513573
14
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
14
1. Prüfen Sie, ob die Siebe sauber sind
2. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste
3. Prüfen Sie, ob Salz und
Klarspülmittel vorhanden sind
Wenn nicht, leuchten die Anzeigen auf der
Bedienungsblende.
4. Einordnung des Geschirrs in
die Maschine
Entfernen Sie grobe Speisereste vom Geschirr.
Ziehen Sie den unteren Korb heraus und ordnen Sie
darin Töpfe, Teller und Besteck ein.
Ziehen Sie den oberen Korb heraus und ordnen Sie
darin Teller, Untertassen, Gläser, Tassen usw. ein.
Schieben Sie die Körbe nach dem Einordnen wieder
in die Maschine zurück.
5. Kontrollieren Sie, ob die Sprüharme
sich frei drehen können.
6. Dosierung des Reinigers
Geben Sie die in der Programmtabelle angegebene
Menge hinzu und schließen Sie den Behälterdeckel.
7. Einstellung des Spülprogrammes
Die Einstellung des Programms erfolgt bei
halbgeöffneter Tür.
Die Programmwahltaste drücken, bis im digitalen
Anzeigefeld die Nummer des gewünschten
Programmes angezeigt wird.
Weiterhin können Sie einstellen:
"Halbe Geschirrmenge" durch Drücken der
entsprechenden Taste.
"Trocknungsoption": durch Drücken der
entsprechenden Taste.
"Verzögerter Anlauf": durch Drücken der
entsprechenden Taste, bis die gewünschte
Stundenzahl der Verzögerung eingestellt ist.
8. Schließen Sie die Tür
Wenn "verzögerter Anlauf" gewählt wurde, beginnt
die Zeitrückzählung und im digitalen Anzeigefeld
erscheint die Anzahl der Stunden bis zum
Programmstart.
Nach Ablauf der Zeitrückzählung startet das
Spülprogramm automatisch und ein kurzes
Tonsignal ertönt.
Sie können ein laufendes Spülprogramm jederzeit
durch Drücken der Ein/Aus-Taste unterbrechen.
Um das Gerät erneut zu starten, drücken Sie
wiederum die Ein/Aus-Taste und das Spülprogramm
wird an der Stelle fortgesetzt, an der es unterbrochen
wurde.
9 Am Ende des Spülprogrammes
Nach Beendigung des Spülprogrammes bleibt die
Maschine automatisch stehen und ein Tonsignal in
kurzen Abständen ertönt.
Im digitalen Anzeigefeld erscheinen drei
horizontale Balken "---" solange, bis die
Programmwahltaste wiederum gedrückt wird.
Öffnen Sie die Tür.
Schalten Sie das Gerät mit der Ein/Aus-Taste ab.
Warten Sie einige Minuten, bevor Sie das Geschirr
entnehmen: dadurch vermeiden Sie Verbrennungen
und die Trocknung wird begünstigt.
Um zu vermeiden, daß Wassertropfen vom oberen
Korb auf das Geschirr im unteren Korb fallen, ist es
empfehlenswert, zuerst den unteren und dann den
oberen Korb zu entleeren.
10. Löschen von Programmen
Wenn Sie ein bereits laufendes Spülprogramm oder
eine aktivierte Zeitrückzählung löschen wollen,
drücken Sie die Taste "Löschen" für etwa 2
Sekunden, bis ein kurzes Tonsignal hörbar wird.
Im digitalen Anzeigefeld zeigen drei horizontale
Balken "---" an, daß die vorherige Einstellung
gelöscht wurde.
Danach wird die Nummer des zuletzt ausgewählten
Programmes und die ausgewählte Programmoption
angezeigt.
Anschließend kann ein neues Programm und/oder
eine neue Überprüfungen durch und schalten das
Gerät aus und wieder ein, um das Spülprogramm
erneut zu starten.
Vorsicht!
Obwohl eine Sicherheitseinrichtung den
Betrieb des Gerätes unterbricht, darf
während des heißen Spülgangs die Tür
nicht geöffnet werden. Es besteht
Verbrennungsgefahr! Auch unmittelbar nach
Beendigung des Spülprogramms kann beim
Öffnen der Tür heißer Dampf entweichen.
Arbeitsschritte
14


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kuppersbusch IGV 689.2 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kuppersbusch IGV 689.2 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,76 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info