631735
103
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/108
Next page
103
Fehlererkennung und Problembehandlung
Für den Fall einer Funktionsstörung kontrollieren Sie zunächst grundsätzlich
alle Kabelverbindung und Betriebszustände:
1. Netzstecker von Receiver und Fernsehgerät be nden sich in der Steckdo-
se
2. Antennenkabel be nden sich am Receiver-Eingang
3. Receiver und Fernsehgerät sind mit Scart- oder Cinch-Kabel korrekt ver-
bunden
4. Audio-Anschlüsse sind gegebenenfalls mit HiFi- oder Dolby Digital-Anlage
verbunden (siehe vorherige Seite)
5. Receiver und Fernsehgerät (HiFi/Dolby-Digital-Anlage) sind eingeschaltet
(Kontrollanzeigen beobachten)
6. Receiver reagiert auf Fernbedienung
Zur Störungsverfolgung nden Sie hier einige Hinweise.
Problem Ursache Abhilfe
Anzeige „Schlechtes oder kein Si-
gnal!!“ erscheint bei einigen Kanälen
bzw. bei allen Kanälen
Antennen-Signal der Sat-Empfangs-
anlage fehlt oder ist fehlerhaft. Im
Menu LNB-Kon guration sind falsche
Oszillatorfrequenzen eingestellt. Nur
ein Kabel von der Sat-Anlage ange-
schlossen
Antennenfachmann mit Überprüfung
und ggf. Reparatur beauftragen. Im
Menü „Installation“ LNB-Kon guration
beim jeweiligen Satelliten High L.O.
„10,600“ GHz und Low L.O. „9,750“
GHz prüfen und gegebenenfalls än-
dern. Tuner-Eingang „LNB2 IN“ mit
zweitem Kabel (Koaxial-Kabel mit F-
Verbindung von SAT-Dose verbinden.
ODER: Menü „Installation“ LNB-Kon-
guration bei Tuner Eingang auf „#1“
umstellen (wenn nur ein Satellit emp-
fangen wird)
Bei Software-Download wird bei Be-
triebssoftware nur „NEIN“ angezeigt
und kann nicht auf „JA“ umgeschaltet
werden
Die aktuelle Betriebssoftware ist be-
reits auf dem Receiver vorhanden
Ein nochmaliger Download ist nicht
möglich
Die Fernbedienung reagiert nicht
mehr
Eventuell wurde versehentlich der Be-
fehlsatz des Receivers oder der Fern-
bedienung umgestellt
Adresse 1 einstellen, wie in der Bedie-
nungsanleitung auf Seite 8 beschrie-
ben, Batterien prüfen
Es kann kein neuer Kanal an die Ka-
nal-Liste angefügt werden
Falscher Menüpunkt angewählt
Im Menü „Installation“ TP Ändern/Su-
chen Satellit wählen, Frequenz, Pola-
risierung und Symbol-Rate eingeben
und dann bei Suchen „OK“ drücken
Falsche Uhrzeit wird angezeigt
Die Einstellung „Sommerzeit ja/nein“
ist falsch. Aus dem Empfangssignal
wurde eine falsche Uhrzeit übernom-
men
Im Menü „Systemparameter“ Sommer-
zeit Ja/Nein prüfen und gegebenen-
falls ändern. Receiver aus laufendem
Kanal z. B. ARD oder ZDF mit dem
Netzschalter ausschalten, 10 Sekun-
den warten und dann wieder einschal-
ten
Folgende Kanäle setzen aus oder es
erscheint die Anzeige „Schlechtes
oder kein Signal!!“: PRO 7, SAT 1, Ka-
bel 1, DSF,N 24, Tele 5, 9 Live, HSE
24 und Sonnenklar TV
DECT-Telefone arbeiten auf der
gleichen Frequenz wie diese Kanä-
le. Durch zu niedrigen Pegel oder
schlechtes Schirmungsmaß des Ka-
bels kann es zu Störungen kommen
Wenden Sie sich an Ihren Antennen-
fachmann
Timer-Programmierungen lassen sich
nicht löschen
Die Timer werden immer angezeigt
und müssen nicht gelöscht werden,
sondern deaktiviert
Im Menü „Timer“ zum Deaktivieren
Status auf „Nein“ stellen
Schwarzer oder blauer Bildschirm, kei-
ne Menü-Einbledungen
Durch versehentliches Drücken der 0-
Taste wurde die Scartverbindung zum
TV-Gerät deaktiviert
0-Taste so oft Drücken bis am Bild-
schirm die Einblendung „Scart SAT“
erscheint
Anzeige „Schlechtes oder kein Signal“
und zusätzlich die Einblendung des
zuletzt empfangenen Kanals
Fehler in der Installation der Anlage
und/oder in den Einstellungen des Re-
ceivers
Überprüfen Sie zunächst die An-
schlusskon guration und danach, ob
die Grundeinstellungen des Recei-
vers für Ihre Anlage korrekt sind. Im
Zweifelsfall überlassen Sie dies einem
Fachmann
103


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kathrein UFD 580 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kathrein UFD 580 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 4,49 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Kathrein UFD 580

Kathrein UFD 580 User Manual - English - 100 pages

Kathrein UFD 580 User Manual - French - 100 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info