771544
12
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
BENUTZERHANDBUCH
WLAN-Steuerung
K01-WIFI
Wichtiger Hinweis:
Lesen Sie sich dieses Handbuch vor der Installation oder Inbetriebnahme
ihrer neuen Klimaanlage sorgfältig durch. Heben Sie dieses Handbuch zum
späteren Nachschlagen auf.
Benutzerhandbuch K01-WIFI
Inhalt
1. Übersicht
2. Das Fernsteuerungssystem
3. Vorteile der Fernsteuerung
4. Die Steuerfunktionen
5. Installation der WLAN-Steuerung
6. Vor dem Einschalten
7. Technische Daten
8. Anforderungen für den Betrieb
9. Ersteinstellung
10. Automatische Konfiguration
11. Ein Gerät hinzufügen
12. Einloggen
Benutzerhandbuch K01-WIFI
Benutzerhandbuch K01-WIFI
1. Übersicht
K01-WIFI ist eine fortschrittliche Fernsteuerung für Klimagerätesysteme über mobile Geräte aller Art
wie Smartphones, Tablets und PCs.
Warnhinweis
2. Das Fernsteuerungssystem
Ein Intesis Home-System umfasst drei Hauptkomponenten: Über eine Webseite oder mithilfe einer
iOS- oder Android-App steuern Sie Ihre Klimaanlage auf sehr bedienungsfreundliche Weise.
Ein kabelloses Gerät überwacht die Infrarot-Verbindung der einzelnen Klimageräte.
Ein in der Cloud befindlicher Server verwaltet alle Prozesse der Klimaanlage.
Von jedem Web Browser
Steuerung und Überwachung Ihrer
Klimageräte von überall.
Mit kostenfreien IOS- und
Android-Apps
Von jedem Web Browser
Mit kostenfreien IOS- und Android-Apps
Benutzerhandbuch K01-WIFI
Das kleine und einfach zu installierende Intesis Home IS-IR-WIFI-1 ermöglicht die Verbindung zu allen Intesis
Home-Applikationen und per Infrarot (IR)-Fernsteuerung zu Ihrer Klimaanlage. Diese Steuerung ist mit jedem
Klimagerät kompatibel, das eine Infrarot-Fernsteuerung zulässt*.
3. Vorteile der Fernsteuerung
Eine Intesis Home-Anlage hat eine Reihe von Vorzügen:
Schalten Sie Ihre Klimaanlage ein, schon bevor Sie zu Hause ankommen.
Überwachen Sie stets die Temperatur in ihrer Wohnung. Ändern Sie ggf. ein Programm, falls Sie später zu Hause
ankommen.
Falls Sie die Klimaanlage eingeschaltet gelassen haben: Schalten Sie sie nach dem Verlassen des Gebäudes
aus. Programmieren Sie auf einfache Weise Ihren gewünschten Zeitplan. Mehrere Sprachen sind verfügbar. So
sparen Sie Geld, ohne an Komfort zu verlieren.
4. Die Steuerfunktionen
Mit Intesis Home können Sie folgende Funktionen steuern:
Innengeräte ein- und ausschalten
Den Betriebsmodus umstellen: (Heat (Heizen), Cool (Kühlen), Fan (Lüfter), Auto und Dry (Trocknen))
Die Lüfterdrehzahl einstellen
Die Positionen der Lamellen ändern
Die Raumtemperatur abfragen
Die Vorgabetemperatur überwachen
Szenarien und Timer (Zeitvorgaben) einstellen
Zeitpläne in den Kalender eintragen
Und Vieles mehr ...
Benutzerhandbuch K01-WIFI
5. Installation der WLAN-Steuerung
Inhalt des Lieferpakets:
Das Intesis Home-Gerät
Stromversorgungsanschluss * einschließlich Steckverbindern für die EU, USA, Großbritannien und
Australien und mit einem Kabel zum Direktanschluss an die Innengeräte-Stromversorgung
Dokumentation zum Gerät
1- Schalten Sie das Intesis Home-Gerät ein
2- Suchen Sie die richtige Position für das Intesis Home-Gerät:
Option 1: neben einem Wand-Klimagerät.
Benutzerhandbuch K01-WIFI
Option 2: auf einer beliebigen Fläche, zum Klimagerät zeigend.
Dank der beiden eingebauten Infrarot-Sender ist das Steuergerät in der Installation sehr flexibel. Außerdem
besitzt es einen Infrarot-Empfänger. Um den Betriebszustand Ihrer Klimageräte abzufragen, müssen Sie die
Steuerung an einer Stelle anbringen, wo sie die Signale der Hersteller-Infrarot-Fernsteuerung empfängt.
Ist Ihr WLAN-Signal zu schwach? Sie können das Intesis Home-Gerät umstellen und an den Router
annähern.
6. Vor dem Einschalten
Gehen Sie mit Ihrem Smartphone an den Ort, wo Sie das Intesis Home-Gerät installieren möchten, und
prüfen Sie die Qualität des WLAN-Signals.
Installieren Sie das Gerät, wenn das Signal hinreichend stark ist.
