704082
20
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/74
Next page
10034431 10034432
Ariana
Dunstabzugshaube
Range Hood
Campana extractora
Hotte aspirante
Cappa aspirante
3
DE
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie
die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie
diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden,
die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen
Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen
Sie den folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste
Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das
Produkt zu erhalten.
INHALTSVERZEICHNIS
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10034431 10034432
Stromversorgung 220-240 V ~ 50/60 Hz
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen
Richtlinien:
2014/30/EU (EMV)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)
2009/125/EG (ErP)
English 17
Español 31
Français 45
Italiano 59
Technische Daten3
Konformitätserklärung3
Sicherheitshinweise4
Installation6
Bedienung12
Reinigung und Wartung13
Fehlerbehebung15
Hinweise zur Entsorgung16
4
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie sich alle Hinweise vor der Benutzung sorgfältig durch und bewahren Sie
die Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen gut auf.
Die Montagearbeiten dürfen nur von einem Elektrofachmann oder einer Fachkraft
durchgeführt werden. Bevor Sie die Dunstabzugshaube verwenden, stellen Sie
sicher, dass die Spannung (V) und die auf der Dunstabzugshaube angegebene
Frequenz (Hz) der Spannung (V) und Frequenz (Hz) ihrer Stromversorgung
entsprechen.
Für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch und unsachgemäße Installation
entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Kinder unter 8 Jahren dürfen die Dunstabzugshaube nicht benutzen.
Das Gerät ist nicht für den kommerziellen Gebrauch, sondern nur für Gebrauch im
Haushalt und in ähnlichen Umgebungen vorgesehen.
Reinigen Sie das Gerät und den Filter regelmäßig, damit das Gerät immer efzient
arbeitet.
Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Stecker aus der Steckdose.
Reinigen Sie das Gerät genau wie in der Bedienungsanleitung angegeben.
Verwenden Sie unter der Abzugshaube kein offenes Feuer.
Falls das Gerät nicht normal funktioniert, wenden Sie sich an den Hersteller oder
einen Fachbetrieb.
Kinder ab 8 Jahren, psychisch, sensorisch und körperlich eingeschränkte Menschen
dürfen das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer für sie verantwortlichen
Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkehrungen
vertraut gemacht wurden und die damit verbundenen Risiken verstehen.
Falls das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind, müssen sie vom Hersteller,
einem autorisierten Fachbetrieb oder einer ähnlich qualizierten Person ersetzt
werden.
Wenn die Dunstabzugshaube mit Herden verwendet wird, die Gas oder andere
Brennstoffe verbrennen, muss eine ausreichende Belüftung des Raumes vorhanden
sein.
Flambieren Sie nicht unter der Abzugshaube.
Achtung: Die Geräteoberäche kann während des Betriebs heiß werden.
Wichtige Hinweise zur Installation
Die Luft darf nicht in einen Abzug abgeleitet werden, der zum Absaugen von
Rauchgasen von Gas- oder anderen Brennstoffen verwendet wird (gilt nicht für
Geräte, die nur die Luft in den Raum zurückführen).
Beachten Sie alle regionalen Vorschriften zum Einbau von Entlüftungsanlagen.
5
DE
Wichtige Hinweise zum Abluftbetrieb
WARNUNG
Vergiftungsgefahr durch zurückgesaugte Abgase! Betreiben Sie das
Gerät nicht im Abluftbetrieb, wenn es zusammen mit einer
raumluftabhängigen Feuerstätte betrieben wird und keine
ausreichende Luftzirkulation garantiert wird.
Raumluftabhängige Feuerstätten, wie Gas-, Öl-, Holz- oder Kohleheizungen, Boiler
oder Durchlauferhitzer) beziehen die Luft aus dem Raum und führen Sie durch ein
Abluftrohr oder eine Kamin ins Freie. Im Abluftbetrieb wird der Küche und den
benachbarten Räumen Luft entzogen, ohne ausreichende Zuluft entsteht ein Unterdruck.
Giftige Gase aus dem Kamin oder Abluftrohr können dabei in die Wohnräume
zurückgesaugt werden.
Achten Sie darauf, dass ausreichend Frischluftzufuhr garantiert ist und die Luft
zirkulieren kann.
Ein Zuluft-/Abluftmauerkasten reicht nicht aus, um die Einhaltung des Grenzwertes
sicherzustellen.
