61203
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/96
Next page
6 DNX5220BT/DNX5220/DDX5022/DDX5022Y/DDX52RY
2WARNUNG
Treffen Sie die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen, um eine eventuelle
Verletzung oder einen Brand zu verhindern:
• Stellen Sie sicher, dass keinerlei Metallgegenstände
(Münzen, Nadeln, Werkzeuge usw.) ins Innere des
Gerätes gelangen und Kurzschlüsse verursachen.
• Verfolgen Sie die Anzeige des Geräts während der Fahrt
nicht für längere Zeit.
So setzen Sie das Gerät zurück
• Wenn das Gerät oder das angeschlossene Gerät
(autom. Disc-Wechsler, usw.) nicht ordnungsgemäß
arbeitet, drücken Sie auf die Rückstelltaste. Das
Gerät wird beim Drücken der Rückstelltaste auf die
Werkseinstellungen zurückgesetzt.
• Entfernen Sie das USB-Gerät, bevor Sie die
Rückstelltaste drücken. Durch Drücken der
Rückstelltaste mit angeschlossenem USB-Gerät können
die Daten auf dem USB-Gerät beschädigt werden.
Unter <Wiedergabe eines USB-Geräts> (Seite 10) ist
beschrieben, wie das USB-Gerät entfernt wird.
Rückstelltaste
Reinigen des Geräts
Bei Flecken auf der Frontblende des Geräts wischen Sie
diese mit einem weichen, trockenen Tuch ab, z. B. einem
mit Silikon imprägnierten Tuch.
Bei hartnäckigen Flecken auf der Frontblende
wischen Sie die Flecken mit einem mit Neutralreiniger
angefeuchteten Tuch ab und wischen Sie dann mit
einem weichen, trockenen Tuch nach.
¤
Durch das Aufbringen von Reinigungsspray direkt auf das
Gerät können mechanische Teile beschädigt werden. Durch
Abwischen der Frontblende mit einem groben Tuch oder
durch Verwenden von Lösemitteln wie Verdünner oder
Alkohol kann die Oberfläche zerkratzt werden oder es
können Zeichen entfernt werden.
Beschlagen der Laser-Linse
Wenn Sie bei kaltem Wetter die Fahrzeugheizung
einschalten, kann sich Tau oder Beschlag auf der Linse im
Disc-Player des Geräts bilden. Durch diesen Beschlag auf
der Linse, Linsennebel genannt, werden die Discs nicht
einwandfrei abgespielt. Nehmen Sie dann die Disc aus
dem Gerät und warten Sie eine Zeitlang, bis der Beschlag
abgetrocknet ist. Falls das Gerät nach einer Wartezeit
immer noch nicht normal funktioniert, wenden Sie sich
an Ihren Kenwood-Fachhändler.
Vor der Inbetriebnahme
Umgang mit Discs
• Berühren Sie nicht die Aufnahme-Oberfläche der Disc.
• Kleben Sie keine Aufkleber auf die Disc, und
verwenden Sie keine Discs mit Aufklebern.
• Verwenden Sie kein Zubehör zum Kennzeichnen des
Disc-Typs.
• Reinigen Sie CDs mit Bewegungen von der Mitte nach
außen.
• Wenn Sie Discs diesem Gerät entnehmen, ziehen Sie
sie waagerecht heraus.
• Wenn eine CD am Mittelloch oder am Rand
einen Grat aufweist, verwenden Sie diese CD erst,
nachdem Sie diesen Grat entfernt haben, z. B. mit
einem Kugelschreiber.
Discs, die nicht verwendet werden können
• Discs, die nicht rund sind, können nicht verwendet
werden.
• Discs mit einer farbigen Aufnahme-Oberfläche und
verschmutzte Discs können nicht verwendet werden.
• Dieses Gerät kann nur CDs mit
abspielen.
Dieses Gerät spielt Discs ohne dieses Zeichen eventuell
nicht korrekt ab.
• Sie können keine CD-Rs oder CD-RWs abspielen,
die nicht finalisiert wurden. (Einzelheiten
hinsichtlich der Finalisierung finden Sie bitte in den
Bedienungsanleitungen Ihrer Brennsoftware sowie
Ihres CD-R/CD-RW-Recorders.)
• Wenn Sie eine 3-Zoll-Disc in das Gerät einlegen, kann
sich der Adapter von der Disc trennen und das Gerät
beschädigen.
Sonstige Hinweise
• Sollten Sie Probleme bei der Installation des Geräts
haben, lassen Sie sich von Ihrem Kenwood-Fachhändler
beraten.
• Fragen Sie beim Kauf von optionalem Zubehör
bei Ihrem Kenwood-Fachhändler nach, um die
Kompatibilität zu Ihrem Modell und Ihrer Region
sicherzustellen.
• Es können Zeichen aus dem Zeichensatz ISO 8859-1
dargestellt werden.
• Die Funktion RDS oder RBDS funktioniert nur in
Regionen mit Sendern, die diese Dienste unterstützen.
B64_3980_0000GE_P01_55.indd 6B64_3980_0000GE_P01_55.indd 6 07.12.21 1:18:27 AM07.12.21 1:18:27 AM
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kenwood DNX-5220BT at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kenwood DNX-5220BT in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 6,15 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Kenwood DNX-5220BT

Kenwood DNX-5220BT User Manual - English - 96 pages

Kenwood DNX-5220BT Installation Guide - German - 11 pages

Kenwood DNX-5220BT Installation Guide - Dutch - 11 pages

Kenwood DNX-5220BT User Manual - Dutch - 96 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info