707422
54
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/73
Next page
50
den microKORG S zurück geschickt. Um diese Doppelauslösung der Noten zu
vermeiden, müssen Sie die Einstellung Local Control am microKORG S ausschal-
ten.
Aufnahme der MIDI-Ausgabe vom Arpeggiator des microKORG S auf
einem externen MIDI-Sequenzer oder einem Computer
Verbinden Sie die Buchse MIDI OUT des microKORG S mit der Buchse MIDI IN
Ihres externen MIDI-Sequenzers/Computers, und Verbinden Sie die Buchse MIDI
IN des microKORG S mit der Buchse MIDI OUT Ihres externen MIDI-Sequenzers/
Computers. (p.49)
Schalten Sie die lokale Steuerung am microKORG S aus (MIDI „LOCAL“ OFF), und
schalten Sie „Echo Back“ bzw. „MIDI Thru“ bei Ihrem externen MIDI-Sequenzer/
Computer ein.
Aufnahme der Notendaten des Arpeggiators auf einem externen MIDI-Sequenzer/
Computer
Stellen Sie GLOBAL „POSITION“ am microKORG S auf „Post KBD“ ( ).
Schalten Sie den Arpeggiator des microKORG S ein, spielen Sie auf der Tastatur,
und nehmen Sie die Notendaten auf Ihrem externen MIDI-Sequenzer/Computer
auf. Wenn GLOBAL „POSITION“ auf „Post KBD“ eingestellt ist, werden die vom
Arpeggiator erzeugten MIDI-Notendaten vom microKORG S ausgegeben und im
Sequenzer aufgenommen. (p.47)
Schalten Sie den Arpeggiator des microKORG S während der Wiedergabe aus.
Aufnahme ausschließlich der Noten, die das Arpeggio auslösen, auf einem externen
MIDI-Sequenzer/Computer, und Starten des Arpeggiators des microKORG S während
der Wiedergabe
Stellen Sie die GLOBAL „POSITION“ des microKORG S auf Pre TG ( ).
Schalten Sie den Arpeggiator des microKORG S ein, spielen Sie auf der Tastatur,
und nehmen Sie die Notendaten auf Ihrem externen MIDI-Sequenzer/Computer
auf. Wenn GLOBAL „POSITION“ auf „Pre TG“ (
) eingestellt ist, werden nur
die Noten, die Sie tatsächlich auf der Tastatur gespielt haben, als MIDI-Daten
gesendet; die vom Arpeggiator erzeugten MIDI-Daten werden nicht gesendet. Die
MIDI-Noten jedoch, die vom externen MIDI-Sequenzer/Computer (per Echo Back
bzw. MIDI Thru) zurück geschickt werden, steuern den Arpeggiator des
microKORG S an, und das Arpeggio läuft. ( S. 47). Schalten Sie den Arpeggiator
des microKORG S während der Wiedergabe ein.
Synchronisation des Arpeggiators
Die MIDI „CLOCK“-Einstellung gibt an, ob der Arpeggiator des microKORG S als
Master (das Steuergerät) oder als Slave (das gesteuerte Gerät) betrieben werden soll.
Für Informationen zu den Synchronisationseinstellungen Ihres externen MIDI-
Geräts lesen Sie bitte die Anleitung des betreffenden Geräts.
Einsatz des microKORG S als Master und des externen MIDI-Gerätes als Slave
Verbinden Sie die Buchse MIDI OUT des microKORG S mit der Buchse MIDI IN
Ihres externen MIDI-Geräts (S. 48). Wenn Sie MIDI „CLOCK“ auf „Internal“
(
) einstellen, ist der microKORG S der Master, und sendet MIDI-Clock-Befehle.
Stellen Sie Ihr externes MIDI-Gerät so ein, dass es eine externe MIDI Clock empfängt.
Das externe MIDI-Gerät (Sequenzer, Rhythmusmaschine usw.) läuft jetzt mit dem
Tempo, das durch die Einstellung bei ARPEG.A „TEMPO“ vorgegeben wurde.
Einsatz des externen MIDI-Gerätes als Master und des microKORG S als Slave
Verbinden Sie die Buchse MIDI IN des microKORG S mit der Buchse MIDI OUT
Ihres externen MIDI-Geräts (S. 48). Wenn Sie MIDI „CLOCK“ auf „External“
(
) einstellen, ist der microKORG S der Slave.
Der Arpeggiator des microKORG S läuft im Tempo des externen MIDI-Gerätes
(Sequenzer, Rhythmusmaschine usw.).
Wenn Sie MIDI „CLOCK“ auf „Auto“ ( ) einstellen, schaltet der
microKORG S automatisch auf „External“ um, sobald eine MIDI Clock von
einem externen MIDI-Gerät, das an der Buchse MIDI IN angeschlossen ist,
empfangen wird. Wenn keine MIDI Clock empfangen wird, läuft der
microKORG S in der „Internal“-Einstellung.
MIDI im microKORG S
MIDI OUT
MIDI IN
GLOBAL:
Master Transpose
FRONTPLATTE: Octave
GLOBAL: Velocity Curve
Timbre 1
Timbre 2
Arpeggiator
Klaviatur
MIDI OUT
MIDI IN
GLOBAL: Master Transpose
GLOBAL: Velocity Curve
FRONTPLATTE: Octave
Timbre 1
Timbre 2
Arpeggiator
Klaviatur
Abbildung 22-1
Figure 22-2
54


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Korg microKORG S at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Korg microKORG S in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 6,46 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Korg microKORG S

Korg microKORG S User Manual - English - 73 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info