513573
10
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
10
Oberkorb
IIm Oberkorb werden Tassen, Gläser, Salatschüsseln,
Untertassen, Dessertteller bis zu einem Durchmesser von
24 cm eingeordnet.
Wenn Teller in den Oberkorb gestellt sollen, die Teller nach
vorne neigen.
Auf und unterhalb der klappbaren Tassenauflagen
eingestellte Teile anordnen, damit das Wasser überall gut
hinkommt.
Zum Einstellen hoher Teile lassen sich die Tassenauflagen
hochklappen. Wein-, Sekt-sowie Cognacgläser können Sie
in die Ausschnitte der tassenauflagen lehnen bzw. hängen.
In den oberen Geschirrkorb kommen vorzugsweise leichte
Gegenstände, wie Plastikschüsseln usw. Beschweren Sie
diese Teile mit anderen Geschirrteilen.
Prüfen Sie nach dem Einordnen des Geschirrs,
ob die Sprüharme sich frei drehen Können.
Höhenverstellung des oberen Korbes
Wenn üblicherweise große Teller (mit einem Durchmesser
von 27 bis 31 cm) verwendet werden, können sie im unteren
Geschirrkorb eingeordnet werden, wobei der obere
Geschirrkorb höher gestellt werden muß.
- Die Höhenverstellung ist folgendermaßen durchzuführen:
- Ziehen Sie den Korb aus dem Gerät.
- Heben Sie den Korb auf beiden Seiten an, bis die Sperre
greift und der Korb stabil ist.
In dieser Position wird jedoch das
Fassungsvermögen des oberen Geschirrkorbes
verringert: es können nur Teller mit einem
maximalen Durchmesser von 20 cm eingestellt
werden und die erhöhten
Tasseneinordnungsfächer sind nicht nutzbar.
- Zum Absenken greifen Sie den Korb auf beiden Seiten,
heben Sie ihn an und senken Sie ihn dann langsam mit
leichtem Druck ab.
Heben oder senken Sie den Geschirrkorb niemals
nur auf einer Seite.
Schließen Sie nach dem Einorden des Geschirrs
immer die Tür, da eine offene Tür eine
Gefahrenquelle darstellt.
US29
RC04
US70
10


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kuppersbusch IGV 689.2 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kuppersbusch IGV 689.2 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,76 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info