611358
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/32
Next page
9
Nachfolgend finden Sie eine Schritt-für-Schritt-
Anleitung, die Ihnen dabei helfen wird, Ihren
Geschirrspüler bestmöglich zu nutzen.
1 - Die Körbe korrekt beladen!
Dank dem Selbstreinigungssystem braucht das
Geschirr nicht mehr unter fließendem Wasser
abgespült zu werden. Es genügt, gröbere
Speisereste und Rückstände zu entfernen. So wird
Energie gespart und die Umwelt geschont!
Gläser, Tassen, Schüsseln, kleine Teller, und
Untertassen im Oberkorb einordnen. Weingläser
können in den Weingläserhalter eingehängt oder
dagegen gelehnt, Messer in den Messerständer
(falls vorhanden) gestellt werden.
Hinweis!
Alle Gebrauchsflächen müssen nach innen und
unten gerichtet werden!
Der Mittelkorb eignet sich für niedrige Teile wie
Tassen, kleine Gläser, oder Schalen. Die beiden
Einsätze des Mittelkorbs können herausgenommen
werden, um zwischen Ober- und Unterkorb mehr
Platz zum Einstellen von größerem Geschirr zu
erhalten. Der große Besteckkorb kann einfach
herausgenommen werden und eignet sich für
Schöpfkellen, Schneebesen, Vorlegebesteck und
ähnliche Besteckteile.
Essteller, kleine Teller, Vorlegeteller, Stielkasserolen
und Besteck (im Besteckkorb) im Unterkorb
einordnen. Der Tellereinsatz (bestimmte Modelle)
kann herausgenommen werden, um Platz für große
Teller oder Platten, Stielkasserolen und Kochtöpfe
zu schaffen.
Das Besteck mit dem Griff nach unten und
möglichst weit voneinander getrennt einordnen.
Gebrauchsflächen der Löffel nicht ineinander legen.
Besteck aus verschiedenen Materialien - z. B.
Silber- und Edelstahl - nicht in dasselbe Fach stellen
(Gefahr von Fleckenbildung).
Der Besteckkorb hat in der Mitte eine Klappe für
kleine oder dünne Teile, wie z. B. elektrische
Milchaufschäumer.
Langes Besteck und Fleischmesser in die
Messeretagere (falls vorhanden) oder in den
Oberkorb legen.
Darauf achten, dass sich die Sprüharme frei drehen
können. Falls Sie empfindliche Gegenstände
reinigen möchten, lesen Sie bitte zuerst den
Abschnitt "Empfindliches Geschirr".
2 - Reiniger
Reinigerdosierung
Der Reiniger muss abhängig von der Wasserhärte
dosiert werden. Die Dosierhinweise auf der
Verpackung des Reinigers befolgen. Falls das Gerät
mit einer Enthärtungsanlage ausgestattet ist, wie
für weiches Wasser dosieren.
Den Reiniger in die Reinigerkammer einfüllen. Es
gibt eine Vorspül- und eine Hauptspülkammer,
siehe Spülmittelspender. Für weitere Fragen zum
Reiniger wenden Sie sich bitte an den
Reinigerhersteller.
Reinigertabs
Die Tabs durchbrechen, falls sich der
Spenderdeckel nur schwer schließen lässt. Ein zu
stramm sitzender Deckel öffnet sich u. U. nicht
korrekt, was dazu führt, dass sich die Tabs
möglicherweise nicht vollständig auflösen und falsch
dosiert werden.
3-in-1/ Kombi-Tabs
Hinweis!
Die Anleitung für den Gebrauch der Tabs lesen.
Wenden Sie sich im Zweifelsfalle an den Hersteller
des Reinigers.
Erste Inbetriebnahme
Keine Schalen oder
Tassen in den großen
Besteckkorb stellen!
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for KitchenAid KDFX 7017 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of KitchenAid KDFX 7017 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,1 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of KitchenAid KDFX 7017

KitchenAid KDFX 7017 User Manual - English - 32 pages

KitchenAid KDFX 7017 User Manual - French - 32 pages

KitchenAid KDFX 7017 Installation Guide - All languages - 16 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info