724816
11
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/246
Next page
– 11
Der Reinigungsroboter hat zwei Fahrprogramme.
Wenn der Reinigungsroboter sofort die Reinigungsar-
beiten beenden oder das Gerät an einem anderer Ort
eingesetzt werden soll.
Drücken Sie die Taste AUTO.
Schalten Sie den Reinigungsroboter am Geräte-
schalter aus.
Hinweis: Soll der Reinigungsroboter über einen länge-
ren Zeitraum nicht benutzt werden, lassen Sie vorher
den Akku vollständig aufladen (siehe Kapitel „Inbetrieb-
nahme“).
Entnehmen Sie den aufgeladenen Akku (siehe Kapitel
„Akku ausbauen“) und lagern Sie ihn an einem kühlen
und trockenen Ort.
Reinigen Sie die Laufflächen der Räder wenn diese
verschmutzt sind.
Schmutzpartikel (wie z.B. Sand usw.) können sich
auf der Lauffläche festsetzen und dann empfindli-
che, glatte Bodenflächen beschädigen.
Abbildung
Schieben Sie den Riegel am Schmutzbehälter
nach unten und ziehen Sie ihn heraus.
Abbildung
Schieben Sie die Riegel an beiden Seiten des
Schmutzbehälters nach oben.
Abbildung
Öffnen Sie die Klappe des Schmutzbehälters.
Entsorgen Sie den Schmutz und reinigen Sie den
Schmutzbehälter mit der Bürste.
Schmutzbehälter ausbauen (siehe vorherige Be-
schreibung).
Abbildung
Drücken Sie den Entriegelungsknopf am Gebläse.
Das Gebläse springt heraus.
Abbildung
Nehmen Sie den Filter heraus.
Reinigen Sie den Filter mit Hilfe der mitgelieferten
Bürste.
Reinigungswalzen ausbauen
Abbildung
Drücken Sie in Pfeilrichtung die Verriegelungsnase
der Halterung für Reinigungswalzen ein.
Klappen Sie die Halterung und das Schutzgitter
auf.
Entnehmen Sie zuerst die Gummibürste und dann
die Bürstenwalze.
Abbildung
Zerschneiden Sie Fäden und Haare mit einer
Schere.
Entfernen Sie die eingewickelten Fäden und Haare.
Reinigungswalzen reinigen
Reinigen Sie die Reinigungswalzen regelmäßig mit
der Bürste.
Abbildung
Entfernen Sie die Schraube mit dem Schrauben-
dreher.
Nehmen Sie die seitliche Bürste aus der Halterung.
Entfernen Sie die eingewickelten Fäden und Haare.
Abbildung
Reinigen Sie die Sensoren regelmäßig mit einem
weichen Tuch.
Abbildung
Die Akkuverriegelung in Pfeilrichtung gleichzeitig
nach innen drücken und Akku aus dem Akkufach
entnehmen.
Den Kabelstecker des Akkus von dem Kabelste-
cker des Akkufachs trennen.
Technische Änderungen vorbehalten!
Entnehmen Sie den Akku des Reinigungsroboters,
siehe Kapitel „Akku aus Akkufach entnehmen“.
Entsorgen Sie den Akku umweltgerecht (Sammel-
stellen oder Händler).
Entsorgen Sie das Altgerät umweltgerecht.
Fahrprogramme
Fahrprogramme Reinigungsroboter
1 Automatischer Modus
Normale Reinigung
Der Roboter reinigt alle erreichbaren Bereiche
der Wohnung und fährt diese systematisch ab.
2 Spot Reinigungsmodus
Präzise Reinigung eines durch den Kunden aus-
gewählten Bereichs (ein Quadrat von 1,5 m).
Betrieb beenden / Ausschalten
Pflege und Wartung
GEFAHR
Vor allen Wartungsarbeiten die Station und den Reini-
gungsroboter ausschalten!
Reinigungsroboter
Räder reinigen
Schmutzbehälter reinigen
Filter reinigen
Reinigungswalzen ausbauen / reinigen
Seitliche Bürste ausbauen / reinigen
Sensoren reinigen
Akku aus Akkufach entnehmen
Technische Daten
Reinigungsroboter
Akkuspannung 14,52 V
Akkukapazität 2,6 Ah
Akkutyp Li-Ion
Akkuladezeit 3-4 h
Nennleistung 24 W
Reinigungszeit pro Akkuladung, bis zu 120 min
Schallleistungspegel L
WA
71 dB(A)
Schmutzbehältervolumen 0,35 l
Abmessungen ø 340 x
96
mm
Gewicht 3,6 kg
Altgerät und Akku entsorgen
GEFAHR
Akku nicht öffnen, es besteht die Gefahr eines Kurz-
schlusses, zusätzlich können reizende Dämpfe oder ät-
zende Flüssigkeiten austreten.
Akku nicht starker Sonneneinstrahlung, Hitze so-
wie Feuer aussetzen, es besteht Explosionsgefahr.
11DE
11


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Karcher RC3 Premium at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Karcher RC3 Premium in the language / languages: All languages as an attachment in your email.

The manual is 9,14 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info