523405
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/92
Next page
D-1
TS-590S
Sicherung (25 A)
Rot (+)
Schwarz (−)
Gleichstromnetzteil
(mind. 20,5 A)
Nur Typ E
MONTAGE
ANSCHLUSS DER ANTENNE
Ein Antennensystem besteht aus einer Antenne, einer
Speiseleitung und einer Erdung. Der Transceiver erzielt
ausgezeichnete Resultate, wenn dem Antennensystem und
seinem Anschluss sorgfältige Aufmerksamkeit geschenkt
werden. Verwenden Sie eine korrekt justierte 50-Ω-Antenne
guter Qualität, ein hochwertiges 50-Ω-Koaxialkabel und
Steckverbinder bester Qualität. Alle Verbindungen müssen
sauber und fest sein.
Nach der Herstellung der Verbindungen passen Sie die
Impedanz des Koaxialkabels und der Antenne so an, dass
das Stehwellenverhältnis (SWR) 1,5:1 oder weniger beträgt.
Ein hohes SWR bewirkt, dass die Sendeleistung abfällt, und
es kann zu Funkstörungen beispielsweise bei Stereogeräten
und Fernsehgeräten kommen. Sie können sogar Ihren
eigenen Transceiver stören. Wenn Sie Hinweise erhalten,
dass Ihr Signal verzerrt ist, könnte dies bedeuten, dass
Ihr Antennensystem die Leistung des Transceivers nicht
wirksam abstrahlt.
Schließen Sie Ihre primäre KW-/ 50-MHz-
Antennenspeiseleitung an ANT 1 auf der Rückseite des
Transceivers an. Falls Sie zwei KW-/ 50-MHz-Antennen
verwenden, schließen Sie die sekundäre Antenne an ANT 2
an. Zur Lage der Antennenanschlüsse lesen Sie bitte auf
Seite 9 nach.
Das LW-Band wird nur am
DRV-Anschluss ausgegeben.
Hinweise:
Wenn gesendet wird, ohne dass eine Antenne oder eine andere
angepasste Last angeschlossen ist, kann dies den Transceiver
beschädigen. Schließen Sie vor dem Senden stets die Antenne
an den Transceiver an.
Alle ortsfesten Transceiver sollten mit einem Blitzableiter
ausgestattet sein, um Brand- und Stromschlaggefahr sowie das
Risiko von Schäden am Transceiver zu vermindern.
Die Schutzschaltung des Transceivers wird aktiviert, wenn das
SWR größer als 1,5:1 ist; verlassen Sie sich aber nicht auf
diesen Schutz als Ausgleich für ein schlecht funktionierendes
Antennensystem.
ERDUNGSANSCHLUSS
Eine gute Gleichstromerdung ist die Mindestvoraussetzung,
um Gefahren wie Stromschlägen vorzubeugen.
Hervorragende Funkresultate setzen eine gute HF-Erdung
voraus, gegen die das Antennensystem arbeiten kann.
Diese beiden Bedingungen können erfüllt werden,
indem Sie Ihre Station mit einer guten Erdung versehen.
Graben Sie einen oder mehrere Tiefenerder oder eine
große Kupferplatte in das Erdreich ein und verbinden Sie
diese Erdung mit dem GND-Anschluss des Transceivers.
Verwenden Sie für diese Verbindung einen Draht mit
großem Querschnitt oder ein Kupferband, wobei beides so
kurz wie möglich sein sollte. Verwenden Sie für die Erdung
kein Gasrohr, keinen elektrischen Kabelkanal und kein
Wasserrohr aus Kunststoff.
BLITZSCHUTZ
Selbst in Gebieten, wo Gewitter seltener sind, tritt
gewöhnlich jedes Jahr eine gewisse Zahl von Gewittern auf.
Überlegen Sie sorgfältig, wie Sie Ihre Ausrüstung und Ihr
Haus vor Blitzschlag schützen können. Die Montage eines
Blitzableiters ist ein Anfang, aber Sie können noch mehr tun.
Beispielsweise können Sie die Übertragungsleitungen Ihres
Antennensystems an einer Eingangsschalttafel terminieren,
die Sie außerhalb Ihres Hauses anbringen. Erden Sie diese
Schalttafel mit einer guten Erdung im Freien und schließen
Sie die entsprechenden Speiseleitungen zwischen der
Eingangsschalttafel und Ihrem Transceiver an. Wenn ein
Gewitter auftritt, sorgt das Trennen der Speiseleitungen von
Ihrem Transceiver für zusätzliche Sicherheit.
ANSCHLUSS DES GLEICHSTROMNETZTEILS
Für die Verwendung dieses Transceivers benötigen Sie ein
separates 13,8-V-Gleichstromnetzteil, das separat erworben
werden muss. Verbinden Sie den Transceiver niemals direkt
mit einer Netzsteckdose. Verwenden Sie das mitgelieferte
Gleichstromkabel zum Anschluss des Transceivers an ein
geregeltes Netzteil. Verwenden Sie niemals ein Kabel mit
einem kleineren Aderquerschnitt. Die Stromkapazität des
Netzteils muss 20,5 A Spitze oder mehr betragen.
Schließen Sie zuerst das Gleichstromkabel an das geregelte
Netzteil an; der rote Anschluss muss mit dem Pluspol und
der schwarze Anschluss mit dem Minuspol verbunden
werden. Schließen Sie dann das Gleichstromkabel an die
Gleichstrombuchse des Transceivers an.
Schieben Sie die Stecker fest ein, bis die Arretierlasche
einrastet.
Bringen Sie das Leitungsfilter wie unten gezeigt am
Gleichstromkabel an (nur Typ E).
Hinweise:
Schalten Sie sowohl das Gleichstromnetzteil als auch den
Transceiver aus, bevor Sie das Gleichstromnetzteil an den
Transceiver anschließen.
Verbinden Sie das Netzteil erst mit einer Steckdose, nachdem
die übrigen Anschlüsse hergestellt wurden.
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kenwood TS-590S at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kenwood TS-590S in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 6,34 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Kenwood TS-590S

Kenwood TS-590S User Manual - English - 76 pages

Kenwood TS-590S User Manual - Dutch - 92 pages

Kenwood TS-590S User Manual - French - 92 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info