606692
13
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/96
Next page
D-5
KENNENLERNEN DES GERÄTS 2
Drücken Sie diese Taste, um den Speicher für das
21-MHz-Band zu wählen {Seite 11}, oder geben Sie am
Tastenfeld die Nummer 7 ein.
[24 (8)]
Drücken Sie diese Taste, um den Speicher für das
24-MHz-Band zu wählen {Seite 11}, oder geben Sie am
Tastenfeld die Nummer 8 ein.
[28 (9)]
Drücken Sie diese Taste, um den Speicher für das
28-MHz-Band zu wählen {Seite 11}, oder geben Sie am
Tastenfeld die Nummer 9 ein.
[50 (0)]
Drücken Sie diese Taste, um den Speicher für das
50-MHz-Band zu wählen {Seite 11}, oder geben Sie am
Tastenfeld die Nummer 0 ein.
[CLR]
Drücken Sie diese Taste, um verschiedene Funktionen zu
beenden, abzubrechen oder zurückzusetzen. Drücken und
halten Sie die Taste, um einen Speicherkanal zu löschen
{Seite 46}.
[ENT]
Drücken Sie diese Taste zur Eingabe Ihrer gewünschten
Frequenz unter Verwendung des 10-Ziffern-Tastenfelds
{Seite 29}.
—— D ——
[LSB/USB]
Drücken Sie diese Taste, um die Betriebsart LSB oder USB zu
wählen {Seite 11}.
[CW/FSK (REV)]
Drücken Sie diese Taste, um die Betriebsart CW oder FSK zu
wählen {Seite 11}. Drücken und halten Sie die Taste, um ein
Seitenband zu wählen (CW/ CW-R oder FSK/ FSK-R).
[FM/AM (FM-N)]
Drücken Sie diese Taste, um die Betriebsart FM oder AM zu
wählen {Seite 11}. Drücken und halten Sie die Taste, um die
Betriebsart “Narrow FM” (Schmalband-FM) zu wählen.
[DATA]
Drücken Sie diese Taste, um einen Datenmodus (LSB/ LSB-
DATA, USB/ USB-DATA, FM/ FM-DATA oder AM-DATA) zu
wählen {Seite 11}. Im CW-betrieb, Drücken Sie diese Taste, um
den Morse-Code-Decoder ein- bzw. auszuschalten. Drücken
und halten Sie die Taste, um den Schwellenwert-Einstellmodus
für den Morse-Code-Decoder einzustellen {Seite 38}.
[FINE (F.LOCK)]
Drücken Sie diese Taste, um die Feinabstimmungsfunktion zu
aktivieren, die eine genauere Abstimmung ermöglicht {Seite 30}.
Drücken und halten Sie die Taste, um die Frequenzsperrfunktion
zu aktivieren {Seite 56}.
—— E ——
Zentraler (Abstimm-) Regler
Drehen Sie diesen Regler, um die gewünschte Frequenz
auszuwählen {Seite 12}. Die praktische Fingerspitzenvertiefung
erleichtert das kontinuierliche Durchstimmen. Der Hebel unter
dem Abstimmregler kann nach links oder rechts verstellt
werden, um den Drehwiderstand des Reglers anzupassen.
Nach links wird der Regler leichtgängiger, nach rechts
schwergängiger.
leicht
schwer
TX-RX-LED
Leuchtet rot beim Senden und grün, wenn beim Empfangen die
Squelch-Sperre öffnet.
—— F ——
[IF FIL]
Drücken Sie diese Taste, um zwischen IF (ZF)-Filter A und
IF (ZF)-Filter B umzuschalten {Seite 40}. Sie können die
Filterbandbreite mit den Reglern LO/WIDTH und HI/SHIFT
einstellen. Halten Sie [IF FIL] gedrückt, um die einzelnen
Einstellwerte für die DSP-Filterbandbreite des aktuellen DSP-
Filters kurzzeitig nacheinander anzeigen zu lassen {Seite 40}.
[NB (LEV)]
Drücken Sie diese Taste, um für die Störimpulsaustastung der
Reihe nach die Optionen “Noise Blanker 1”, “Noise Blanker 2”
und “OFF” (Aus) durchzuschalten. Drücken und halten Sie die
Taste, um die Stärke der Störimpulsaustastung einzustellen
{Seite 42}.
[NR (LEV)]
