717626
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
6
hälter bestimmt die Anzahl der zu brühenden Tassen. Die Max. Füllmenge
(12 Tassen) nicht überschreiten.
4. Entnehmen Sie dem Filterhalter (7) den Kunststoff-Filtereinsatz durch Heraus-
heben unter Zuhilfenahme des beweglichen Handgriffes. Setzen Sie jetzt eine
handelsübliche Filtertüte der Größe 1 x 4, nach dem Umknicken der perforierten
Seiten, in den Filtereinsatz ein. Anschließend verbringen Sie den Einsatz wieder
in den Filterhalter (7). Achten Sie darauf, dass der eingeklappte Handgriff in Ihre
Richtung zeigt.
5. Je Tasse Kaffee geben Sie ca. 1 gestrichenen Messlöffel Kaffeemehl (mittel bis
fein) in die Filtertüte. Je nach Geschmack, mehr oder weniger Kaffeemehl
verwenden!
6. Danach den Gehäusedeckel (1) schließen.
7. Stellen Sie die Glaskanne (4) in das Gerät.
8. Betätigen Sie den Ein-/Ausschalter (6), um das Gerät einzuschalten (I-Position).
Die integrierte Kontrollleuchte leuchtet auf und der Kaffeeautomat ist betriebs-
bereit. Der Brühvorgang kann jederzeit unterbrochen werden, indem Sie das
Gerät ausschalten (0-Position). Der Brühvorgang wird fortgesetzt, sobald das
Gerät wieder eingeschaltet (I-Position) wird.
Hinweis:chten Sie vor Beendigung des Brühvorgangs bereits Kaffee entnehmen,
so nehmen Sie einfach die Glaskanne (4) vom Gerät. Der Tropfschutz verhindert
weiteres Durchlaufen von Kaffee. Die Glaskanne (4) muss allerdings innerhalb von
30 Sekunden wieder auf die Warmhalteplatte (5) zurückgestellt werden, damit der
Brühvorgang fortgesetzt werden kann.
9. Nachdem der Brühvorgang (der Filter ist leergelaufen) beendet ist, kann die
Glaskanne entnommen werden. Lassen Sie den Deckel auch beim Ausschenken
auf der Glaskanne (4). Dadurch hält der Kaffee länger seine Temperatur.
Hinweis: Während des Brühvorgangs auf gar keinen Fall den Gehäusedeckel (1)
öffnen, da heißes Wasser austreten kann – Verbrühungsgefahr!
10. Solange das Gerät eingeschaltet ist, können Sie den Kaffee warmhalten, indem
Sie die Glaskanne (4) zurück auf die Warmhalteplatte (5) stellen. Die Warm-
halteplatte (5) schaltet sich automatisch ein und aus und hält somit den Kaffee
auf Serviertemperatur. Die Warmhaltezeit sollte eine Stunde nicht überschreiten,
da ansonsten der Kaffee an Aroma verliert.
11. Zum Ausschalten des Geräts betätigen Sie den Ein-/Ausschalter (6), die inte-
grierte Kontrollleuchte erlischt.
Wenn Sie das Gerät nicht benutzten, den Netzstecker ziehen.
Hinweis: Sollten mehrere Brühvorgänge notwendig sein, Gerät nach jedem Brüh-
vorgang ausschalten und für ca. 5 Minuten auskühlen lassen.
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Korona 10101 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Korona 10101 in the language / languages: English, German as an attachment in your email.

The manual is 1,67 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info