523378
29
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/40
Next page
29
GE
DEUTSCH
Raumklangeffekte
Dolby Digital
Mit dem Dolby Digital-Surroundklangformat können Sie bis zu 5,1-
Kanäle mit digitalem Surroundklang von Dolby Digital-Tonquellen
(z. B. mit
gekennzeichnete LD- oder DVD-Software)
wiedergeben lassen. Verglichen mit herkömmlichem Dolby-
Surroundklang bietet Dolby Digital eine noch höhere Tonqualität
mit größerer räumlicher Genauigkeit und einem verbesserten
Dynamikbereich.
Dolby Digital EX
Dolby Digital EX ist eine Erweiterung der Dolby Digital-Technologie.
Dolby Digital EX erstellt sechs komplett breitbandige
Ausgangskanäle aus 6,1-Kanalquellen. Dies erfolgt über die
Verwendung eines Matrixdecoders, der aus 2 Kanälen der
Originalaufnahme drei Surroundkanäle generiert. Dies wird erreicht,
indem drei verschiedene Surroundsignale verwendet werden:
Surround links, Surround rechts und Surround hinten, wobei jedes
einzelne Signal eine eigene Reihe von Lautsprechern antreibt.
Betrachten Sie es als die Hinzufügung eines mittleren Kanals für
die hinteren Lautsprecher, welches einen sich ausbreitenden und
natürlichen Surroundeffekt gibt, auch wenn Sie die Möglichkeit
wünschten, die Zuhörer komplett mit einem Klang zu umkreisen,
und positioniert somit die Klangeffekte exakt dort, wo sie auch
tatsächlich gehört werden würden. Um die besten Ergebnisse zu
erzielen, sollte man Dolby Digital EX bei Film-Soundtracks
verwenden, die mit Dolby Digital Surround EX, das eine digitale
Markierung enthält und automatisch diese Eigenschaft aktiviert,
aufgenommen wurden. Dennoch muss diese Funktion manuell
aktiviert werden bei Titeln, die vor dem Jahr 2001 veröffentlicht
wurden.
Obwohl Dolby Digital-Tonspuren über einen getrennten Kanal für
Bässe verfügen, verbessert das Anschließen eines
Tiefsttonlautsprechers auch bei anderen Surroundklangmodi die
Baßleistung.
Die Anzeige „LFE“ erscheint im Display, wenn ein Signal für
diesen Kanal eingespeist wird.
Dolby Pro Logic
II
x und Dolby Pro Logic
II
Dolby Pro Logic II bietet dank seines speziellen Designs eine ganz
neue Klangqualität mit beispielloser Raumwirkung, exzellent
definierten Klangrichtungen und einer herausragenden
Klangpräzision bei Dolby Surround-codierten Tonquellen (z. B.
Video- und Laserdisc-Software mit dem Kennzeichen
). Diese Qualität erzielt Dolby Pro Logic II durch
eine intelligente, integrierte Feedback-Logik, eine Matrix-
Raumklangdecodierung und die Decodierung des ausgegebenen
Stereo-Raumklangs in voller Bandbreite.
Erweiterte Dolby-Pro-Logic-II-Funktionen von Dolby Pro Logic IIx
bietet Ihnen 6,1- und 7,1-Kanal-Surroundklang aus Stereo- oder
5,1-Kanalquellen. Diese Funktion bietet Ihnen eine beispiellose
Raumwirkung, die den Eindruck erweckt, von natürlichen Klängen
umgeben zu sein. Insbesondere kann der 7,1-Kanal-Surroundklang
reale Hintergrundklänge aus den Surround-Back-Lautspechern
erzeugen.
Die in diesem Gerät einprogrammierten Pro-Logic IIx-Modi sind
„MOVIE”, „MUSIC” und „GAME”. Die in diesem Gerät
einprogrammierten Pro-Logic-II-Modi sind „MOVIE”, „MUSIC”,
„GAME” und „PRO LOGIC”. Der „MOVIE”-Modus ist so
voreingestellt, dass er eine kalibrierte, hochwertige
Surroundklangwiedergabe erzeugt, während der „MUSIC”-Modus
vom Benutzer einstellbar ist und die drei optionalen
Steuerfunktionen „Dimension”, „Center Width” und „Panorama”
zur Optimierung der Klangfelder auf Wunsch anbietet. Mit der
Option „Dimension“ kann der Benutzer das Klangfeld stufenlos
nach vorne oder nach hinten verlagern. Mit der Option „Center
Width“ läßt sich die Links-Mitte-Rechts-Balance der Lautsprecher
unterschiedlich einstellen. Die Option „Panorama“ schließlich
integriert die Klangwirkung der Surroundlautsprecher in das
Klangbild der Stereolautsprecher vorn und erzeugt auf diese
Weise einen faszinierenden Rundumklangeffekt.