Drücken Sie die Taste, um der Reihe nach die
verschiedenen Arten der DSP-Rauschunterdrückung
durchzuschalten: NR1, NR2 oder OFF (Aus) {Seite 41}.
Wenn die Rauschunterdrückungsfunktion eingeschaltet ist,
drücken und halten Sie die Taste, um die Parameter der
Rauschunterdrückungsfunktion zu verändern {Seite 42}.
[BC (A.NOTCH)]
Drücken Sie diese Taste, um eine der Einstellungen für die
DSP-Pfeifstellenausblendungsfunktion anzuwählen: BC1 (Beat
Cancel 1), BC2 (Beat Cancel 2) oder OFF (Aus) {Seite 41}.
Drücken und halten Sie die Taste, um die automatische
Kerbfilterfunktion (Auto-Notch-Filter) ein- bzw. auszuschalten
{Seite 41}.
[NOTCH (WIDE)]
Drücken Sie diese Taste zum Ein- bzw. Ausschalten des IF (ZF)-
Kerbfilters {Seite 41}. Drücken und halten Sie die Taste, um die
Bandbreite des IF (ZF)-Kerbfilters einzustellen {Seite 41}.
[SPLIT]
Drücken Sie diese Taste, um in den Betrieb mit aufgeteilten
Frequenzen zu gelangen, bei dem Sie unterschiedliche Sende-
und Empfangsfrequenzen verwenden können {Seite 24}.
Drücken und halten Sie die Taste, um den Einstellmodus für die
Empfangsfrequenz im Split-Betrieb zu aktivieren.
[TF-SET]
Drücken Sie diese Taste während des Betriebs mit aufgeteilten
Frequenzen, um Ihre Sendefrequenz zu überwachen oder zu
ändern {Seite 24}.
[A/B (A=B)]
Drücken Sie diese Taste, um entweder VFO A oder VFO B
auszuwählen {Seite 10}. Drücken und halten Sie die Taste, um
die Daten in dem aktuellen VFO in den andere VFO zu kopieren
{Seite 25}. Im Menü-Modus drücken Sie die Taste, um Menü A
oder Menü B auszuwählen. Im Programmspeicherkanal-Modus
drücken Sie die Taste, um die Anfangs- oder Endfrequenz
abzurufen.
[M/V]
Drücken Sie diese Taste, um zwischen Speicher- und VFO-
Modus umzuschalten.
[M.IN]
Drücken Sie diese Taste, um den Speicherrollmodus aufzurufen
und Daten in einem Speicherkanal zu speichern {Seite 43}.
[M>V]
Drücken Sie diese Taste, um den Inhalt des aktuellen
Speicherkanals zum VFO zu übertragen.
[Q-M.IN]
Drücken Sie diese Taste, um Daten im Schnellspeicher abzulegen
{Seite 46}
.
[Q-MR]
Drücken Sie diese Taste im VFO-Modus, um Daten aus
dem Schnellspeicher abzurufen {Seite 47}. Drücken Sie
die Taste im Speicherkanal-Modus, um den Modus zur
Speichernamenbearbeitung aufzurufen {Seite 46}.
[MHz]
Drücken Sie diese Taste, um die MHz-Auf-/ Ab-Funktion ein-
bzw. auszuschalten. Die digitale MHz-Anzeige erhöht oder
vermindert sich, wenn Sie den MULTI/CH-Regler drehen. Im
Menü-Modus drücken Sie die Taste, um das Schnellmenü ein-
bzw. auszuschalten {Seite 14}.
[SCAN (SG.SEL)]
Drücken Sie diese Taste, um die Suchlauffunktion zu starten bzw.
anzuhalten {Seite 48}. Drücken und halten Sie die Taste, um eine
Suchlaufgruppe auszuwählen {Seite 51}.
13


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kenwood TS-590SG at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kenwood TS-590SG in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 5,05 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Kenwood TS-590SG

Kenwood TS-590SG User Manual - English - 96 pages

Kenwood TS-590SG User Manual - Dutch - 96 pages

Kenwood TS-590SG User Manual - French - 96 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info