Ein gefahrloser Betrieb ist nur dann möglich, wenn der Unterdruck am Standort der
Feuerstätte 4 Pa (0,04 mbar) nicht überschreitet. Das erreichen Sie wenn durch nicht-
verschließbare Öffnungen in Türen und Fenstern, in Verbindung mit einem Zuluft- /
Abluftmauerkasten die zur Verbrennung benötigte Luft nachströmen kann. Lassen
Sie sich in jedem Fall von einem Schornsteinfegermeister beraten und den gesamten
Lüftungsverbund des Hauses beurteilen. Er kann ihnen gegebenenfalls die nötigen
Maßnahme zur Belüftung nennen.
Wird die Dunstabzugshaube ausschließlich im Umluftbetrieb eingesetzt, ist der Betrieb
ohne Einschränkung möglich.
WARNUNG
Brandgefahr durch Funken ug! Installieren Sie die Abzugshaube nur
über einer Feuerstätte für feste Brennstoffe (wie z.B. Holz oder Kohle),
wenn eine geschlossene, nicht abnehmbare Abdeckung vorhanden ist.
6
DE
INSTALLATION
Montage der V-Klappe
Wenn die Dunstabzugshaube keine vormontierte V-Klappe hat, installieren Sie die Teile
folgendermaßen:
1. Bauen Sie die erste Hälfte (2) in das Gehäuse (6) ein.
2. Der Pin (3) sollte nach oben gerichtet sein.
3. Die Achse (4) wird in die Bohrungen (5) am Gehäuse eingesetzt.
4. Wiederholen Sie alle Arbeitsschritte für die zweite Hälfte der Klappe.
Vorbereitung
Falls sie über einen Abzug nach außen verfügen, können
Sie die Abzugshaube wie auf dem Bild rechts installieren.
Der Abzugskanal sollte einen Durchmesser von mindestens
150mm haben und aus Emaille, Aluminium oder einem
exiblen, hitzebeständigen Rohr bestehen.
Schalten Sie das Gerät vor der Installation aus und
ziehen Sie den Stecker.
Die Abzugshaube sollte in einer Höhe von 70-80 cm
über dem Kochfeld angebracht werden.
7
DE
Installation mit Außenentlüftung
Hinweis: Beachten Sie die Sicherheitshinweise zur Bedienung des Gerätes, wenn die
Luft nach außen abgeführt wird. Wenn die Dunstabzugshaube gleichzeitig mit einem
Gerät in Betrieb ist, das seine Energie aus einer anderen Quelle als Strom bezieht,
darf der Unterdruck im Raum 4 Pa nicht übersteigen (4 x 10-5 Bar).
Installation mit Innenentlüftung
Falls Sie nicht über einen Außenabzug verfügen, benötigen Sie kein Abluftrohr. Die
Installation entspricht der Installation mit Außenentlüftung.
Installation
VORSICHT
Stromschlaggefahr! Verwenden Sie zur Montage der Abzugshaube
ausschließlich die mitgelieferten Schrauben und Befestigungs-
vorrichtungen und befolgen sie die Anweisungen in dieser Anleitung.
Ein Nichtbefolgen kann das Stromschlagrisiko erhöhen.
1. Befestigen Sie zwei 4 x 30 mm Schrauben mit Dübeln an der Wand. Setzen Sie
den Haubenkörper auf die beiden Schrauben.
8
DE
2. Befestigen Sie die Dunstabzugshaube hinten zusätzlich mit zwei Schrauben
4x30mm und Dübeln an der Wand.
3. Befestigen Sie die montierte V-Klappe.
Knopf zeigt nach oben
4. Befestigen Sie das Expansionsrohr wie unten gezeigt an der V-KLappe. Fixieren Sie
das Abluftrohr mit einem Kabelbinder.
9
DE
5. Setzen Sie den Innenschornstein auf die innere Schornsteinhalterung. Montieren
Sie die äußere Schornsteinhalterung mit zwei Schrauben (4 mm x 8 mm) am
äußeren Schornstein. Bohren Sie Löcher an der Wand zur Befestigung der äußeren
Schornsteinhalterung.
Hinweis: Denken Sie daran, die Schrauben (4 mm x 8 mm) nicht zu fest anzuziehen.
Wir empfehlen Ihnen, sie lose anzuziehen, damit eine spätere Höhenverstellung
problemlos möglich ist.
6. Bohren Sie 2 Löcher für die innere Schornsteinhalterung. Befestigen Sie die innere
Schornsteinhalterung mit den mitgelieferten Schrauben (4 mm x 40 mm) und
Dübeln an der Wand.
Hinweis: Die innere Schornsteinhalterung dient zur Befestigung des Schornsteins.
Die nachfolgende Abbildung stellt eine Orientierungshilfe dar. Die Befestigung des
Schornsteins an der Wandplatte erfolgt am Ende der Installation.
Bohren Sie 2 Löcher für die äußere Schornsteinhalterung.
