63846
22
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/31
Next page
www.kodak.com/go/digitalframesupport 1
DEUTSCH
Erweitertes Benutzerhandbuch: Weitere Informationen zum Verwenden des
Bilderrahmens finden Sie unter www.kodak.com/go/digitalframesupport.
Informationen zum Lieferumfang liegen der Verpackung des Bilderrahmens bei.
Informationen zu nordischen Sprachen finden Sie unter www.kodak.com/go/nordic_guides.
Ansicht von vorne
Ansicht von hinten und von der rechten Seite
1 LCD-Display
2 Touchscreen-Leiste (Unterseite, Antippen/mit
dem Finger entlangfahren)
3 Touchscreen-Leiste (Rechte Seite, nur antippen)
4LEDs
3
1 2
Verwenden der Touchscreen-Leiste, siehe Seite 4.
4
HINWEIS: Wenn Symbole auf dem
Display angezeigt werden, leuchten LEDs
an berührungsempfindlichen Punkten
entlang der Touchscreen-Leiste auf.
1 Audioeingang
2 Audioausgang
3 Gleichstromeingang
(12V)
4 Lautsprecher
1
2
3
4
2 www.kodak.com/go/easysharecenter
DEUTSCH
Ansicht von hinten und von der Seite
1 Einschalttaste 5 Lautstärketaste
2 Löcher für Wandbefestigung 6 Speicherkartensteckplatz: CF, MD
3
4
Drehbarer/ausziehbarer Fuß
Speicherkartensteckplatz
SD,MMC,MS, xD
7 USB-Anschluss (für den Anschluss an
eine Kamera bzw. ein USB-Gerät)
8 USB-Anschluss (zum Computer)
5
6
7
8
4
1
2
3
www.kodak.com/go/digitalframesupport 3
1 Erste Schritte
Aufstellen des Standfußes; Anschließen des Netzkabels
Der Bilderrahmen ist für die Anzeige von Bildern im Querformat eingerichtet. Es ist
möglich, den Standfuß zu drehen, um zum Hochformat zu wechseln , jedoch muss dazu
die entsprechende Einstellung geändert werden (siehe ausführliches Benutzerhandbuch).
Einschalten des Bilderrahmens
Ihr Netzkabel kann sich von dem
auf der Abbildung dargestellten
Kabel unterscheiden. Verwenden
Sie den für Ihre Steckdose
erforderlichen Stecker.
Standfuß (herausziehen, um den Rahmenwinkel anzupassen)
Einschalttaste – halten Sie sie etwa 2 Sekunden lang gedrückt, und lassen Sie sie wieder los.
Erste Schritte
4 www.kodak.com/go/easysharecenter
Verwenden der Touchscreen-Leisten
Fertig
Schließen
W
ICHTIG: Das Display ist nicht berührungsempfindlich. Berühren Sie es nicht.
Berühren Sie die Ränder lediglich mit Ihren Fingern. Scharfe oder metallische Objekte können Leiste oder
Display beschädigen.
Tipps zum Tippen
Start
Diashow
wiedergeben
*Touchscreen-
Leiste
T
ippen und Ziehen ist nur auf den
Touchscreen-Leisten* möglich.
Tippen Sie auf
die Anzeigen
unter den Tasten.
Fahren Sie nur
den unteren
Rand entlang.
Fahren Sie mit dem Finger entlang, um zu blättern:
Blättern durch Bilder – Stellen Sie sich vor, Sie würden in einem Buch blättern: Fahren Sie nach links , um vor- und nach
rechts , um zurückzublättern. Wenn Sie schneller durch eine große Anzahl von Bildern blättern möchten, halten Sie den
Finger (drei Sekunden) auf der Stelle, und fahren Sie dann mit dem Finger zum Ende des Rands.
Blättern durch Menüs – Fahren Sie mit dem Finger nach rechts
, um nach unten, und nach links
um nach oben zu blättern.
**Tippen Sie unter die kleinen Pfeile am Ende der Suchleiste, wenn Sie die Markierung um ein Bild, Menü oder Objekt
weiterbewegen möchten.
Tippen Sie
auf die
Anzeigen
neben Tasten
(Entlangfahren mit dem
Finger hier nicht möglich)
•Tippen
Sie auf einen
Rand, um die Symbole
einzublenden.
Tippen Sie auf (Schließen),
um sie auszublenden.
•Tippen
Sie auf das einer
Taste am nächsten
liegende Licht, um die
entsprechende Taste
auszuwählen.
Fahren Sie mit dem
Finger
über den
Bildschirm, um Menüs,
Bilder, Videos und
Optionen zu markieren.**
Durch Tippen auf „OK“
wählen Sie sie aus.
Verharren Sie dabei
nicht,
da die Ränder
recht empfindlich sind.
OK
Erste Schritte
www.kodak.com/go/digitalframesupport 5
Einrichten der Sprache
Die Aufforderung zum Einrichten der Sprache wird angezeigt, wenn Sie den Rahmen
zum ersten Mal einschalten.
