Computer nach dem Installationsprogramm.3.
Normalerweise können Sie heruntergeladene Dateien im Ordner „Downloads“ finden.
Starten Sie das Installationsprogramm für Ihr Betriebssystem und folgen Sie dem Installationsassistenten, um4.
die Installation abzuschließen.
Wenn der Einrichtungsvorgang abgeschlossen ist, starten Sie den LaCie Desktop Manager von der Taskleiste
(Windows) oder der Menüleiste (Mac) aus.
Windows Mac
Der LaCie Desktop Manager stellt Ihnen eine Liste aller kompatiblen LaCie Geräte in der linken Spalte zur
Verfügung. Falls Sie über mehr als eine kompatible LaCie Festplatte verfügen, wählen Sie ein Produkt und
verwenden Sie die Registerkarten, um zu der gewünschten Seite zu navigieren.
d2 USB 3.0 Benutzerhandbuch 21
REGISTERKARTE „INFO“
Hier können Sie die Einzelheiten zu Ihrem Gerät überprüfen:
Name
Modell
Festplatten-ID
Verbindungstyp
Gesamtkapazität
Verfügbare Kapazität
Neuformatierung
Über die Registerkarte Info können Sie die Festplatten neu formatieren.
Achtung: Wenn Sie Neuformatierung auswählen, wird das Festplattendienstprogramm Ihres Systems
gestartet (siehe Optionales Formatieren und Partitionieren für Details). Die Formatierung löscht alle auf der
Festplatte gespeicherten Daten. Um die Dateien zu schützen, erstellen Sie eine Sicherung Ihrer Festplatte,
bevor Sie Neuformatierung auswählen.
d2 USB 3.0 Benutzerhandbuch 22
REGISTERKARTE „SHORTCUT“
Richten Sie es ein, dass durch einen kurzen Druck auf die LED-Taste eine Anwendung gestartet wird. Ein kurzer
Druck dauert einer Sekunde.
Die Standardeinstellung für den Shortcut ider der LaCie Desktop Manager, aber Sie können auch eine eigene
bevorzugte Anwendung auswählen. Stellen Sie z. B. die LED-Taste so ein, dass die Fotoanwendung Ihres
Betriebssystems gestartet wird.
d2 USB 3.0 Benutzerhandbuch 23
REGISTERKARTE „STROM SPAREN“
Windows
Stellen Sie die Zeit ein, die die LaCie d2 inaktiv sein muss, bevor Sie in den Sparmodus schaltet. Der Sparmodus
wird auch Energiesparmodus genannt.
Siehe LED-Power-Taste für weitere Informationen zum Energiesparmodus.
d2 USB 3.0 Benutzerhandbuch 24
Mac
Mac OS verwaltet den Energiesparmodus für externe Geräte. Wählen Sie Energiespareinstellungen im LaCie
Desktop Manager, um die Systemeinstellungen zu öffnen. Innerhalb der Einstellungen für „Energie sparen“
wählen Sie die Option, externe Laufwerke nach Möglichkeit in den Ruhezustand zu versetzen.
d2 USB 3.0 Benutzerhandbuch 25
ABMELDEN DER FESTPLATTE
Externe USB-, FireWire-, Thunderbolt- und eSATA-Geräte werden über Plug & Play integriert. Das heißt, dass das
Speichergerät während des Computerbetriebs angeschlossen und wieder getrennt werden kann. Um einen
Systemabsturz zu vermeiden, sollten beim Trennen des LaCie-Speichergeräts die folgenden Schritte ausgeführt
werden.
WINDOWS XP
Klicken Sie in der Taskleiste (unten rechts auf dem Bildschirm) auf das Auswurfsymbol (zu erkennen am kleinen
grünen Pfeil über einem Hardwaregerät). In einer Meldung werden die Geräte aufgelistet, die mit dem
Auswurfsymbol angesteuert werden können („Sicheres Entfernen von …“). Klicken Sie auf den Eintrag für das
LaCie-Speichergerät.
Die folgende Meldung wird angezeigt: „Hardware kann jetzt entfernt werden“ (oder eine ähnliche Formulierung).
Jetzt können Sie das Gerät trennen.
WINDOWS VISTA & WINDOWS 7
Klicken Sie in der Taskleiste (rechts unten auf Ihren Bildschirm) auf das Stecker-Symbol (Beachten Sie das weiße
Häkchen im grünen Kreis!).
In einer Meldung werden die Geräte aufgelistet, die sicher entfernt werden können.
Wählen Sie Auswerfen für das Gerät, das Sie entfernen möchten. In einer Meldung werden Sie benachrichtigt,
dass Sie das Gerät nun sicher entfernen können.
25


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for LaCie d2 USB 3.0 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of LaCie d2 USB 3.0 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,72 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of LaCie d2 USB 3.0

LaCie d2 USB 3.0 User Manual - English - 42 pages

LaCie d2 USB 3.0 User Manual - Dutch - 43 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info