473812
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/36
Next page
6 / 36
f) Polarisations-Voreinstellung
Ein Speisesystem (Monofeed)
In Abhängigkeit Ihres Standortes und der Position des zu emp-
fangenden Satelliten stellen Sie am Speisesystem den Polari-
sationswinkel entsprechend Tabelle (siehe Anwendungshinweis
LNB) ein. Die schwenkbare Adapterplatte verbleibt dabei in der
Nullposition (siehe Gra k rechts).
Mehrere Speisesysteme (Multifeed)
Zur Optimierung des Multifeedempfangs ist die schwenkbare
Haltevorrichtung „H“ entsprechend der hier anhängenden Tabel-
le um den Winkel „V“ zu schwenken.
Der Polarisationswinkel am jeweiligen Speisesystem ist nach
folgender Formel einzustellen:
PW
NEU
= PW
TAB
- V
PW
NEU
= einzustellender Polarisationswinkel
PW
TAB
= Polarisationswinkel des gewählten Satelliten gemäß Ta-
belle der Bedienungsanleitung des LNBs
V = Einstellwinkel der Haltevorrichtung gemäß gewählter Satel-
litenkombination der anhängenden Tabelle
Bei den Einstellungen und der Berechnung auf die Vorzeichen
achten!
Um die Haltevorrichtung schwenken zu können, müssen Sie zu-
erst mit dem Innensechskantschlüssel die in den Gra ken rechts
(Pfeile) markierte Schraube lockern.
V = 0° V = -20° V = +20°
Antenne ausrichten
Die Antenne muss sowohl von der Richtung (Azimut), als auch von
der Neigung (Elevation) her genau auf den Satelliten ausgerichtet
sein. Bei Multifeed-Lösungen sollte die Antenne auf den Satelliten
mit dem schwächsten Signalpegel ausgerichtet werden.
a) Neigung (Elevation) einstellen
Lösen Sie jeweils die beiden Schrauben an der Neigungsska-
la (Elevation) links und rechts an der Halterung mit dem der
Parabolantenne beiliegenden Innensechskantschlüssel ().
Stellen Sie dann die Neigung (Elevation) ein – den genauen
Elevationswinkel für Ihren Standort nden Sie in der Anleitung
für das Speisesystem (LNB).
Ziehen Sie im Anschluss daran erst nur eine der Schrauben an
der Neigungsskala wieder handfest an ().
Lösen Sie nicht die oberen Muttern () an
der Halterung – diese sind ab Werk mit einem
festen Anzugsmoment eingestellt.
b) Richtung (Azimut) einstellen
Für die folgenden Schritte benötigen Sie gegebenenfalls einen
Helfer, falls Sie nicht selbst an einem Antennenmessgerät oder
Bildschirm mit angeschlossenem Satelliten-Receiver das Ergeb-
nis der Ausrichtarbeiten beobachten können. Eine exakte Ausrich-
tung der Antenne kann nur mittels eines digitalen Antennenmess-
gerätes geschehen. Fragen Sier hierzu Ihren Fachhändler.
Stellen Sie am Satelliten-Receiver einen bekannten Programm-
platz ein, um kontrollieren zu können, ob Sie auch wirklich den
gewünschten Satelliten „getroffen“ haben.
Lösen Sie nun leicht die Flügelmuttern an der Mastschelle ().
Drehen Sie die Antenne grob in Richtung Süden. Drehen Sie
dann die Antenne langsam um die Mittelachse – nach links und
rechts, bis das eingestellte Programm am besten zu empfan-
gen ist.
Skala V-Winkel
Drehsinn für
Polarisationswinkel (PW)
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kathrein RCU 672 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kathrein RCU 672 in the language / languages: English, German as an attachment in your email.

The manual is 2,08 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info