Fahren Sie mit Ihrem Finger den Bildschirmrand
entlang (bzw. tippen Sie den Bildschirmrand
unterhalb der Reglerpfeile an), um Ihre Sprache
auszuwählen, und tippen Sie dann auf „Speichern“.
HINWEIS: Fahren Sie mit Ihrem Finger nach rechts/links auf den Anzeigen,
um sich in der Liste nach oben oder unten zu bewegen.
So ändern Sie die Sprache zu einem späteren Zeitpunkt:
Tippen Sie auf (Start)
(Einstellungen)
„Sprache“.
Die Aufforderung zum Einrichten der Sprache wird
angezeigt.
Fahren Sie mit Ihrem Finger den Bildschirmrand
entlang, um Ihre Sprache markieren, und tippen Sie
dann auf „Speichern“.
Anschließen an das kabellose Netzwerk
Nachdem Sie die Sprache eingestellt haben, sucht der Bilderrahmen nach verfügbaren
kabellosen Netzwerken. Siehe Anschließen an das kabellose Netzwerk, Seite 8.
Reglerpfeile
Speichern
Erste Schritte
6 www.kodak.com/go/easysharecenter
Genießen Sie Ihre Fotos sofort!
Zeigen Sie Ihre Bilder an, oder starten Sie eine
Diashow, indem Sie eine Speicherkarte einlegen
oder eine Kamera oder ein anderes USB-Gerät
anschließen (siehe Seite 7). Ihre Bilder werden
automatisch abgespielt.
Wenn bereits Beispielbilder auf den Bilderrahmen
aufgespielt wurden, werden diese automatisch
abgespielt.
Einsetzen einer Speicherkarte
Secure Digital
MultiMedia-Karte
Memory Stick
xD
Legen Sie eine Karte ein, indem Sie sie in den
Steckplatz schieben, bis sie korrekt sitzt.
So entfernen Sie Karten aus...
- dem oberen Kartensteckplatz – Drücken
Sie die Karte in den Kartensteckplatz,
bis Sie sie entnehmen können.
- dem seitlichen Kartensteckplatz –
Ziehen Sie die Karte heraus.
CompactFlash
MicroDrive
WICHTIG:
Legen Sie keine Micro- oder
Mini-Speicherkarte ohne Adapter ein.
Erste Schritte
www.kodak.com/go/digitalframesupport 7
Anschließen einer Digitalkamera oder eines
anderen USB-Geräts
USB-Ka
b
e
l
aus
d
em
Lieferumfang des
USB-Geräts
USB-Geräte: Kamera, Flash-Laufwerk,
Kartenlesegerät usw. (separat erhältlich)
8 www.kodak.com/go/easysharecenter
2 Einrichten für die kabellose
Verwendung
Wenn Sie Probleme mit der kabellosen Einrichtung oder Verbindung haben,
schlagen Sie unter „Fehlerbehebung“ ab Seite 25 nach, oder öffnen Sie die
EASYSHARE Software für die Digitalanzeige auf Ihrem Computer (siehe) Seite 13,
und klicken Sie auf „Extras“
„Fehlerassistent für kabellose Verbindungen“.
Folgen Sie den Anweisungen des automatischen Fehlerassistenten.
Anschließen an das kabellose Netzwerk
Damit der Bilderrahmen kabellos auf den Inhalt Ihres Computers zugreifen kann,
schließen Sie den Bilderrahmen an Ihr kabelloses Heimnetzwerk an.
HINWEIS: Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie über ein kabelloses Netzwerk verfügen, wenden Sie sich an
die Person, die Ihren Computer eingerichtet hat.
1
Beim ersten Einschalten: Wenn Sie Ihren Bilderrahmen gerade zum ersten Mal ein-
geschaltet haben, tippen Sie nach dem Einstellen der Sprache (Seite 5) auf „Speichern“.
Der Bildschirm „Suche nach verfügbaren kabellosen Netzwerken“ wird angezeigt.
Einrichten für die kabellose Verwendung
www.kodak.com/go/digitalframesupport 9
Es wird eine Liste der verfügbaren kabellosen Netzwerke angezeigt.
Tippen Sie auf „Zurück“, um den Bildschirm auszublenden und die Verbindung erst
später herzustellen.
Später: Wenn Sie später die Verbindung herstellen möchten, tippen Sie auf
„Start“
„Einstellungen“ „Netzwerk“ „Nach kabellosen
Netzwerken suchen“. Folgen Sie anschließend den Anweisungen auf dem
Bildschirm, und fahren Sie mit Schritt 2 unten fort.
Wenn Ihr kabelloses Netzwerk nicht gefunden wird, tippen Sie auf „Erneut suchen“.
Eventuell müssen Sie die Netzwerk-SSID (den Namen des Netzwerks) manuell eingeben.
