784248
14
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/52
Next page
14
Benutzung des Geräts
Bedienung
Erstmaliges Einschalten
Wenn der Ofen zum ersten mal an die Stromversorgung
angeschlossen wird, ertönt ein Piepton und das Display zeigt
„12.30, wobei der Punkt blinkt (Zeiteinstellungsmodus).
Um den Ofen benutzen zu können müssen Sie nun zuerst
die aktuelle Uhrzeit einstellen.
Uhrzeit einstellen
Um die Uhrzeit einstellen zu können, muss sich der Ofen im
Zeiteinstellungsmodus benden.
Dieser wird nach dem Anschluss an das Stromnetz auto-
matisch aktiviert. Zur manuellen Aktivierung halten Sie die
Tasten und länger als 3 Sekunden lang gedrückt.
Benutzen Sie die Tasten und , um die aktuelle Stun-
de einzustellen.
Drücken Sie nun , um diese zu bestätigen.
Benutzen Sie erneut die Tasten und , um die aktuel-
le Minute einzustellen.
Bestätigen Sie die Einstellung mit der Taste .
Benutzung des Ofens
Hinweis: Wir empfehlen Ihnen, den Ofen zunächst für 30
Minuten auf 200 °C laufen zu lassen, um Rückstände zu ent-
fernen (Siehe Inbetriebnahme).
Im Standby-Modus halten Sie die Taste für länger als 3
Sekunden gedrückt, um den manuellen Modus zu aktivieren.
Das Symbol erscheint (Heizprozess startet noch nicht).
Stellen Sie mit dem Funktions-Wahlknebel die gewünschte
Beheizungsart und mit dem Temperatur-Wahlknebel die
gewünschte Ofentemperatur ein. Der Garvorgang startet.
Mit der Taste
können Sie einen Zeitmodus einstellen.
Wenn Sie einen Automatik-Modus wählen (Gardauer
/ Garzeit-Ende / Vollautomatik), schaltet der Ofen nach
Abschluss des Garprozesses automatisch auf Standby.
Wenn Sie den manuellen Modus oder die Alarmfunktion
benutzen, müssen die Wahlknebel auf Nullposition
gedreht werden, um den Garvorgang zu stoppen. Um das
Gerät in den Standby-Modus zu versetzen, halten Sie die
Tasten und für länger als 3 Sekunden gedrückt.
Zeitmodi
Wählen Sie den gewünschten Zeitmodus durch ggf. mehr-
maliges Dcken der Taste .
Die Reihenfolge lautet:
Manueller Modus
Alarmfunktion
Gardauer (dur); halbautomatisch
Garzeit-Ende (End); halbautomatisch
alternativ, wenn eine Gardauer (dur) eingestellt wurde:
Gardauer + Garzeit-Ende (dur + End); vollautomatisch
Manueller Modus
Die Garzeit muss von Ihnen selbst überwacht werden.
Wählen Sie den manuellen Modus mit der Taste .
Die Uhrzeit und das Symbol werden angezeigt.
Stellen Sie mit den entsprechenden Knebeln die ge-
wünschte Beheizungsart und Temperatur ein.
Der Garvorgang startet daraufhin sofort.
Hinweis: Um sicherzustellen, dass das Abschalten des Ofens
nicht vergessen wurde, beginnt dass Display nach 5 Stunden
zur Warnung zu blinken und nach 10 Stunden schaltet der
Ofen automatisch in den Standby-Modus.
Wenn das Display blinkt, drücken Sie entweder eine belie-
bige Taste, um den Betrieb fortzusetzen, oder halten Sie
die Tasten und für länger als 3 Sekunden gedrückt,
um in den Standby-Modus zu schalten.
Alarmfunktion
Bei Aktivierung ertönt nach Ablauf einer festgelegten Zeit-
spanne ein Piepsignal. Der Garvorgang bleibt unbeeinusst.
Stellen Sie mit den entsprechenden Knebeln die ge-
wünschte Beheizungsart und Temperatur ein.
Wählen Sie mit der Taste die Alarm-Funktion .
Verwenden Sie die Tasten und , um die gewünschte
Zeitspanne für den Alarm-Countdown einzustellen.
Drücken Sie die Taste , um die Eingabe zu bestätigen.
Die stetige Anzeige des Symbols signalisiert, dass der
Alarm aktiviert wurde.
Wenn die eingestellte Zeit abgelaufen ist, ertönt ein Piepsi-
gnal und das Symbol blinkt.
Um Alarm zu stoppen, drücken Sie eine beliebige Taste für
weniger als 3 Sekunden.
Das Symbol verschwindet vom Display.
Beachten Sie, dass die Alarmfunktion keinen
Einuss auf den Garvorgang nimmt, sondern nur
als Erinnerung bzw. Warnung dient.
Gardauer - Halbautomatik
Nach Ablauf einer festgelegten Zeitspanne stoppt des Gerät
den Garvorgang automatisch. Die maximal einstellbare Gar-
dauer beträgt 10 Stunden.
Geben Sie ihr Gargut in den Ofen und stellen Sie mit den
entsprechenden Knebeln die gewünschte Beheizungsart
und Temperatur ein.
Drücken Sie die Taste so o, bis „dur“ auf dem Display
erscheint.
Stellen Sie mit den Tasten und die gewünschte
Gardauer ein.
Bestätigen Sie die Eingabe mit der -Taste.
14


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for KKT Kolbe BO8810SS at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of KKT Kolbe BO8810SS in the language / languages: English, German as an attachment in your email.

The manual is 1.52 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info