668547
15
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/32
Next page
Kennwort für PDF: Newton
Zeilenabstand bei 7,4 pt-Lauftext: 2,6106 mm
Kennwort für PDF: Newton
Zeilenabstand bei 7,4 pt-Lauftext: 2,6106 mm
AUTO DIGI METER KFM-1100
15
Messmodus-Übersicht
1. Schalten Sie den Belichtungsmes-
ser bei gedrückter MODE-Taste ein
oder drücken Sie, falls Sie schon im
Alt-Modus sind, die MODE-Taste.
Y Links unten erscheint Alt und ent-
weder im Fotomodus unter TIME
die aktuelle Verschlusszeit (oben)
oder im Filmmodus unter CINE f/s
(„frames per second“ = Bilder/s)
die aktuelle Bildfrequenz (rechts).
2
. Schalten Sie mit der Verstellwip-
pe zwischen Foto- und Filmmodus
nach Bedarf hin und her.
Y Die im Filmmodus CINE f/s ange-
zeigte Bildfrequenz entspricht einer
Verschlusszeit, wie sie sich bei ei-
ner Sektorenblende mit Öffnungs-
winkel 180° ergibt. Näheres zu an-
deren Öffnungswinkeln siehe S. 23
am Ende von Schritt 4.
3
. Schalten Sie das Gerät zur Bestäti-
gung einmal aus und wieder ein,
um anschließend den neu gewähl-
ten Messmodus nutzen zu können.
Sie können zwischen der Anzeige einer Verschlusszeit (TIME) für Fotoauf-
nahmen oder einer Bildfrequenz (CINE f/s) für Filmaufnahmen wählen. Bit-
te beachten Sie, daß bei Anzeige einer Bildfrequenz nur Dauerlichtmessung
(Modus AMBI) und keine Umschaltung auf Blitzmessung (Modus CORD für
Messung mit oder NON CORD für Messung ohne Blitzkabel) möglich ist.
Blendenanzeige in 1/10-Stufen oder nur als Blendenzahl Foto- oder Filmmodus mit Verschlusszeit- bzw. Bildfrequenzanzeige
Wahl des richtigen Messmodus
l Als Blitzlicht gilt das nur extrem kurzzeitig „aufblitzende“ Kunstlicht von
Elektronenblitzgeräten aller Art vom Amateur-Kompaktblitzgerät bis zur
leistungsstarken Studioblitzanlage.
l Als Dauerlicht gilt das konstant helle Licht natürlicher Lichtquellen (wie
der Sonne oder einer Kerze) oder künstlicher Lichtquellen (wie Halogen-
oder anderer Glühlampen oder auch Leuchtstoffröhren) .
Bei beiden Lichtarten ist mit dem Kenko KFM-1100 wahlweise Licht- oder
Objektmessung möglich. Bei Blitzlichtmessung kann der Messblitz über ein
handelsübliches Synchronkabel vom Belichtungsmesser aus (CORD-Mo-
dus) oder von der Kamera aus oder direkt am Blitzgerät ohne Kabelverbin-
dung zum Belichtungsmesser (NON-CORD-Modus) ausgelöst werden.
Benutzen Sie eine Foto- oder eine Filmkamera?
Fotokamera Filmkamera
„Alt“-Modus Seite 13 „Alt“-Modus Seite 13
Fotomodus TIME, Seite 15
Filmmodus CINE, Seite 15
Dauer- oder Blitzlicht?
Dauerlicht Blitzlicht
Messblitzauslösung
mit Synchronkabel?
mit Kabel ohne Kabel
AMBI CORD NON CORD AMBI
Seite 16 Seite 18 Seite 20 Seite 23
15


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kenko KFM-1100 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kenko KFM-1100 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 5,75 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Kenko KFM-1100

Kenko KFM-1100 User Manual - English - 37 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info