Diese Information erhalten Sie von der Person, die Ihr Netzwerk eingerichtet hat. Sie können
auch auf „Hilfe bei Verbindungsaufbau“ tippen, um weitere Informationen zu erhalten.
2 Wenn Ihr Heimnetzwerk markiert ist, tippen Sie auf „OK“, um die Verbindung
herzustellen.
Die Meldung „Verbindung wird hergestellt“ wird angezeigt.
Oder wählen Sie „Ohne Verbindung beenden“ aus, und rufen Sie den
Startbildschirm auf (Seite 16).
HINWEIS:
Wenn mehrere Netzwerke gefunden
werden, steht Ihr Heimnetzwerk (mit der
höchsten Signalstärke in %) normalerweise
ganz oben und ist markiert.
Wenn Sie ein anderes Netzwerk auswählen
möchten, fahren Sie mit dem Finger an den
Pfeilen entlang, oder tippen Sie unter den
Pfeilen, um das Netzwerk zu markieren,
und tippen Sie dann auf „OK“.
Einrichten für die kabellose Verwendung
10 www.kodak.com/go/easysharecenter
Eingeben des Sicherheitsschlüssels (für sicherheitsaktiviertes Netzwerk)
Wenn das kabellose Netzwerk gesichert ist, werden Sie aufgefordert, den
Sicherheitsschlüssel (WEP oder WPA) über die Bildschirmtastatur einzugeben. Fahren Sie
mit Ihrem Finger über den unteren Rand der Touchscreen-Leiste (bzw. tippen Sie
unterhalb der Reglerpfeile), um ein Zeichen zu markieren, und tippen Sie dann auf
(Auswählen), um es in ein Textfeld einzugeben. Tippen Sie am Ende auf „Fertig“.
Wenn das Netzwerk nicht sicherheitsaktiviert ist,
fahren Sie mit Schritt
3
fort.
HINWEIS: Auf dem Bildschirm wird als Sicherheitstyp entweder
WEP
oder
WPA
angegeben.
Ein
WEP
-Sicherheitsschlüssel muss einer der beiden folgenden Vorgaben entsprechen:
5 oder 13 Zeichen (0-9, A-Z, bestimmte Sonderzeichen, Unterscheidung zwischen Groß-
und Kleinschreibung)
10 oder 26 Zeichen (0-9, A-F, keine Unterscheidung zwischen Groß- und Kleinschreibung).
Ein
WPA
-Schlüssel hat 8 bis 63 Zeichen, mit Unterscheidung von Groß- und Kleinschreibung.
Reglerpfeile
Entfernen: Text löschen
Auswählen
Textfeld
Navigationstipp:
Fahren Sie weiter mit dem
Finger nach links/rechts
(bzw. tippen Sie auf die
Reglerpfeile), um zur
vorherigen oder nächsten
Reihe zu gelangen.
Erweiterte Funktionen des Bilderrahmens
22 www.kodak.com/go/easysharecenter
3 Fahren Sie mit Ihrem Finger nach rechts/links, um zum vorherigen/nächsten Titel zu
wechseln, oder wählen Sie „Alle Titel wiedergeben“, und tippen Sie dann auf „OK“.
4 Stellen Sie die Lautstärke mit der Taste „Lautstärke“ am oberen Rand des
Bilderrahmens ein.
HINWEIS: Musik wird automatisch wiedergegeben, wenn eine Speicherkarte oder ein USB-Gerät mit Musik
angeschlossen ist.
Um Hintergrundmusik mit der Diashow zu spielen: Tippen Sie während einer
laufende Diashow auf (Diashow-Optionen) und dann auf „Hintergrundmusik“.
Navigieren Sie mit dem Regler zum gewünschten Musikstück, und tippen Sie dann auf
„Wiedergabe“. Tippen Sie auf (Diashow abspielen), um eine Diashow zu starten.
Automatischer Empfang der Alben meiner Freunde
Der WiFi-fähige Bilderrahmen nutzt die Funktion „Picture Mail“, um Sie automatisch zu
benachrichtigen ( ), wenn ein Freund in der KODAK Gallery Bilder an Sie weitergibt.
Spielen Sie eine Diashow von den neuen Bildern direkt in Ihrem Bilderrahmen ab, noch
bevor Sie die E-Mail auf Ihrem Computer sehen!
So können Sie die weitergegebenen Bilder sofort
anzeigen:
Wenn die Meldung auf dem Bildschirm des
Bilderrahmens angezeigt wird, tippen Sie unter
„Jetzt anzeigen“.
In Ihrem Bilderrahmen wird eine Diashow mit den neuen
Bildern wiedergegeben.
22


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kodak EasyShare W1020 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kodak EasyShare W1020 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,01 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Kodak EasyShare W1020

Kodak EasyShare W1020 User Manual - English - 79 pages

Kodak EasyShare W1020 User Manual - Dutch - 31 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info