513978
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/13
Next page
Gebrauch der Kochzonen
Beachten Sie die Sicherheitshinweise!
Kochfeld einschalten
Den Sensor-Bereitschaftsschalter
ca. 2 Sekunden lang drücken.
Die LED-Anzeige über dem Sen-
sor leuchtet auf, das Gerät ist in
Funktionsbereitschaft (Stand-by-
Modus).
Die Funktionsbereitschaft schal-
tet sich automatisch wieder aus,
wenn innerhalb von 20 Sekun-
den kein weiterer Sensor ge-
drückt wird. Bereits nach 10
Sekunden weist ein akustisches
Warnsignal darauf hin, daß sich
das Gerät nach weiteren 10 Se-
kunden wieder ausschalten wird.
Die Topferkennung
Alle Kochzonen verfügen über eine Topferkennung, die Zweikreis-Kochzone
zusätzlich über eine Topfgrößenerkennung (siehe nächster Abschnitt).
Wenn ein für die Topferkennung
geeigneter Topf auf die ausge-
schaltete Kochzone gestellt wird,
erscheint in der Anzeige ein ,,U“.
Wenn kein Topf oder ein für die
Topferkennung ungeeigneter
Topf auf der eingeschalteten
Kochzone steht, erscheint in der
Anzeige ein unterstrichenes ,,U“.
Dann schaltet sich die Kochzone
nach 10 Min. automatisch ab.
Sollte es einmal vorkommen, daß ein ,,U“ in der Anzeige erscheint, obwohl
kein Topf aufgestellt ist, so ist dies kein Mangel. Auch ist ein automatisches
Einschalten der Kochzone damit nicht verbunden. Die Elektronik gleicht sich
regelmäßig selbständig ab, so daß dieser Effekt bei der nächsten Inbetrieb-
nahme nicht mehr auftritt.
Topferkennung ausschalten (z. B. bei der Verwendung von
Glastöpfen oder sonstigen für die
Topferkennung ungeeigneten Töp-
fen).
Vor dem Einstellen der Kochstu-
fe Plus- und Minus-Sensor
gleichzeitig drücken.
Neben der Kochstufenanzeige er-
scheint ein Punkt. Dieser Punkt
bleibt neben der eingestellten
Kochstufe sichtbar.
Wenn dieser Punkt blinkt, zeigt
dies an, daß ein Defekt in der
Topferkennung vorliegt. Die Koch-
zone kann jedoch mit ausgeschal-
teter Topferkennung weiterbenutzt
werden. Für Zweikreis-Kochzonen
ist der Kochzonenkreis manuell zu
wählen (siehe nächste Seite).
Die automatische Topfgrößenerkennung bei der
Zweikreis-Kochzonen
Die Zweikreis-Kochzone verfügt über einen Sensor, der die verwendete Topf-
größe erkennt.
Wenn ein kleiner Topf aufgestellt wird, schaltet sich nur der innere Kochzo-
nenkreis ein. Wird die komplette Kochzone bedeckt, schalten sich beide
Kochzonenkreise ein.
Beachten Sie, daß der äußere Kochzonenkreis immer – auch von unten ver-
rundeten Töpfen – voll abgedeckt sein muß.
Ein Verschieben des Topfes während des Garens kann zum Abschalten des
äußeren Kochzonenkreises führen, wenn dieser nicht vollständig abgedeckt
ist.
Den Topf in diesem Fall für einige Sekunden von der Kochstelle nehmen
und dann wieder aufsetzen – die Topfgrößenerkennung hat sich wieder ab-
geglichen. Dieser Abgleich kann je nach Betriebszustand und Nutzung der
übrigen Kochstellen bis zu 15 Sekunden dauern.
Kochzonenkreis manuell wählen
Wenn Sie die Topferkennung ausgeschaltet haben, z. B. bei der Verwen-
dung von Glastöpfen, ist automatisch auch die Topfgrößenerkennung mit
ausgeschaltet.
Standardgemäß wird dann der kleinere Kochzonen-Durchmesser beheizt.
Für große Töpfe oder Bräter müssen Sie den äußeren Kochzonenkreis ein-
stellen:
Auf das Kochzonensymbol ne-
ben den Plus-/Minus-Sensoren
drücken. Die erfolgte Zuschal-
tung wird durch eine Kontrol-
leuchte über dem
Kochzonensymbol angezeigt.
Nochmaliges Drücken (Finger
kurz abheben) auf das Kochzo-
nensymbol deaktiviert die Zweik-
reiskochzone wieder.
Die Kochzonen-Wärmeanzeigen
Solange die Kochzone noch heiß
ist, erscheint nach Abschalten
der Kochzone ein ,,H“ in der An-
zeige.
6 EKE 807.2
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kuppersbusch EKE 807.2 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kuppersbusch EKE 807.2 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,59 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Kuppersbusch EKE 807.2

Kuppersbusch EKE 807.2 User Manual - Dutch - 12 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info