508042
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/63
Next page
6
Deutsch 133 MDX
Sorgen Sie im Interesse einer langen Lebensdauer
stets für rechtzeitige Ladung der Akkus. Das ist auf
jeden Fall dann notwendig, wenn Sie feststellen, dass
die Leistung des Gerätes nachlässt.
1. Akku
6
bei gleichzeitigem Drücken der Akkuverrie-
gelung
5
aus dem Handgriff herausziehen.
2. Prüfen, ob die Spannung des Stromnetzes mit
der auf dem Typenschild des Ladegerätes
angegebenen Netzspannung übereinstimmt.
Stecker des Ladegerätes an das Netz anschlie-
ßen.
3. Akku bis zum Anschlag in das Ladegerät einfüh-
ren.
Akku-Ladegerät Typ: MSL 60/2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät ist nur bestimmt zum Laden von Kress-
Akkus mit Spannungen zwischen 7,2 V und 13,2 V.
Es können sowohl NiCd-Akkus als auch NiMH-Akkus
geladen werden (siehe Technische Daten).
Ladevorgang
Der Ladevorgang startet, sobald der Netzstecker in
die Steckdose und der Akku in den Ladeschacht ein-
gesteckt wird.
Das „intelligente“ Ladegerät erkennt den Ladezustand
des Akkus und schaltet bei vollgeladenem Akku sofort
auf Erhaltungsladung um. Durch dieses Ladeverfah-
ren wird der Akku geschont und immer vollständig
aufgeladen.
Schnellladung ist nur möglich, wenn die Temperatur
des Akkus zwischen +5 °C und +45 °C liegt.
Das Ladegerät ist für Dauerbetrieb geeignet.
Anzeige und Bedeutung
Dauerlicht gelb:
Das Gerät ist betriebsbereit; es
befindet sich kein Akku im Ladeschacht.
Blinklicht grün:
Akku hat Kontakt, der Ladevorgang
läuft (ca. 40 Min. für NiCd-Akku / ca. 60 Minuten für
NiMH-Akku).
Dauerlicht grün:
Akku ist geladen, Ladegerät hat auf
Erhaltungsladung umgeschaltet.
Dauerlicht rot:
Akku ist zu heiß oder zu kalt. Der
Ladevorgang beginnt automatisch, sobald sich der
Akku im zulässigen Temperaturbereich befindet.
Blinklicht rot:
Akku defekt oder Kurzschluss zwi-
schen den Ladekontakten.
Akku aus dem Ladegerät entnehmen.
Netzstecker ziehen!
Ladeschacht auf Fremdkörper überprüfen.
Falls eine ordnungsgemäße Ladung der Akkus nicht
möglich ist:
1. Prüfen, ob die Steckdose Spannung führt.
2. Prüfen, ob einwandfreier Kontakt im Ladegerät vor-
handen ist.
3. Sollte noch immer kein Laden möglich sein,
senden Sie bitte Akku-Gerät und Ladegerät an
unsere nächstgelegene Service-Stelle.
Hinweise zum richtigen Gebrauch des Akkus:
Zur Erzielung einer maximalen Lebensdauer, den
Akku nach kurzzeitigem Gebrauch nicht sofort
nachladen, sondern nach Möglichkeit bis zur unte-
ren Kapazitätsgrenze entladen und anschließend
wieder aufladen.
Vermeiden Sie möglichst ein Blockieren der
Maschine. Der dadurch bedingte, überhöhte
Stromfluss führt zu schnellerer Entladung und
höherem Verschleiß des Akkus.
Eine immer kürzer werdende Betriebszeit des
Akkus pro Aufladung zeigt an, dass der Akku ver-
braucht ist und ersetzt werden muss.
Führen Sie keine Reparaturen selbst am Ladegerät
aus!
Senden Sie defekte Geräte generell (auch bei defek-
ten Netzkabeln) an unsere nächstgelegene Service-
Stelle!
Überzeugen Sie sich vor der Benutzung vom sicheren
Sitz des Akku im Gerät.
Ein-/Ausschalten
Mit dem Ein-/Ausschalter
1
kann die Drehzahl in dem
über die mechanische 2-Gang-Schaltung vorgewähl-
ten Bereich stufenlos gesteuert und auf die Bearbei-
tung verschiedener Materialien abgestimmt werden.
Drehrichtungs-Schalter
Durch Eindrücken des Drehrichtungs-Schalters
2
bis
zum Anschlag läuft die Maschine in die entspre-
chende Richtung. In der Mittelstellung ist der Ein-/
Ausschalter blockiert. Dadurch wird das unbeabsich-
tigte Einschalten der Maschine vermieden und der
Akku vor ungewollter Entladung geschützt.
Achtung! Drehrichtungsänderung nur im Still-
stand!
7 Inbetriebnahme
133 MDX - Buch Seite 6 Donnerstag, 23. März 2000 2:22 14
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kress 133 MDX at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kress 133 MDX in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Swedish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 1,35 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info