Tun Sie bei unzureichender Signalstärke Folgendes: Bringen Sie das Intesis Home-Gerätes an einer anderen
Stelle an.
Verschieben Sie die WLAN-Zugangsstelle (den Router) an einen anderen Ort.
Wenn das Intesis Home-Gerät eine externe Antenne besitzt: Ersetzen Sie diese ggf. durch eine Antenne mit
höherer Verstärkung.
Benutzerhandbuch K01-WIFI
7. Technische Daten
Intesis Home-WLAN: technische Daten
WLAN-Protokoll: IEEE 802.11b (kompatibel mit IEEE 802.11bgn)
Mehrfrequenz-Netze: Von 1 bis 14 Kanäle sind verfügbar (nach Werkseinstellungen 1 bis 11 Kanäle).
Sicherheitsprotokolle: WEP, WPA und WPA2
WLAN-Konfiguration: automatische Suche nach den nächstliegenden WLAN-Netzen
Manuelle Einstellung verborgener WLAN-Netzwerke mit SSID-Namen
WPS (einfaches Herstellen von WLAN-Verbindung per Knopfdruck)
IP-Konfiguration: DHCP (automatisch zugewiesene IP-Adresse)
Manuelle Konfiguration (statische IP-Adresse)
8. Anforderungen für den Betrieb
Was benötigen Sie zum Betrieb?
9. Ersteinstellung
Vergewissern Sie sich, dass die grüne LED Ihres Intesis Home-Geräts leuchtet.
Suchen Sie mit Ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop ein WLAN-Netzwerk namens „Intesis Homexxxxxx
und stellen Sie die Verbindung her.
Die letzten sechs „xxxxxx“ sind die letzten sechs Zeichen der MAC-Adresse Ihres Gerätes.
Benutzerhandbuch K01-WIFI
Öffnen Sie Ihren Web-Browser und gehen Sie zur Seite ihconfig.com.
Jetzt sehen Sie die Startseite.
10. Automatische Konfiguration
Mit einem Klick auf Automatic suchen Sie nach nahen WLAN-Netzwerken.
Nach einigen Sekunden erscheint eine Liste dieser Netzwerke. Sobald Sie Ihr Netzwerk gefunden haben,
klicken Sie auf Select (auswählen).
Bitte vergewissern Sie sich, dass die WLAN-Signalstärke am Gerät ausreicht.
Benutzerhandbuch K01-WIFI
Geben Sie Ihr Passwort ein und klicken Sie auf Next (weiter). *So stellen Sie eine statische IP-Adresse ein:
Klicken Sie auf Advanced Options (erweiterte Optionen), geben Sie Ihre IP-Einstellungen ein und klicken Sie
auf Next.
Prüfen Sie, ob die zusammenfassend dargestellten Daten der kabellosen Konfiguration korrekt sind. Falls ja,
klicken Sie auf Save and Apply (speichern und anwenden). Falls nein, klicken Sie auf back (zurück) und
ändern Sie die Angaben nach Wunsch.
Schritt 1: Das Gerät versucht, die Verbindung zum WLAN-Router herzustellen.
Schritt 2: Das Gerät ist mit dem WLAN-Router verbunden und lädt gerade die neueste Firmware-
Aktualisierung herunter.
Schritt 3: Nach der Aktualisierung startet das Gerät automatisch neu und versucht wieder, die Verbindung
zum WLAN-Router herzustellen.
Schritt 4: Jetzt ist das Gerät in Betrieb.
Benutzerhandbuch K01-WIFI
Manuelle Konfiguration (für WLAN-Netzwerke mit verborgenem SSID-Namen): Die SSID ist Teil des
Netzwerk-Namens. Gemäß den Einstellungen am WLAN-Router können Sie diesen Namen verbergen. Zum
Anschluss des IntesisHome-Gerätes an ein derartiges Netzwerk müssen Sie dieses manuell konfigurieren.
Mit einem Klick auf Manual beginnt die Konfiguration. In diesem Fenster müssen Sie Folgendes tun:
Den SSID-Namen eingeben
Das Sicherheitsprotokoll auswählen
Das Passwort eingeben
* Die nächsten Schritte gleichen der automatischen Konfiguration.
WPS-Konfiguration (nur für WPS-kompatible WLAN-Router)
Klicken Sie zum Starten der Konfiguration auf das WPS-Menü an der Webseite oder auf die WPS-Taste am
IntesisHome-Gerät.
Klicken Sie dann auf die WPS-Taste am WLAN-Router.
12


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kaysun K01-WiFi - controller at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kaysun K01-WiFi - controller in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2.46 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Kaysun K01-WiFi - controller

Kaysun K01-WiFi - controller User Manual - English - 20 pages

Kaysun K01-WiFi - controller User Manual - Dutch - 20 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info