707349
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/141
Next page
Vorstellung des KROME
4
Objekte im Display
Der KROME verwendet das grafikfähige und
druckempfindliche „TouchView“-Display von Korg.
Die im Display angezeigten Objekte kann man
drücken oder ziehen, um Programs oder Combnations
zu wählen, Parameterwerte zu editieren usw.
Nachstehend werden die Bezeichnungen und
Funktionen dieser Objekte erläutert.
a: Modusfeld
Hier erfahren Sie, welcher Modus momentan gewählt ist.
Bei Drücken dieses Buttons erscheint ein
Moduswahlmenü. Drücken Sie in diesem Menü den
Namen des Modus’, den Sie verwenden möchten.
Wenn Sie den bereits aktiven Modus erneut wählen,
wird dessen „Page Select“-Menü angezeigt. Wenn Sie
zu einem anderen Modus wechseln und sofort das
„Page Select“-Menü aufrufen möchten, müssen Sie die
rechte Hälfte des Namens drücken.
Um das Menü wieder zu schließen, müssen Sie den
[Close]-Button oder EXIT-Taster drücken.
Wenn man dieses Menü vom Global- oder Media-
Modus aus aufruft, wird außerdem ein [Return]-
Button angezeigt. Mit [Return] können Sie wieder in
den Global- oder Media-Modus zurückkehren.
Modusmenü
b: Aktuelle Seite
Hier wird die „Adresse“ der gewählten Seite im
aktuell gewählten Modus angezeigt.
Von links nach rechts erscheinen hier der Modusfeld,
der Seitenname und die Seitennummer: Name und
Registername.
c: Register
Die meisten Seiten sind in mehrere Register unterteilt.
d: Parameter
Die Parameter (einstellbaren Funktionen) werden im
Display angezeigt.
e: Editierfeld
Wenn Sie einen Parameter im Display antippen, wird
er (oder sein Wert) in der Regel hervorgehoben
(invertiert dargestellt). Jenen Bereich nennen wir das
Editierfeld“. Es verweist auf den Parameter, den Sie
ändern können.
Stellen Sie mit den VALUE-Bedienelementen (z.B. mit
dem Rad, siehe S. 2) den gewünschten Wert ein.
Man kann einen Wert aber auch ändern, indem man
das Editierfeld drückt und den Finger in die von den
Dreiecken angezeigte Richtung schiebt. (Die
Schattierung der Dreiecke ändert sich in drei Stufen.
Diese Funktion steht zur Verfügung, wenn man die
dunkelste Schattierung verwendet.)
Außerdem können Sie das Eingabefenster aufrufen,
indem Sie das gewünschte Editierfeld zwei Mal
drücken bzw. längere Zeit gedrückt halten (siehe S. 6).
f: Fader- und Reglersymbole
Wenn Sie den Parameterwert von Objekten ändern
möchten, die als Regler dargestellt werden, drücken
Sie das Objekt, um das Editierfeld dorthin zu bewegen.
Weitere Hinweise zum Ändern der Werte finden Sie
unter „e: Editierfeld,“ oben.
Wenn das Kästchen markiert (d.h. mit einem Häkchen
versehen) ist, ist der Parameter aktiv.
g: Kästchen
Kästchen kann man markieren, um die betreffende
Funktion zu aktivieren und demarkieren, wenn man
die Funktion nicht mehr benötigt. Drücken Sie ein
Kästchen wiederholt, um es abwechselnd zu
markieren und zu demarkieren.
h: Umschalt-Buttons
Dieser Button-Typ ändert die Einstellung der
zugeordneten Funktion bzw. schaltet sie ein und aus.
[Play/Rec/Mute]-Button im Sequencer-
Modus
[Solo On/Off]-Button im Sequencer-
Modus
[On/Off]-Button für Effekte
i: Listenpfeil (1)
Bei Drücken dieses Pfeils wird eine Übersicht mit den
möglichen Einstellungen angezeigt.
h: Umschalt-Buttons
b: Aktuelle Seite
e: Editierfeld
g: Kästchen
i: Listenpfeil
(1)
j: Listenpfeil
(2)
k: Menüpfeil
a: Modusfeld l: Stoppuhr-Button
f: Fader- und Reglersymbole c: Registerd: Parameter
Modusfeld Nummer und Name der Seite
Registername
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Korg Krome at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Korg Krome in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 4,5 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Korg Krome

Korg Krome User Manual - English - 142 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info