736063
13
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
Allgemeine Hinweise
Systemtöne
Einschalten
Beim Einschalten - während des Segmenttest - wird ein kurzer Ton
ausgegeben.
Vorgabenablauf
Das Erreichen einer Vorgabe wird durch kurzen Ton signalisiert.
Maximalpulsüberschreitung
Wird der eingestellte Maximalpuls um einen Pulsschlag über-
schritten, so werden 2 kurze Töne alle 5 Sekunden ausgegeben.
Fehlerausgabe
Bei Fehlern, z.B. Recovery nicht ausführbar ohne Pulssignal wer-
den 3 kurze Töne ausgegeben.
Recovery
In der Funktion wird die Schwungmasse automatisch abgebremst.
Weiteres Training ist unzweckmäßig.
Berechnung der Fitnessnote (F):
Note (F) = 6.0 –
(
10 x (P1–P2)
)
2
P1
P1 Belastungspuls, P2 = Erholungspuls
F1.0 = sehr gut, F6.0 = ungenügend
Pfeile Auf/Ab
Kann eine Leistung mit der Drehzahl nicht erreicht werden (z.B.
400 Watt bei 50 Pedalumdrehungen) fordert der Auf- oder Ab-
Pfeil zu schnellerem oder langsamern Treten auf.
Durchschnittswertberechnung
Die Durchschnittswertberechnung erfolgt pro Trainingseinheit.
Hinweise zur Pulsmessung
Die Pulsberechnung beginnt, wenn das Herz in der Anzeige im
Takt Ihres Pulsschlages blinkt.
Mit Ohrclip
Der Pulssensor arbeitet mit Infrarotlicht und misst die Veränderun-
gen der Lichtdurchlässigkeit Ihrer Haut, die von Ihrem Pulsschlag
hervorgerufen werden. Bevor Sie den Pulssensor an Ihr Ohrläpp-
chen klemmen, reiben Sie es zur Durchblutungssteigerung 10 mal
kräftig.
Vermeiden Sie Störimpulse.
Befestigen Sie den Ohrclip sorgfältig an Ihrem Ohrläppchen
und suchen Sie den günstigsten Punkt für die Abnahme
(Herzsymbol blinkt ohne Unterbrechnung auf).
Trainieren Sie nicht direkt unter starkem Lichteinfall z.B.
Neonlicht, Halogenlicht, Spot - Strahler, Sonnenlicht.
Schließen Sie Erschütterungen und Wackeln des Ohrsensors
inklusive Kabel vollkommen aus. Stecken Sie das Kabel
immer mittels Klammer an Ihrer Kleidung oder noch besser
an einem Stirnband fest.
Mit Brustgurt (Zubehör)
Gehört nicht zum Lieferumfang, im Fachhandel erhältlich.
Das CARDIO-PULS-SET mit POLAR-Brustgurt und Plug-In ist als
Zubehör (Art.-Nr. 07937-600) erhältlich. Bei vorhandenem
POLAR-Brustgurt wird nur der Plug-In (Art.-Nr. 07937-650)
benötigt.
G
Störungen beim Trainingscomputer
Drücken Sie die Reset –Taste
Hinweise zur Schnittstelle
Das bei Ihrem Fachhändler erhältliche Trainingsprogramm
“KETTLER World Tours“, Art.-Nr. 7926-800, ermöglicht Ihnen die
Steuerung dieses KETTLER - Gerätes mit einem PC /Notebook
über die Schnittstelle. Auf unserer Homepage
http://www.kettler-sport.net/sport/service/
software-fuer-trainingsgeraete.html
finden Sie Hinweise zu weiteren Möglichkeiten und über Soft-
ware-Updates (Firmware) dieses Gerätes.
Trainingsanleitung
Sportmedizin und Trainingswissenschaft nutzen die Fahrrad-Ergo-
metrie u.a. zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit von Herz,
Kreislauf und Atmungssystem.
Ob Ihr Training nach einigen Wochen die gewünschten Auswir-
kungen erzielt hat, können Sie folgendermaßen feststellen:
1. Sie schaffen eine bestimmte Ausdauerleistung mit weniger
Herz–/Kreislaufleistung als vorher
2. Sie halten eine bestimmte Ausdauerleistung mit der gleichen
Herz–/Kreislaufleistung über eine längere Zeit durch.
3. Sie erholen sich nach einer bestimmten Herz–/Kreis -
laufleistung schneller als vorher.
Richtwerte für das Ausdauertraining
Maximalpuls: Man versteht unter einer maximalen Ausbelastung
das Erreichen des individuellen Maximalpulses. Die maximal
erreichbare Herzfrequenz ist vom Alter abhängig.
Hier gilt die Faustformel: Die maximale Herzfrequenz pro Minute
entspricht 220 Pulsschläge minus Lebensalter.
Beispiel: Alter 50 Jahre > 220 – 50 = 170 Puls/Min.
Gewicht: Ein weiteres Kriterium zur Feststellung der optimalen
Trainingsdaten ist das Gewicht. Die Sollvorgabe bei Ausbela-
stung lautet für Männer 3, und bei Frauen 2,5 Watt/kg Körper-
gewicht. Außerdem muss berücksichtigt werden, dass ab dem
30. Lebensjahr die Leistungsfähigkeit abnimmt: bei Männern ca.
1%, und bei Frauen 0.8% pro Lebensjahr.
Beispiel: Mann; 50 Jahre; Gewicht 75 kg
> 220 – 50 = 170 Puls/Min. Maximalpuls
> 3 Watt x 75 kg = 225 Watt
> Minus “Altersrabatt” (20% von 225 = 45 Watt)
> 225 – 45 = 180 Watt (Sollvorgabe bei Ausbelastung)
Belastungsintensität
Belastungspuls: Die optimale Belastungsintensität wird bei 65–
75% (vgl. Diagramm) der individuellen Herz–/Kreislaufleistung
erreicht. In Abhängigkeit vom Alter verändert sich dieser Wert.
13
D
SF1B – SF2B – SF3B –SF4B – SF5B
13


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kettler SF1B at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kettler SF1B in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,98 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Kettler SF1B

Kettler SF1B User Manual - English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Portuguese, Swedish, Turkish, Spanish - 228 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info