771555
34
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/38
Next page
32
Hinweis
Vergewissern Sie sich, dass das Hydro-Modul ausgeschaltet ist, bevor Sie Reparaturen oder Wartungsarbeiten
beginnen.
8 Wartung und Instandhaltung
● Wasserdruck
Prüfen Sie, ob der Wasserdruck über 0,3 bar liegt. Füllen Sie Wasser nach, falls nötig.
● Wasserlter
Reinigen Sie den Wasserlter. ● Wasser-Überdruckventil
Prüfen Sie die korrekte Funktion des Überdruckventils: Drehen Sie seinen roten Knopf gegen den Uhrzeigersinn:
1. Falls Sie kein Klack-Geräusch hören, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
2. Falls weiterhin Wasser aus dem Gerät ausströmt, schließen Sie sowohl den Wassereinlass als auch die Auslass-
Verschlussventile und wenden Sie sich an Ihren Händler.
● Schlauch des Überdruckventils
Vergewissern Sie sich, dass der Schlauch des Überdruckventils richtig angebracht ist, damit das Wasser abläuft. Falls die
Ablaufwanne vorhanden ist, vergewissern Sie sich, dass der Überdruckventil-Schlauch in der Wanne endet.
● Isolierabdeckung des Hilfsheizgeräte-Behälters
Prüfen Sie, ob die Isolierabdeckung fest um den Behälter des Hilfsheizgeräts angebracht ist.
● Überdruckventil am Sanitär-Warmwasserbehälter (vor Ort anzuschaffen)
Nur bei Anlagen mit einem Sanitär-Warmwasserbehälter. Prüfen Sie die korrekte Funktion des Überdruckventils an diesem
Behälter.
● Elektrischer Sanitär-Warmwasser-Erhitzer
Nur bei Anlagen mit einem Sanitär-Warmwasserbehälter. Sie sollten Kalkablagerungen aus dem elektrischen Wassererhitzer
(Boiler) entfernen.
So verlängern Sie seine Lebensdauer, insbesondere in den Heißwasser-Zonen. Entleeren Sie zuerst den Sanitär-
Warmwasser-Behälter, trennen Sie ihn vom elektrischen Boiler und tauchen Sie den Heizwiderstand 24 Stunden lang in
einem Eimer mit Kalkentferner unter.
● Innengeräte-Schaltkästchen
1. Inspizieren Sie dieses Schaltkästchen sorgfältig auf Sicht: Suchen Sie nach offensichtlichen Defekten, wie lockere
Verbindungen oder schadhafte Kabel.
2. Prüfen Sie die Schütze mit einem Ohmmeter auf ihre korrekte Funktion. Alle Schütze müssen in offener Position stehen.
WichtigeInformationüberdasKühlmittel
Das Kühlmittelgas ist uorhaltig; das Ablassen an die Außenluft ist verboten.
Kühlmittel: R410A / kg oder R134a / kg
Treibhauspotenzial: 2088 bzw. 1430 Tonnen CO2-Äquivalent
Engl. Abkürzung: GWP = Treibhauspotenzial
Vorsicht:
Häugkeit der Kühlmittel-Leckprüfung
1) Geräte mit fünf Tonnen oder mehr CO2-Äquivalenten an uorhaltigen Treibhausgasen, jedoch weniger als 50 Tonnen:
Leckprüfung mindestens alle 12 Monate. Wenn eine Leck-Detektionsvorrichtung installiert ist: mindestens alle 24 Monate.
2) Geräte mit 50 Tonnen oder mehr CO2-Äquivalenten an uorhaltigen Treibhausgasen, jedoch weniger als 500 Tonnen:
Leckprüfung mindestens alle sechs Monate. Wenn eine Leck-Detektionsvorrichtung installiert ist: mindestens alle 12 Monate.
3) Geräte mit über 500 Tonnen CO2-Äquivalenten an uorhaltigen Treibhausgasen: Leckprüfung mindestens alle drei Monate.
Wenn eine Leck-Detektionsvorrichtung installiert ist: mindestens alle sechs Monate.
4) Dieses Klimagerät ist hermetisch dicht verschlossen und enthält uorierte Treibhausgase.
5) Nur eine Person mit entsprechendem Zertikat ist befugt, dieses Gerät zu installieren, zu betreiben oder zu warten.
34


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kaysun KWF-140 HT ACS at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kaysun KWF-140 HT ACS in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3.49 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Kaysun KWF-140 HT ACS

Kaysun KWF-140 HT ACS User Manual - English - 38 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info