7
Störung… Mögliche Ursachen Abhilfe
Die Temperatur im
Kühl- und
Gefrierraum ist
nicht tief genug
Es können verschiedene Gründe vorliegen
Prüfen, ob:
• die Türen richtig schließen.
• das Gerät neben einer Wärmequelle
aufgestellt ist.
• die Belüftungsöffnungen in den
Geräteräumen nicht verdeckt sind und
die kalte Luft nicht zirkulieren kann.
• die Funktion "Vacation mode"
(Urlaubsmodus) eingeschaltet ist (siehe
Kurzanleitung)
Die eingestellte Temperatur ggf.
reduzieren.
Die Kanten des
Gerätes, die mit der
Türdichtung in
Berührung
kommen, fühlen
sich warm an.
Dies ist bei warmem Wetter und
laufendem Kompressor normal.
Es ist keine Abhilfemaßnahme notwendig.
Die Türen lassen
sich nicht korrekt
öffnen oder
schließen.
Sicherstellen, dass die Türdichtungen nicht
verschmutzt oder klebrig sind.
Die Dichtungen säubern.
Das Gerät muss ebenerdig stehen.
Das Gerät ggf. nivellieren (siehe
Installationsanweisungen).
Die
Innenbeleuchtung
funktioniert nicht.
Wurde die Standby-Funktion
(modellabhängig) eingeschaltet?
Die Funktion abschalten (siehe
Kurzanleitung).
Ist die Glühlampe durchgebrannt?
Die Glühbirne ersetzen (siehe
Bedienungsanleitung, Kapitel "Reinigung
und Pflege)
Das Bedienfeld ist
unbenutzbar: Bei
jedem Tastendruck
ertönt ein Signalton.
Ist die "Kindersicherung", "Tastensperre"
oder "Sperre des Eis- und Wasserspenders"
eingeschaltet?
Die Funktion abschalten (siehe
Kurzanleitung).
Das Symbol "Tür
des Abteils offen"
blinkt und ein
Signalton ertönt
(falls vorhanden)
Alarme porte ouverte.
Bleiben die Türen länger als 2 Minuten
geöffnet, wird der Türalarm ausgelöst.
Zum Abschalten des Signaltons die Türen
schließen und die Alarm-Ausschalttaste
drücken.
Auf den Displays
werden Buchstaben
angezeigt und ein
Signalton ertönt
(falls er nicht zuvor
deaktiviert wurde).
Alarm Betriebsstörung
Der Alarm weist auf die Betriebsstörung
eines technischen Bauteils hin.
Fordern Sie den autorisierten technischen
Kundendienst an. Zum Abschalten des
akustischen Signals die Alarm-
Ausschalttaste drücken.
Wurde der "Ökomodus" eingeschaltet?
Die Funktion abschalten (siehe
Kurzanleitung).