767061
15
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/44
Next page
15
Um Stürze und Kollisionen zu vermeiden, die den Benutzer oder Dritte verletzen, sollten Eltern ihre Kinder auf die
Beachtung der Vorsichtsmaßnahmen aufmerksam machen. Vor dem Verwendungsbeginn des Produktes soll man den
Kindern erklären, worauf die sichere Nutzung des Produktes beruht.
Bei der Verwendung des Produktes muss man immer Schuhe tragen.
Die Montage soll immer durch einen Erwachsenen durchgeführt werden. Vor jedem Gebrauch den Artikel auf
Beschädigung und Verschleiß überprüfen und kontrollieren, ob alle Verbindungsteile und Verschlüsse gut angepasst sind.
Sicherstellen, dass die Schrauben und Muttern ihre selbstschließenden Eigenschaften behalten. Überprüfen Sie, ob der
Satz vollständig und unbeschädigt ist. Wenn Sie feststellen, dass Teile fehlen oder beschädigt sind, verwenden Sie das
Produkt nicht, sondern wenden Sie sich an den Verkäufer.
Bei der Verwendung des Fahrspielzeuges soll man Vorsicht bewahren, es sind Fahrkenntnisse erforderlich, um Stürze oder
Kollisionen zu vermeiden, die zu Verletzungen des Benutzers oder von Dritten führen können.
Die sichersten Bereiche für das Radfahren sind Bereiche mit begrenztem oder keinem Autoverkehr, wie z. B. :
Privatbereiche, Spielplätze, Schulhöfe, Erholungsgebiete.
Maximales Körpergewicht des Nutzers - 25 kg
Bewahren Sie die Verpackung auf oder entsorgen Sie sie gemäß den örtlichen Vorschriften.
Zum Schutz von Kindern dürfen keine frei zugänglichen Teile der Verpackung (Plastiktüten, Kartons, etc.) zurückgelassen
werden. Erstickungsgefahr!
I Hauptteile:
Nummer des
Teils
Name
Nummer des
Teils
Name
1
Rahmen
14
Sicherheitsstange
2
Hinterräder
15
Lehne
3
Vorderräder
16
Abdeckung des Sattels
4
Vordere Gabel
17
Dach
5
Schutzblech
18
Haltegriff für die Eltern
6
Schrauben und Befestigungsmuttern der
Vordergabel
19
Getränkehalter
7
Schraube und Befestigungsmutter des
Lenkers
20
Zugstange
8
Lenkrad
21
Befestigungsschraube des
Schutzblechs
9
Montageschlüssel
22
Vorderer Korb
10
Klingel mit einer Befestigungsschraube
23
Mutter des Sattels
11
Korb
24
Montageschlüssel
12
Befestigungsschraube des Korbs
25
Sitzunterteil
13
Sattel
26
Beutel
II Montage des Fahrrads:
Gebrauchsanweisung: www.youtube.com/KinderkraftOfficial
Hinterräder (2) in den Rahmen (1) schieben, bis ein Klicken zu hören ist (Abb A). Schutzblech (5) am Vordere Gabel (4) mit
Hilfe der Schraube (21) befestigen und Montageschlüssel (9). Beachten Sie, dass sich die Kerbe am Kotflügel vorne befindet
(Abb. B). Schieben Sie die Elemente des Vorderrades zusammen, Vorderräder (3) in die Gabel (4) schieben und mit den
Befestigungsschrauben der vorderen Gabel (6) befestigen und Montageschlüssel (9) (Abb. C). Schieben Sie die Vordergabel
in den Rahmen des Kinderfahrrads. Dann Vorderen Korb (22) auf den Rahmen (1) setzen, und passen Sie die Löcher an die
Aufsätze des Korbes an. Mit Hilfe des Schlüssels (9) und der Befestigungsschraube (7) das Lenkrad (8) am Rahmen (1)
befestigen, die Schraube muss so festgezogen werden, damit kein Spiel entsteht (Abb.D). Achten Sie vor dem Befestigung des
Lenkrades, dass das Vorderrad gerade ist. Klingel (10) am Lenkrad (8) befestigen und Montageschlüssel (9). Zugstange (20)
), führen Sie ihr stärker gebogene Ende von oben in das Loch auf der linken Seite der Gabel ein (4) (Rys.E.I) und das andere
Ende unter dem Rahmen (1) beim Einsatz des Haltegriffs für die Eltern anschrauben (Abb. E.II). Achten Sie auf die richtige
Montage der Zugstange. Wenn sie in das falsche Loch eingesetzt wird, sind der Lenker und der Elterngriff nicht gerade
eingestellt. Platzieren Sie die Sattelbasis (25) über dem Rahmen. Beachten Sie die Position ihrer breiteren Seite (Abb. F). Mit
der Befestigungsschraube (12) den Korb (11) am Rahmen (1) befestigen (Abb. G). Führen Sie die Sitzschraube durch das Loch
in der Basis und im Rahmen (1) und befestigen Sie den Sitz vorwärts oder rückwärts zur Fahrtrichtung, indem Sie die Mutter
(23) an der Unterseite des Rahmens festziehen (Abb. H), die Lehne (15) (Abb.I). Dann setzen Sie den Sicherheitsbügel (14) in
die Öffnungen im Sitz ein (Abb.J). Setzen Sie dann die Sitzabdeckung (16) auf, führen Sie die Seitenabdeckungen durch die
Sicherheitslehnen, spannen Sie den Stoff über den Sitz und verbinden Sie die Abdeckung mit der Rückenlehne, indem Sie die
Sicherheitsgurte anlegen (Abb. K). Um die Sicherheitsgurte richtig anzulegen, lösen Sie den Verschluss auf der Rückseite der
Rückenlehne, führen Sie dann die Gurte durch die Löcher in der ckenlehne und ziehen Sie den Verschluss hoch (Abb. L).
Nachdem die Gurte richtig positioniert sind, montieren Sie das Schrittgurtschutzmaterial, indem Sie das Material auf einen
15


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kinderkraft Spinstep at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kinderkraft Spinstep in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Polish, Portuguese, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 1,84 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info