508521
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/24
Next page
Bei Ersatzbedarf sind nur vom Hersteller zugelassene und vorschriftsgemäß
gekennzeichnete Bauteile zu verwenden. Hochdruckschlauchleitungen und
Spritzeinrichtungen sind druckdicht anzuschließen. Die Hoch-
druckschlauchleitung darf nicht überfahren, übermäßig gezogen oder verdreht
werden. Die Hochdruckschlauchleitung darf nicht über scharfe Kanten gezogen
werden, sonst erlischt die Garantie.
* Maschine mit Feststellbremse sichern.
* Öffnen Sie die rechte Gerätehaube (ohne Kamin) und überprüfen
Sie den Ölstand der Hochdruckpumpe.
Starten Sie das Gerät nicht, wenn kein Öl im Schauglas sichtbar
ist. Bei Bedarf Öl nachfüllen (Motorenöl W 15/40).
* Füllen Sie den Brennstofftank vor der Inbetriebnahme mit leichtem Heizöl.
Verwenden Sie nur Heizöl EL oder Dieselkraftstoff
Ungeeignete Brennstoff z.B. Benzin dürfen nicht verwendet werden
(Explosionsgefahr)
Wasseranschluß
Schließen Sie die Maschine über einen Wasserschlauch von mindestens 1/2" am
Wasserhahn an und öffenen sie den Wasserhahn.
Der Wasserkasten in der Maschine füllt sich. Das eingebaute Schwimmerventil
schließt den Wasserzulauf, wenn der Wasserkasten voll ist.
Verwenden Sie nur sauberes Wasser!
Beachten Sie die Vorschriften Ihres Wasserversorgungsunternehmens.
Die Ausführung des Wasseranschlusses an das Trinkwassernetz muß
den Anforderungen nach DIN 1988 entsprechen.
Inbetriebnahme
Hochdruckanschluß
Verbinden Sie die Hochdrucklanze mit der Handpistole.
Rollen Sie den Hochdruckschlauch schlingenfrei ab und verbinden Sie ihn mit der
Handpistole und dem Gerät.
Achten Sie darauf, daß alle Verschraubungen druckdicht sind.
11 12
Inbetriebnahme
Stellen Sie sicher, das der Haupschalter aus ist (Stellung "0").
Verbinden Sie das Netzanschlußkabel mit einer vorschriftsmäßig instal-
lierten Steckdose mit Schutzleiteranschluß und FI-Fehlerstrom-Schutz-
schalter 30 mA. Die Steckdose ist netzseitig mit 16 A träge abzusichern.
Elektrischer Anschluß
Einschalten des Gerätes
- Schalten Sie die Zündung aus.
- Stellen Sie das Druckregelventil auf maximalen Druck und schließen Sie das
Reinigungsmittelventil.
- Öffnen Sie die Pistole und schalten Sie den Hauptschalter ein.
Die Hochdruckpumpe drückt nun die Luft aus den Leitungen, nach kurzer Zeit
bildet sich der Hochdruckstrahl und der Arbeitsdruck wird schnell erreicht.
Das Gerät ist mit einem Total-Stop-System ausgestattet. Wird die Pistole
geschlossen, so schaltet sich das Gerät automatisch ab. Beim erneuten
öffnen der Pistole startet das Gerät selbstständig, solange der Haupt-
schalter eingeschaltet ist.
Einsatz als Kaltwasserhochdruckreiniger
- Stellen Sie den Termostaten auf 0°C
- Beginnen Sie mit dem Reinigungsvorgang
Einsatz als Heißwasserhochdruckreiniger
- Stellen Sie die gewünschte Temperatur am Thermostat ein.
- Beginnen Sie mit dem Reinigungsvorgang
Der Ölbrenner beginnt zu arbeiten. Das Wasser wird erhitzt und auf
der Temperatur gehalten die Sie eingestellt haben.
- Warten Sie bis die Pumpe die Luft aus den Leitungen gedrückt hat
- Stecken Sie das Chemiesieb in einen Behälter mit Reinigungsmittel
- Drehen Sie das Reinigungsmittelventil auf.
Die Pumpe saugt nun das Reinigungsmittel an und mischt es dem Hochdruck-
strahl bei.
- Stellen Sie die gewünschte Reinigungsmittelkonzentration ein.
Einsatz mit Reinigungsmitteln
Inbetriebnahme
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kranzle Therm 630 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kranzle Therm 630 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,07 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Kranzle Therm 630

Kranzle Therm 630 User Manual - Dutch - 60 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info