771554
21
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/80
Next page
FHLnFHL2FHL1
8.5 Anwendung 5
Anwendung der Zwei-Sollwert-Funktion mit zwei Raumthermostaten an das Außengerät anschließen.
Raumheizung mit Zwei-Raum-Thermostat-Anwendung über Fußbodenheizkreise und Gebläsekonvektoren. Die
Fußbodenheizkreise und Gebläsekonvektoren benötigen unterschiedliche Betriebswassertemperaturen.
Die Fußbodenheizkreise benötigen im Heizbetrieb eine geringere Wassertemperatur im Vergleich zu Gebläsekonvektoren.
Um diese beiden Sollwerte zu erreichen, wird mit einer Mischstation die Wassertemperatur entsprechend den
Anforderungen der Fußbodenheizschleifen angepasst. Die Gebläsekonvektoren sind direkt an den Wasserkreislauf des
Gerätes angeschlossen und die Fußbodenheizkreise befinden sich nach der Mischstation. Die Mischstation wird von der
Einheit gesteuert (oder Feldversorgung, steuert sich selbst).
Der Betrieb und die Konfiguration des Feldwasserkreises liegt in der Verantwortung des Installateurs.
Wir bieten nur eine doppelte Sollwertführung an. Mit dieser Funktion können zwei Sollwerte erzeugt werden. Abhängig von
der erforderlichen Wassertemperatur (Fußbodenheizkreise und/oder Gebläsekonvektoren sind erforderlich). Weitere
Details siehe 10.7 Feldeinstellungen / RAUMTHERMOSTAT.
Während des Heizbetriebs des Gerätes arbeitet das Gerät so, dass die an der Bedienoberfläche eingestellte
Soll-Wasservorlauftemperatur erreicht wird. Bei aktivem witterungsabhängigem Betrieb wird die Wassertemperatur
automatisch in Abhängigkeit von der Außentemperatur ermittelt.
Während des Heizbetriebs des Kessels wird der Kessel so betrieben, dass die an der Bedienoberfläche eingestellte
Soll-Wasservorlauftemperatur erreicht wird.
Stellen Sie den Sollwert der Wasserflusstemperatur in der Benutzeroberfläche niemals über 60°C ein.
17
HINWEIS
HINWEIS
VORSICHT
236 7
8.1
8.2
8
10
9
11
11
FCUnFCU2FCU1
17
T
T
4
5B
5A
23.1
23
23.2
24
A
B
1
1.5
1.4
1.2
1.3
1.7
1.6
1.1
Achten Sie auf die korrekte Konfiguration von FÜR TECHNIKER in der Bedienoberfläche. Siehe 10.7
Feldeinstellungen/Sonstige Heizquelle.
Achten Sie darauf, dass die Rücklauftemperatur des Wassers zum Wärmetauscher 60°C nicht überschreitet. Stellen
Sie den Sollwert der Wasservorlauftemperatur am Bediengerät niemals über 60°C ein.
Stellen Sie sicher, dass die Rückschlagventile (Feldversorgung) korrekt in der Anlage installiert sind.
Der Lieferant haftet nicht für Schäden, die sich aus der Nichtbeachtung dieser Regel ergeben.
Die Verdrahtung des Raumthermostats 5A (für Gebläsekonvektoren) und 5B (für Bodenheizkreise) sollte nach der
"Methode C" erfolgen, wie in 9.7.6 Anschluss anderer Komponenten/des Raumthermostats beschrieben, und der
Thermostat, der an den Anschluss "C" (in der Außeneinheit) angeschlossen wird, sollte in der Zone platziert werden, in
der die Bodenheizkreise installiert sind (Zone B), der andere Anschluss an den Anschluss "H" sollte in der Zone
platziert werden, in der die Gebläsekonvektoren installiert sind (Zone A).
21


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kaysun Aquantia PRO Monobloc HP at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kaysun Aquantia PRO Monobloc HP in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 5.36 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info