731350
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/45
Next page
6
Einstellungen Fernbedienung
Codebereich: TV 1000 — 1981
VCR 2000 — 2301
DVD 4000 — 4285
SAT/KABEL 3000 — 3773
DVB-T 5000 — 5053
A. Codes eingeben
1. Schalten Sie zunächst das Gerät ein, das Sie steuern möchten und finden Sie die
ersten Ziffern des Codes für das Gerät in der Codeliste. Beispiel: Möchten Sie den
Code für einen PHILIPS TV eingeben, so sind die ersten Ziffern des Codes 1492.
2. Drücken Sie „TV“, die Anzeige leuchtet auf.
3. Halten Sie die Tasten „Lautstärke+“ und „Programm+“ gleichzeitig gedrückt, bis die
Anzeige leuchtet. Lassen Sie nun beide Tasten los (die Anzeige erlischt und
leuchtet wieder auf).
4. Geben Sie den 4-stelligen Code ein. Beispiel: Die ersten Ziffern des Codes für
einen PHILIPS TV sind 1492. Geben Sie 1492 ein.
Hinweis:
I. Der eingegebene Code ist korrekt. Die Anzeige blinkt zweimal und erlischt
dann.
II. Der eingegebene Code ist falsch. Die Anzeige blinkt dreimal. Bitte geben Sie
den Code neu ein.
III. Zum Verlassen der Einstellfunktion drücken Sie die „Gerätetaste“. Zum Beispiel:
Drücken Sie TV, wenn die vorherige Einstellung dem Fernseher galt.
5. Nach der Eingabe des Codes erlischt die Anzeige.
6. Vergewissern Sie sich, dass die anderen Tasten korrekt funktionieren. Ist das der
Fall, so war die Einstellung erfolgreich. Funktionieren die Tasten nicht korrekt, so
wiederholen Sie die Schritte 2 bis 6, bis Sie den richtigen Code gefunden haben.
HINWEIS: Bei Installation eines anderen Geräts als einem Fernseher folgen Sie der
gleichen Vorgehensweise wie oben unter A, jedoch drücken Sie anstatt der Taste „TV“ die
Taste „SAT“, „DVD“ oder „DVB-1“ (abhängig vom Gerät, das programmiert werden soll)
und suchen Sie den Code in der Liste.
B. Automatische Codesuche
1. Schalten Sie das Gerät ein, das Sie steuern möchten. Halten Sie die
Fernbedienung direkt vor das Gerät, beispielsweise den Fernseher.
2. Halten Sie „TV“ gedrückt, die Anzeige leuchtet auf.
3. Halten Sie „Lautstärke+“ und „Programm+“ gleichzeitig gedrückt, bis die Anzeige
aufleuchtet. Lassen Sie nun beide Tasten los (die Anzeige erlischt und leuchtet
wieder auf).
4. Halten Sie „POWER“ gedrückt, bis sich der Fernseher ausschaltet. Lassen Sie
„POWER“ wieder los.
5. Vergewissern Sie sich, dass die anderen Tasten korrekt funktionieren. Ist das der
Fall, so war die Einstellung erfolgreich. Funktionieren die Tasten nicht korrekt, so
wiederholen Sie die Schritte 2 bis 5, bis Sie den richtigen Code gefunden haben.
HINWEIS: Bei Installation eines anderen Geräts als einem Fernseher folgen Sie der
gleichen Vorgehensweise wie oben unter B, jedoch drücken Sie anstatt der Taste „TV“ die
Taste „SAT“, „DVD“ oder „DVB-1“ (abhängig vom Gerät, das programmiert werden soll).
Multifunktionstaste einstellen
Die Fernbedienung hat eine Multifunktionstaste (M1). Hier können Daten für bis zu
20 Tasten gespeichert werden. Mit dieser Funktion können Sie die Funktion einer Reihe
unterschiedlicher Tasten kombinieren. Nachdem die Einstellung abgeschlossen ist,
drücken Sie die Multifunktionstaste. Die Fernbedienung sendet die Steuercodes in der
zuvor programmierten Reihenfolge. Dies vereinfacht die Bedienung.
Zum Beispiel: Schalten Sie Ihren Fernseher ein und schalten Sie auf TV/AV.
1. Drücken Sie „TV“. Wählen Sie das einzustellende Gerät.
2. Halten Sie die Tasten „Lautstärke+“ und „Programm+“ gleichzeitig gedrückt, bis die
Anzeige leuchtet. Lassen Sie nun beide Tasten los (die Anzeige erlischt und leuchtet
wieder auf).
Geben Sie den Code 9991 manuell ein. Die Anzeige leuchtet auf, M1 kann nun
eingestellt werden. (9992 ist der ent
sprechende Code für M2).
3. Drücken Sie „POWER“ zur Anzeige, dass die TV-Einschaltdaten in M1 eingegeben
wurden. Drücken Sie TV/AV, um einen anderen Code hinzuzufügen (mit jedem
Tastendruck blinkt die Anzeige einmal auf).
4. Drücken Sie „TV“. Die Anzeige erlischt. Die Einstellung ist beendet.
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Konig Electronic KN-RCU40B at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Konig Electronic KN-RCU40B in the language / languages: All languages as an attachment in your email.

The manual is 1,44 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info