10
DE
7. Setzen Sie die installierten Schornsteine auf die Dunstabzugshauben. Befestigen Sie
die äußere Schornsteinhalterung mit 2 Schrauben (4 mm x 40 mm) und Dübeln an
der Wand. Leiten Sie das Abluftrohr durch das Loch an der Wand nach außen.
Setzen Sie den inneren Schornstein auf die innere Schornsteinhalterung.
Befestigen Sie den Innenschornstein mit 2 Schrauben (4 mm x 8 mm) an der inneren
Schornsteinhalterung. Befestigen Sie den Außenschornstein mit 2 Schrauben
(4mmx 8 mm) an der Dunstabzugshaube.
11
DE
Wichtige Hinweise für die Installation von Abluftrohren
Die folgenden Regeln müssen strikt eingehalten werden, um eine optimale
Luftabsaugung zu gewährleisten. Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen reduziert die
Leistung und erhöht den Geräuschpegel der Dunstabzugshaube.
Verlegen Sie das Abluftrohr möglichst kurz und gerade.
Verwenden Sie kein kleineres Abluftrohr und engen Sie es nicht ein.
Bei Verwendung von exiblen Rohren ist das Rohr immer straff zu montieren, um
den Druckverlust zu minimieren.
Alle Installationsarbeiten dürfen nur von einer Elektrofachkraft oder einer dazu
befähigten Person durchgeführt werden.
Schließen Sie das Abluftrohr der Dunstabzugshaube nicht an ein vorhandenes
Lüftungssystem an, das für ein anderes Gerät verwendet wird, beispielsweise einen
Kamin.
Der Winkel der Biegung des Abluftrohrs sollte nicht kleiner als 120° sein. Richten
Sie das Rohr horizontal aus. Alternativ sollte das Rohr vom Ausgangspunkt nach
oben gehen und zu einer Außenwand geführt werden.
Achten Sie nach der Installation darauf, dass die Dunstabzugshaube waagerecht
steht, um eine einseitige Fettansammlung zu vermeiden.
Stellen Sie sicher, dass das für die Installation ausgewählten Abluftrohr den
einschlägigen Normen entspricht und feuerbeständig ist.
12
DE
BEDIENUNG
Bedienfeld
Timer Licht LED-Anzeige Geschwindigkeit Ein/Aus
Ein/Aus-Taste: Ein- und Ausschalten der Dunstabzugshabe.
Geschwindigkeitstaste: Einstellen der Geschwindigkeitsstufen
1Niedrig / 2Mittel / 3Hoch.
Mit jedem Tastendruck wird die Geschwindigkeitsstufe fortlaufend
umgeschaltet (in der Reihenfolge: 1-2-3-1-2-...). Die Ziffer der aktuellen
Geschwindigkeitsstufe wird im LED-Display angezeigt.
Licht-Taste: Ein- und Ausschalten der Lampe.
Hinweis: Die Lampe kann nicht über die Ein/Aus-Taste geregelt werden.
Timer-Taste: Ein- und Ausschalten der Timer-Funktion.
Wenn die Dunstabzugshaube in Betrieb ist, können Sie durch Drücken
der Timer-Taste die Zeit bis zum Ausschalten steuern (9 Minuten). Im LED-
Display werden die Minuten im Countdown heruntergezählt:
„9, 8, 7, 6 ...“ . Wenn der Timer-Countdown beendet ist, wird die
Abzugshaube automatisch ausgeschaltet und die Lampe geht aus.
13
DE
REINIGUNG UND WARTUNG
Hinweis: Schalten Sie die Dunstabzugshaube vor der Reinigung und Wartung aus
und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Die Außenächen sind anfällig für Kratzer und Flecken. Benutzen Sie daher zur
Reinigung keine Scheuermittel und wischen Sie Rückstände von alkalischen oder saure
Substanzen (Zitronensaft, Essig) nach der Reinigung umgehend weg.
Edelstahloberächen
Der Edelstahl muss regelmäßig gereinigt werden, um eine lange Lebensdauer zu
gewährleisten. Verwenden Sie dazu Edelstahlreiniger. Wischen Sie immer entlang der
Maserung des Edelstahls, um zu verhindern, dass kreuzende Kratzspuren entstehen.
Bedienfeldoberäche
Das Bedienfeld kann mit einem feuchten Lappen und einem milden Geschirrspülmittel
gereinigt werden. Vergewissern Sie sich vor der Reinigung, dass das Tuch sauber und
gut ausgewrungen ist. Verwenden Sie ein trockenes, weiches Tuch, um überschüssige
Feuchtigkeit nach der Reinigung zu entfernen.
