782787
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/30
Next page
7
Deutsch
Ist kein Wasseranschluss vorhanden,
können Sie alternativ Wasser von Hand
in die Wassereinfüllönung füllen. Das
Fassungsvermögen des integrierten
Wassertanks beträgt 5,0 Liter. Wurde
ausreichend Wasser aufgefüllt,
ertönt ein schneller Piepton und die
Wasseranschlussanzeige erlischt.
Wasser muss vor jedem Spülvorgang erneut
aufgefüllt werden.
Hinweis:
Füllen Sie nur klares Leitungswasser in
die Wassereinfüllönung. Füllen Sie nie
Spülmittel o.ä. in den Wassertank.
Abb. 4Stecken Sie den Netzstecker in eine
geeignete Steckdose.
Vorbereitung
Salztank mit Salz befüllen
Abb. 5Abhängig von der Härte Ihres
Leitungswassers (Wasserhärte) müssen
Sie zusätzlich Spezialsalz verwenden
um das Wasser weicher zu machen.
Beachten Sie immer die Hinweise und
Anleitungen auf der Verpackung des
Spezialsalzes.
Entfernen Sie den Geschirrkorb
und schrauben Sie dann die
Verschlusskappe des Salztanks ab.
Vor dem ersten Gebrauch füllen Sie
1Liter Wasser in den Salztank.
Stecken Sie das Ende des
mitgelieferten Trichters in die
Önung des Salztanks und füllen
Sie ca. 0,13 kg Salz ein. Es ist normal
wenn dabei etwas Wasser aus dem
Salztrank austritt.
Haben Sie den Salztank befüllt,
schrauben Sie die Verschlusskappe
wieder auf und stellen sicher, dass
Sie fest sitzt.
Installation
Hinweis:
Der Geschirrspüler ist mit Netzkabel und
Netzstecker ausgestattet. Stellen Sie sicher,
dass sich am gewünschten Standort eine
Wandsteckdose befindet.
Abb. 1Stellen Sie den Geschirrspüler auf
einen ebenen, waagerechten und
festen Untergrund. Beachten Sie die
Abmessungen des Produktes.
Hinweis:
Der Geschirrspüler darf nicht eingebaut
werden, z. B. als Unterbaugerät, etc.
Abb. 2Stellen Sie einen leckagefreien Abfluss
sicher.
Befestigen Sie den Abflussschlauch
am Abflussanschluss an der
Rückseite der Maschine.
Ziehen Sie mit einem
Schraubenzieher die Schraube der
Schelle fest. Überprüfen Sie die
Verbindung nach dem Anschluss und
danach in regelmäßigen Abständen
auf Dichtigkeit um Leckagen zu
vermeiden.
Legen Sie den Abflussschlauch in
die Spüle, einen Bodenablauf o.ä.
Befestigen Sie den Abflussschlauch
ggf. mit Kabelbindern, Saugnäpfen, o.ä.
Stellen Sie sicher, dass der
Abflussschlauch über ein Gefälle
verfügt.
Abb. 3Schließen Sie den Wasseranschluss
mit dem mitgelieferten Schlauch an Ihr
Leitungswassersystem an (3/4”) und
stellen Sie sicher, dass alles korrekt und
fest angeschlossen ist. Überprüfen
Sie den Anschluss in regelmäßigen
Abständen auf Dichtigkeit.
Hinweis:
Sind die Wasserleitungen neu oder wurden
sie über einen längeren Zeitraum nicht
benutzt, lassen Sie erst eine gewisse Menge
Wasser ablaufen bis Sie sicher sind, dass das
Wasser klar und frei von Fremdkörpern ist.
Wird dieser Punkt nicht beachtet, besteht die
Gefahr, dass der Wassereinlass verstopft und
das Gerät beschädigt wird.
IM_KDW 122 G_201025_DE+EN_1M_V05_HR.indb 7IM_KDW 122 G_201025_DE+EN_1M_V05_HR.indb 7 25/11/2020 3:14 PM25/11/2020 3:14 PM
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Koenic KDW 122 G at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Koenic KDW 122 G in the language / languages: English, German as an attachment in your email.

The manual is 3.1 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info