Der „GAME”-Modus bietet einen aufregenden Surroundklang,
wenn Sie Spiele spielen oder fernsehen. Insbesondere im Pro-
Logic IIx-„GAME”-Modus wird der Grundklang nicht nur vom
vorderen und mittleren Kanal sondern auch vom Surroundkanal
zum Tiefsttonlautsprecher hinzugefügt. Dies bietet noch
dynamischere Surroundeffekte.
DTS-Modus
Das DTS-Mehrkanalformat für die Audiowiedergabe steht auf CD-
, LD- und DVD-Software zur Verfügung. DTS ist ein rein digitales
Format und kann mit den meisten CD-, LD- oder DVD-Playern nicht
decodiert werden. Daher werden Sie in den meisten Fällen digitales
Rauschen hören, wenn Sie versuchen, mit DTS codierte Software
über den analogen Ausgang Ihres neuen CD-, LD- oder DVD-
Players wiederzugeben. Das Rauschen kann sehr laut werden,
wenn der analoge Ausgang direkt an ein leistungsstarkes
Verstärkersystem angeschlossen ist. Um dies zu vermeiden, sind
zur Wiedergabe digitaler Ausgangssignale bestimmte Schritte
erforderlich (siehe unten). Zur Wiedergabe von DTS Digital-
Surroundklang muß ein externes 5,1-Kanal-Decodersystem für
DTS Digital-Surroundklang oder ein Verstärker mit einem
integrierten DTS Digital Surround-Decoder an den digitalen Ausgang
(S/P DIF, AES/EBU oder TosLink) eines CD-, LD- oder DVD-Players
angeschlossen werden.
Alle Modelle sind mit einem DTS-Decoder ausgestattet.
DTS-ES
Das DTS-ES (Surrounderweitertes Digitaltheatersystem) bietet
ein 6,1-Kanal-Surroundsystem mit zusätzlichem Surround-Back-
Kanal, der aus dem herkömmlichen 5,1-Kanal-Surroundsystem
hervorging. Das auf DVD, CD oder LD aufgenommene DTS-ES-
Format umfasst zwei Modi. DTS-ES-Discrete-6,1 erzeugt diskrete,
komplett unabhängige Surround-Back-Klänge und DTS-ES-Matrix-
6,1 erzeugt die Surround-Back-Klänge, die durch Matrixtechnologie
innerhalb des linken und des rechten Surround-Kanals gemischt
werden.
DTS-ES ist mit dem herkömmlichen 5,1-Kanal-Surroundsystem
vollständig kompatibel. Ein 6,1-Kanal-Surroundklangsystem mit
einem zusätzlichen Surround-Back-Kanal bietet eine natürlichere
Präsenz und Surroundeffekte, indem die Wirkung des Klangbildes
von hinten verstärkt wird. Programme, die mit DTS-ES-Technologie
aufgenommen wurden, bestehen aus Informationsparametern,
die dazu fähig sind, den Discrete- und den Matrixmodus zu steuern.
So kann automatisch der am besten passende Modus ausgewählt
werden.
Neo:6
Neo:6 ist eine neue, von DTS entwickelte basierte Technologie. Es
kann aus dem Inhalt von 2 Kanälen mit erstaunlicher Klangtreue
hochwertige 6-Kanal-Surround-Klänge erzeugen. Neo:6 hat 2 Modi:
den „CINEMA”-Modus für Filmwiedergabe und den „MUSIC"-
Modus für Musikwiedergabe. Das DTS hat einen 0,1- oder LFE-
Kanal.
DTS 96/24
DTS 96/24 hat es ermöglicht, einen breiten Frequenzbereich von
über 40 kHz zu erreichen, indem die Abtastfrequenz auf 96 bzw.
88,2 kHz erhöht wurde. Die Fähigkeit des DTS 96/24 zu einer 24-
Bit-Auflösung bietet den gleichen Frequenzbereich und
dynamischen Bereich wie 96 kHz/24 Bit PCM.
DTS 96/24 ist, wie das konventionelle DTS Surround, kompatibel
mit Mehrkanälen. Daher können Quellen, die unter Gebrauch von
DTS-96/24-Technologien aufgenommen wurden, mit
herkömmlichen DVDs oder CDs auf einer hohen Abtastfrequenz
und Mehrkanal-Audio wiedergegeben werden.
Bei DTS gibt es einen „.1“- oder „LFE”-Kanal.
Die Anzeige „LFE“ erscheint im Display, wenn ein Signal für
diesen Kanal eingespeist wird.
Hinweis
LFE = Low Frequency Effects. Dieser Kanal leitet getrennte,
nichtdirektionale Baßsignale an den Tiefsttonlautsprecher und
erzeugt damit Tiefbaßklangeffekte mit noch mehr Dynamik.
*5536/28-34/GE 05.2.8, 9:49 AM29
29


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kenwood KRF-V7090D at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kenwood KRF-V7090D in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,68 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info