657221
13
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/294
Next page
Deutsch 13
Anwendung:
Reinigung von Ecken, Fugen
schwer zugänglicher Stellen
Warnung
Längere Benutzungsdauer des Gerätes
kann zu vibrationsbedingten Durchblu-
tungsstörungen in den Händen führen.
Eine allgemein gültige Dauer für die Benut-
zung kann nicht festgelegt werden, weil die-
se von mehreren Einflussfaktoren abhängt:
Persönliche Veranlagung zu schlechter
Durchblutung (häufig kalte Finger, Fin-
gerkribbeln).
Festes Zugreifen behindert die Durch-
blutung.
Ununterbrochener Betrieb ist schlechter
als durch Pausen unterbrochener Be-
trieb.
Bei regelmäßiger, langandauernder Benut-
zung des Gerätes und bei wiederholtem
Auftreten entsprechender Anzeichen (zum
Beispiel Fingerkribbeln, kalte Finger) emp-
fehlen wir eine ärztliche Untersuchung.
Anwendung:
Zum Auffrischen von hängenden Textilien
wie z.B. Sakkos oder Gardinen durch zwei
Funktionen:
Entfusseln von Kleidungsstücken mit
dem Fadenheber.
Bedampfen und Entknittern von Textilen
(entfernt auch Gerüche).
Bei Betätigen des Dampfschalters strömt
Dampf aus. Richten Sie die Pistole immer
erst auf ein Tuch, bis der Dampf gleichmä-
ßig ausströmt.
Sonderzubehör, Bestell-Nr. siehe Seite 14
Î Stecken Sie den Dampfstecker (K5)
des Bügeleisens fest in die Gerä-
testeckdose (A1). Dabei müssen die Ar-
retierungen des Dampfsteckers am De-
ckel der Gerätesteckdose einrasten.
Wir empfehlen die Verwendung des
Kärcher Bügeltisches mit Aktiv–Dampfab-
saugung. Dieser Bügeltisch ist optimal auf
das von Ihnen erworbene Gerät abge-
stimmt. Er erleichtert und beschleunigt da-
durch wesentlich den Bügelvorgang. Auf
jeden Fall sollte ein Bügeltisch mit dampf-
durchläßigem, gitterartigem Bügelunter-
grund verwendet werden.
Î Sämtliche Textilien können dampfgebü-
gelt werden. Stellen Sie den Tempera-
turregler (K4) des Bügeleisens
innerhalb des schraffierten Bereiches
ein (•••/MAX). Empfindliche Aufdrucke
oder Stoffe sollten rückseitig bzw. nach
Herstellerangaben gebügelt werden.
Sie können dafür unsere Antihaftbügel-
sohle (siehe Sonderzubehör Übersicht)
verwenden.
Î Wenn die Lampe (K2) des Bügeleisens
erlischt, ist das Bügeleisen betriebsbe-
reit. Die Bügeleisensohle muss heiß
sein, damit der Dampf nicht an der Sohle
kondensiert und auf die Bügelwäsche
tropft.
Î Drücken Sie den Schalter (K3) am Bü-
geleisen. An der Bügeleisensohle
strömt Dampf aus.
Schalter nach vorne drücken:
Für die Dauer des Drückens tritt ein
Dampfstoß aus.
Schalter nach hinten drücken:
Der Schalter rastet ein, Dampf strömt
dauernd aus. Zum Lösen den Schalter
nach vorne drücken.
Î Richten Sie den ersten Dampfstoß auf
ein Tuch, bis der Dampf gleichmäßig
austritt.
Î Sie können das Bügeleisen zum Be-
dampfen von Gardinen, Kleidern, etc.
auch senkrecht halten.
Î Stellen Sie die Temperatur des Bügelei-
sens entsprechend Ihrem Kleidungs-
stück ein.
Kunstfaser
•• Wolle
••• Leinen
Textilpflegedüse (J1)
Bügeleisen (K1) (optional)
Dampfbügeln
Trockenbügeln
13


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Karcher SC 1475 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Karcher SC 1475 in the language / languages: All languages as an attachment in your email.

The manual is 9,27 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info