735065
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/9
Next page
Sicherheitshinweise Akku
WARNUNG –
VERÄTZUNGSGEFAHR!
Auslaufende Akkuüssigkeit kann bei
Berührung mit der Haut oder anderen
Körperteilen Verätzungen verursachen.
- Önen Sie keinesfalls den Akku.
-
Vermeiden Sie bei austretender Akkuüssig-
keit den Kontakt mit Haut, Augen und
Schleimhäuten. Spülen Sie bei Kontakt die
betroenen Stellen sofort mit reichlich
klarem Wasser ab und suchen Sie um-
gehend einen Arzt auf.
- Tragen Sie im Notfall unbedingt Schutz
-
handschuhe.
WARNUNG –
EXPLOSIONSGEFAHR!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Akku
kann zur Explosion führen.
- Schließen Sie den Akku niemals kurz.
- Zerlegen Sie niemals den Akku.
- Werfen Sie den Akku niemals ins Feuer.
- Laden Sie den Wecker ausschließlich mit
dem mitgelieferten Ladekabel auf.
- Laden Sie den Wecker bei normaler
Raumtemperatur (ca. 20 °C) auf.
Bedienungshinweise
Inbetriebnahme
Packen Sie das Gerät aus und entfernen Sie alle
Verpackungsmaterialien. Prüfen Sie, ob das Gerät
vollständig und unbeschädigt ist. Nehmen Sie ein
beschädigtes Gerät nicht in Betrieb, sondern wenden
Sie sich an die auf der Garantiekarte genannte
Serviceadresse.
Sicherheitshinweis
Verpackungsmaterial von Säuglingen
und Kleinkindern fernhalten.
Erstickungsgefahr durch Kunststo-
folien. Kein Kinderspielzeug,
Verletzungsgefahr!
Akku auaden
Laden Sie vor Inbetriebnahme den integrierten Akku
mit dem im Lieferumfang enthaltenen USB-Ladekabel
vollständig auf und trennen Sie den digitalen
Funkwecker anschließend von der Stromversorgung.
Zum Laden des digitalen Funkweckers gehen Sie bitte
wie folgt vor:
- Verbinden Sie das im Lieferumfang enthaltene
USB-Ladekabel mit dem digitalen Funkwecker in der
dafür vorgesehenen Micro-USB-Buchse
6
.
- Verbinden Sie nun das USB-Ladekabel mit einem
geeigneten Ladegerät bzw. einem PC mit entspre-
chendem USB-Anschluss.
Die Ladeanzeige
K
unterhalb des Displays beginnt zu
leuchten und erlischt nach vollständiger Ladung des
Akkus.
Der gesamte Ladevorgang kann – je nach
Restkapazität – bis zu 8 Stunden dauern.
Durch den täglichen Betrieb, die Nutzung von Alarm
und Beleuchtung oder auch dem Lichtsensor verbraucht
Ihr digitaler Funkwecker Energie. Diese bezieht er aus
dem fest verbauten 1.200 mAh Li-Ion Akku.
Sollte die Kapazität des Akkus fast aufgebraucht sein,
so wird dies über die Akkustand-Anzeige
J
auf der
Gehäusefront angezeigt. Wenn die linke LED unterhalb
des Displays dauerhaft leuchtet, sollten Sie zeitnah den
digitalen Funkwecker mit dem gelieferten USB-Ladekabel
auaden. Bei zu niedriger Akkuladung oder beim Aus-
schalten des Gerätes gehen die gespeicherten Werte
verloren.
Automatisches Einstellen
Schalten Sie den digitalen Funkwecker mit dem
Schalter „POWER ON / OFF“
4
ein, indem Sie diesen
Schalter auf Position „ON“ schieben. Es ertönt ein
Hinweissignal, alle Anzeigen im Display leuchten auf
und der digitale Funkwecker beginnt mit dem Empfang
des Funksignals.
Dies wird durch das blinkende Funkturmsymbol
C
oben im Display angezeigt.
Parallel zu diesem Vorgang beginnt die Uhr zu laufen.
Der Empfang des Funksignals dauert
ca. 7 Minuten. Nach erfolgreichem Empfang
wird das Funkturmsymbol
C
dauerhaft im
Display angezeigt und die Suche nach dem
Funksignal beendet.
Der digitale Funkwecker startet jeweils einen
automatischen Abgleich mit dem Funksignal um 1:00
Uhr /2:00 Uhr / 3:00 Uhr, da nachts deutlich weniger
Störungen vorkommen.
Ihr digitaler Funkwecker ist nun funkgesteuert durch
das DCF77-Signal.
Sollte ein Abgleich mit dem Funksignal fehlschlagen,
so wird dieser Vorgang automatisch um 4:00 Uhr und
ggs. um 5:00 Uhr wiederholt. Sollte beim letzten
Abgleichversuch erneut kein Empfang des Funksignals
möglich sein, so beendet der digitale Funkwecker
diesen Vorgang und startet einen neuen Versuch um
1:00 Uhr am Folgetag.
Durch diesen Prozess wird gewährleistet, dass
eventuelle Abweichungen der Zeitanzeige täglich
geprüft und korrigiert werden.
Sollte der Artikel kein Signal empfangen,
so versuchen Sie es bitte erneut an einem
anderen Standort.
Durch bauliche (Stahlbeton, Mobilfunkmasten, etc.)
oder natürliche Hindernisse (z. B. Berge) kann der
Empfang des Funksignals gestört werden oder
unmöglich sein.
Empfang des Funksignals
Sie können den Empfang des Funksignals auch manuell
starten, indem Sie die Taste„12 / 24 /
3
für
2 Sekunden.drücken und halten.
Das Funkturmsymbol
C
beginnt zu blinken und das
Funksignal wird gesucht.
Elektromagnetische oder atmosphärische Störungen
können das Funksignal ebenfalls stören. Diese
Störungen werden unter Umständen von TV-Geräten,
PCs, funkgesteuerter Haustechnik, wetterbedingt, o.ä.
ausgelöst.
Bitte beachten Sie ebenso, dass der maximal
empfohlene Empfangsradius des DCF77-Funksignals
sich auf eine Fläche von ca 1.500 Km rund um
Frankfurt / Main erstreckt.
In Randbezirken dieses Bereiches kann es vermehrt zu
Empfangsstörungen kommen, jedoch wurde das
DCF77-Signal auch schon weiter über diesen Bereich
hinaus empfangen.
Sollte der Empfang des Funksignals mehrfach erfolglos
verlaufen, so haben Sie die Möglichkeit den digitalen
Funkwecker manuell einzustellen.
98
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Krontaler 805-02-2020 - WKNF7882 - 5436 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Krontaler 805-02-2020 - WKNF7882 - 5436 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,61 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Krontaler 805-02-2020 - WKNF7882 - 5436

Krontaler 805-02-2020 - WKNF7882 - 5436 User Manual - Dutch - 9 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info