Monatliche Reinigung der Fettlter
Reinigen Sie den Filter jeden Monat, um Brandgefahr zu vermeiden. Der Filter sammelt
Fett, Rauch und Staub und beeinusst somit die Efzienz der Dunstabzugshaube. Wenn
der Filter nicht gereinigt wird, sammeln sich dort Fettreste. Reinigen Sie den Filter mit
Wasser und etwas Spülmittel und lassen Sie ihn hinterher an der Luft trocknen.
So installieren Sie Filter nach der Reinigung
1. Schieben Sie den Filter in Schlitze auf der Rückseite der Haube.
2. Drücken Sie die Taste am Griff des Filters.
3. Lassen Sie den Griff los, sobald der Filter korrekt sitzt.
4. Wiederholen Sie die Schritte, um alle Filter zu installieren.
14
DE
Aktivkohlelter einbauen
Hinweis: Ein Aktivkohlelter gehört nicht zum Lieferumfang. Sie können ihn aber zur
Abzugshaube dazukaufen.
1 2
Mit einem Aktivkohlelter lassen sich
bei innenentlüfteten Abzugshauben
unangenehme Essensgerüche aus der
Luft ltern.
Um den Filter installieren zu können,
müssen sie zuerst den Fettlter entfernen.
Drücken Sie auf den Verschluss und
ziehen Sie ihn herunter.
3
Stecken Sie den Aktivkohlelter auf
den Lüfter und drehen Sie ihn im
Uhrzeigersinn fest. Wiederholen
die Prozedur auf der anderen Seite.
Versichern Sie sich, dass der Filter fest
sitzt, andernfalls könnte er sich lösen
und eine Gefahr darstellen. Hinweis: Bei
installiertem Aktivkohlelter nimmt die
Absaugleistung etwas ab.
15
DE
Lampe austauschen
1. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den
Stecker.
2. Entfernen Sie die Lampenabdeckung, indem Sie
die 2 Schrauben lösen.
3. Lösen Sie die Lampe.
4. Ersetzen Sie die Lampe durch eine Lampe des
gleichen Typs (2 x 1,5 W LED).
Ersatzlicht (Maße in mm):
LED-Modul
Rundleuchte
Maximale Watt-
Leistung
2x1,5W
Spannungsbereich
DC 12V
ILCOS D-Code
DSR-1.5/65-S-64
FEHLERBEHEBUNG
Fehler Mögliche Ursache Lösung
Das Licht ist an, aber der
Motor läuft nicht.
Die Lüftung ist blockiert. Entfernen Sie die
Blockade.
Der Kondensator ist
kaputt.
Lassen Sie den
Kondensator ersetzen.
Der Motor ist kaputt. Lassen Sie den Motor
ersetzen.
Der Motor riecht
merkwürdig.
Lassen Sie den Motor
ersetzen.
Das Licht ist aus und der
Motor läuft nicht.
Das Licht ist kaputt. Lassen Sie das Licht
ersetzen.
Der Stecker ist lose. Stecken Sie den Stecker
fest in die Steckdose.
Das Gehäuse vibriert. Das Rotorblatt des Lüfters
ist beschädigt.
Ersetzen Sie das Blatt.
Der Motor sitzt nicht fest. Befestigen Sie den Motor.
Das Gehäuse hängt lose. Befestigen Sie das
Gehäuse.
16
DE
Fehler Mögliche Ursache Lösung
Die Luft wird nicht richtig
abgesaugt.
Der Abstand zwischen
Herd und Abzugshaube ist
zu groß.
Verringern Sie den
Anstand.
Zu starke Luftzirkulation
durch offene Fenster und
Türen.
Achten Sie darauf, dass
kein Durchzug entsteht.
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne
auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie
2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die
örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer
und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach
den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht
über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung
der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer
Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen
geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von
Rohstoffen zu verringern.
20
EN
INSTALLATION
Assembly of the V-ap
If the cooker hood does not have a pre-assembled V-ap, install the parts as follows:
1. Install the rst half (2) in the housing (6).
2. The pin (3) should be facing upwards.
3. Insert the axle (4) into the holes (5) on the housing.
4. Repeat all steps for the second half of the ap.
Preparation
If you have an outlet to the outside, your cooker hood can
be connected as below picture by means of an extraction
duct (enamel, aluminium, exible pipe or inammable
material with an interior diameter of 150 mm).
Before installation, turn the unit off and unplug it from
the outlet.
The cooker hood should be placed at a distance of
70-80 cm above the cooking plane for best effect.
20


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Klarstein Ariana - 10034431 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Klarstein Ariana - 10034431 in the language / languages: English, German, French, Italian, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 1,83 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info