611212
14
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
14
Bedienungsanleitung
Bedienfeldsperre - BASIC
Sperren/Aktivieren der Bedienfeldsperre:
Durch Drücken der Taste für die Bedienfeldsperre im Standby-Modus oder im Aktiv-
Modus wird das Tastenfeld gesperrt; das stilisierte Schlüsselsymbol leuchtet auf. Das
Bedienfeld funktioniert wie im zuvor eingestellten Modus weiter, lässt sich aber nicht durch andere Tasten
bedienen mit Ausnahme der Sperrtaste des Bedienfelds oder der EIN/AUS-Taste. Das Ausschalten des
Geräts mit der EIN/AUS-Taste ist auch im Sperrmodus möglich. Die LED der Bedienfeldsperre schaltet
aus, wenn die Touch-Control-Funktion und die Bedienfeldsperrenfunktion ausgeschaltet werden. Die LED
leuchtet erneut auf, wenn die Reaktivierung (innerhalb von 10 Sek.) erfolgt; sie erlischt, wenn die
Bedienfeldsperren-Taste erneut gedrückt wird. Die Aktivierung/Deaktivierung der Bedienfeldsperren-
Funktion ist im AUS-Modus nicht möglich.
Entsperren/Deaktivieren der Bedienfeldsperre - BASIC
Durch erneutes Drücken der Taste für die Bedienfeldsperre im Standby-Modus oder im Aktiv-Modus wird das
Tastenfeld entsperrt; das stilisierte Schlüsselsymbol erlischt. Alle Sensortasten können erneut gedrückt werden.
Bedienfeldsperre - ERWEITERT
Die Bedienfeldsperre kann nach dem Einschalten des Touch-Pads aktiviert werden, indem Sie gleichzeitig
auf die Kochbereich-Auswahltaste unten rechts (3A) und die MINUS-Taste (5) drücken, und dann erneut
die Kochbereich-Auswahltaste unten rechts (3A) drücken. Es wird “L” für GESPERRT angezeigt
(Bedienfeldsperren-Funktion gegen unbeabsichtigtes EINschalten). Wenn ein Kochpunkt “heiß” ist, zeigt
das Display abwechselnd im Blinkmodus “L” und “H” an. Die oben angegebene Reihenfolge der Befehle
muss innerhalb von 10 Sekunden eingegeben werden, es dürfen keine anderen Tasten als die angegebenen
gedrückt werden. Im anderen Fall gilt die Eingabe als nicht vollständig, und das Bedienfeld bleibt gesperrt
und schaltet sich nach 20 Sekunden aus. Das elektronische Bedienfeld bleibt so lange gesperrt, bis es
entsperrt wird, auch wenn das Bedienfeld in der Zwischenzeit EIN- und AUSgeschaltet wird. Auch ein
Zurücksetzen des Bedienfelds (nach einem Stromausfall) hebt die Bedienfeldsperre nicht auf.
Teilentriegelung der Tasten zum Kochen:
Zum Entriegeln des Touch-Pads drücken Sie gleichzeitig die Auswahltaste des Kochfelds unten rechts (3A)
und die MINUS-Taste (5). Die Anzeige “L) (GESPERR) erlischt im Display, und alle Kochzonen zeigen 0
mit einem blinkenden Punkt an. Wenn eine Kochzone heiß ist, wird “H” anstelle der statischen 0 angezeigt.
Nach dem Ausschalten des Bedienfelds ist die Bedienfeldsperre wieder aktiv.
Dauerhaftes Entsperren des Bedienfelds:
Nach dem Einschalten des Bedienfelds kann die Bedienfeldsperre deaktiviert werden. Dazu drücken Sie
gleichzeitig die Auswahltaste des Kochfelds unten rechts (3A) und dann allein die MINUS-Taste (5). Wenn
alle Schritte innerhalb von 10 Sekunden in der richtigen Reihenfolge ausgeführt wurden, dann wird die
Tastenfeldsperre aufgehoben, und das Bedienfeld ist AUS. Im anderen Fall gilt die Eingabe als unvollständig,
das Bedienfeld bleibt verriegelt und schaltet sich nach 20 Sekunden ab. Nach einem erneuten EINschalten
mit der EIN/AUS-Taste zeigen alle Displays 0 an, die Display-Punkte blinken und das Bedienfeld ist zum
Kochen bereit. Wenn eine Kochzone heiß ist, wird “H” anstelle der statischen 0 angezeigt.
Booster- und Induktions-Leistungsmanagement
Der Kochbereich B hat eine Booster-Funktion, die von 1400 bis 2000 W geht (während dieser
Leistungserhöhung wird die Leistung von Kochbereich A reduziert). Bei eingeschalteter Booster-Funktion weist
der Generator der Kochzone eine Leistung zu, die wesentlich höher ist aus die Nennausgangsleistung. Die
Booster-Funktion ermöglicht ein besonders schnelles Erhitzen von Speisen, wodurch der Benutzer Zeit spart.
Die Booster-Funktion kann wie folgt aktiviert werden:
- Die Kochzone muss sich in der höchst möglichen Leistungsstufe befinden;
- Die Booster-Funktion wird durch Drücken der “-”-Taste erneut aktiviert. Im Display der Kochzone wird
“P” statisch angezeigt.
Aus Sicherheitsgründen darf die Booster-Funktion nur für die eingeschränkte Dauer von 5 Minuten genutzt
werden. Wird die Pfanne während dieser Booster-Dauer von der Kochzone genommen, bleibt die Booster-
Funktion dennoch eingeschaltet, und auch die Booster-Dauer wird nicht deaktiviert.
Die Booster-Funktion wird durch Drücken der “-”-Taste ausgeschaltet. Die “+”-Taste hat keine
Auswirkung.
14


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for KitchenAid KHYD2 38510 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of KitchenAid KHYD2 38510 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,59 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of KitchenAid KHYD2 38510

KitchenAid KHYD2 38510 User Manual - English - 20 pages

KitchenAid KHYD2 38510 User Manual - Dutch - 20 pages

KitchenAid KHYD2 38510 User Manual - French - 20 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info