523400
15
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/76
Next page
15
GE
Vorbereitungen
Aufstellung der Lautsprecher
Lautsprecher vorn: Stellen Sie den linken und rechten Lautsprecher
zu beiden Seiten Ihres Fernsehgerätes auf. Richten Sie die Laut-
sprecher auf die Hörposition aus, um den Stereo-Effekt zu betonen.
Mittlerer Lautsprecher: Stellen Sie den mittlere Lautsprecher auf
die Mitte zwischen die vorderen linken und rechten Lautsprecher.
Neigen Sie den Lautsprecher so nach oben oder unten, dass er
direkt auf die Hörposition zeigt.
Surroundlautsprecher: Stellen Sie die Surround-Lautsprecher so
hoch wie möglich auf, entweder genau seitlich von der Hörposition
oder etwas dahinter. Richten Sie auch diese Lautsprecher so aus,
dass sie direkt auf die Hörer weisen.
Subwoofer: Normalerweise kann der Subwoofer in der vorderen
Mittelposition des Hörraums in der Nähe eines der Frontlautsprecher
und des mittleren Lautsprechers aufgestellt werden. (Da der Subwoofer
eine schwächere Richtungscharacteristik als andere Lautsprecher
aufweist, kann dieser Lautsprecher an fast jeder Position aufgestellt
werden, in der eine optimale Niederfrequenz-Wiedergabe erhalten
wird, abhängig von der Konfiguration des Hörraums.)
Surround-Back-Lautsprecher: Den hinteren Surround-Back-Laut-
sprecher hinter der Hörposition und auf der gleichen Höhe wie die
rechten und linken Surround-Lautsprecher positionieren.
Zwar besteht ein ideales Surroundsystem aus allen oben aufgeliste-
ten Lautsprechern. Wenn jedoch kein mittlerer Lautsprecher oder
Tiefsttonlautsprecher vorhanden ist, können die entsprechenden
Tonsignale im Rahmen der Lautsprechereinstellung auf die anderen
Lautsprecher verteilt werden, so daß sich eine optimale Tonwiederga-
be über die vorhandenen Lautsprecher erzielen läßt. )
Konfigurieren des Systems
Lautsprecherimpedanz
Überprüfen Sie die Angaben für die Lautsprecherimpedanz, die auf
der Rückseite des Receivers angegeben sind, und schließen Sie dann
Lautsprecher mit entsprechenden Impedanzwerten an. Wenn Sie
Lautsprecher mit einer anderen Nennimpedanz als der auf der Rück-
seite des Receivers angegebenen Impedanz anschließen, kann es zu
Fehlfunktionen kommen, oder die Lautsprecher oder der Receiver
können beschädigt werden.
Schließen Sie die Pole + und - der Lautsprecherkabel auf keinen Fall kurz.
Wenn der linke und der rechte Lautsprecher vertauscht oder die
Lautsprecherkabel mit umgekehrter Polarität angeschlossen
sind, klingt der Ton unnatürlich, und die räumliche Wirkung des
Klangs geht verloren. Achten Sie darauf, die Lautsprecher kor-
rekt anzuschließen.
Anschließen der Lautsprecherkabel
1 Lautsprecherkabel am
Ende abisolieren.
2 Lösen.
3 Einstecken.
4 Festdrehen.
Subwoofer
Mittlerer
Lautsprecher
Hörposition
Surroundlautsprecher
*Surround-
*Back-Rechts-
*Lautsprecher
*Surround-
*Back-Links-
*Lautsprecher
*Surround-Back- Lautsprecher
Lautsprecher vorn
*
Anbringen der Lautsprecherkabel-Stecker;
Jedes Lautsprecherkabel entsprechend der Farbkennzeichnung
mit der betreffenden Klemme verbinden.
Vor dem Anschließen die Kunststoffhülle auf eine Länge von ca.
1 cm von jedem Ende der Lautsprecherkabel entfernen, dann die
Stromleiter so verdrillen, daß sich die Drähte nicht lösen können.
Den vorstehenden Bereich des Steckers gegen eine feste
Unterlage drücken, dann den Stromleiter des Lautsprecherkabels
in den Stecker einführen.
Nach dem Anbringen des Lautsprecherkabel-Steckers leicht am Kabel
anziehen, um sich zu vergewissern, dass das Kabel fest angeschlos-
sen ist.
CENTER
SURR R
SURR L
SURR BACK/SW
Vorstehendes Teil
(Weiß)
Stecker
Grün
Mittlerer Lautsprecher
Grau
Surroundlautsprecher (Rechts)
Blau
Surroundlautsprecher (Links)
Braun
Surround-Back-Lautsprecher
oder Tiefsttonlautsprecher
Angeschlossener Lautsprecher
Angeschlossene
Klemme
Den Stecker nun mit der Klemme der gleichen Farbkennzeichnung
verbinden; hierzu den Stecker in gerader Richtung einschieben,
bis dieser mit einem Klickgeräusch einrastet.
Vor dem Einschieben auf
korrekte Ausrichtung des
Steckers achten.
Grün
Braun
Grau
Blau
CENTER SURR R
SURR BACK
/SW
SURR L
* Als Surround-Back-Lautsprecher können Sie entweder zwei
Surround-Back-Lautsprecher (linke Surround-Back-Lautsprecher und
rechte Surround-Back-Lautsprecher) für ein 7,1-Kanal-
Surroundklangsystem oder einen Surround-Back-Lautsprecher für
ein 6,1-Kanal-Surroundklangsystem einsetzen.
Torsion
Unbedingt Lautsprecherkabel verwenden, die den nachfolgen-
den Spezifikationen entsprechen:
(Standard: AWG 24-18; Stromleiter-Querschnitt: 0,511 bis
1,024 mm)
Lautsprecher vorn
Mittlerer Lautsprecher, Surroundlautsprecher,
Surround-Back-Lautsprecher, Subwoofer
*5491/09-17/GE 04.7.30, 11:31 AM15
15


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kenwood VRS-N8100 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kenwood VRS-N8100 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,25 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info