657237
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/174
Next page
– 5
GEFAHR
Bei Verwendung von Reinigungsmitteln ist das Sicher-
heitsdatenblatt des Reinigungsmittel-Herstellers zu be-
achten, insbesondere die Hinweise zur persönlichen
Schutzausrüstung.
Keine Reinigungsmittel oder andere Zusätze in den
Tank einfüllen oder ansaugen.
Reinigungsmittel sparsam auf die trockene Ober-
fläche sprühen und einwirken (nicht trocknen) las-
sen.
Gelösten Schmutz abspülen.
ACHTUNG
Gefahr von Lackschäden
Bei Arbeiten mit der Universalbürste muss diese frei
von Schmutz- oder sonstigen Partikeln sein.
Abbildung
Universalbürste montieren.
Hebel der Handspritzpistole loslassen.
Nach ca. 5 Minuten ohne Betätigung schaltet sich das
Gerät automatisch ab.
Um Schäden zu vermeiden:
Tank abnehmen bzw. Ansaugschlauch entfernen.
Gerät einschalten.
Hebel der Handspritzpistole betätigen, bis kein
Wasser mehr austritt.
Hebel der Handspritzpistole loslassen.
Tank vollständig entleeren.
Gegebenenfalls Ventil und Feinfilter wieder einset-
zen.
ACHTUNG
Nicht vollständig entleerte Geräte und Zubehör können
von Frost zerstört werden. Gerät und Zubehör vollstän-
dig entleeren und vor Frost schützen.
VORSICHT
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Gewicht des Gerätes beim Transport beachten.
Gerät am Tragegriff hochheben und tragen.
Gerät gegen Verrutschen und Kippen sichern.
VORSICHT
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Gewicht des Gerätes bei der Lagerung beachten.
Gerät auf einer ebenen Fläche abstellen.
Gerät nicht bei Temperaturen über 40°C und unter
0°C aufbewahren.
GEFAHR
Gefahr eines Stromschlags.
Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät ausschalten
und vom Ladegerät trennen.
Ventil und Feinfilter regelmäßig reinigen.
ACHTUNG
Ventil und Filter dürfen nicht beschädigt werden.
Abbildungen -
Ventil und Feinfilter mithilfe des Saugschlauchan-
schlusses oder einer geeigneten Zange entneh-
men.
Ventil und Feinfilter unter fließendem Wasser reini-
gen.
Feinfilter und Ventil wieder einsetzen.
GEFAHR
Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät ausschalten und
vom Ladegerät trennen.
Reparaturarbeiten und Arbeiten an elektrischen Bautei-
len dürfen nur vom autorisierten Kundendienst durchge-
führt werden.
Kleinere Störungen können Sie mit Hilfe der folgenden
Übersicht selbst beheben.
Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an den autorisier-
ten Kundendienst.
Ladezustand des Akkus prüfen, ggf. Akku laden.
Motor überlastet, der Motorschutzschalter hat ausge-
löst.
Gerät ausschalten.
Gerät einschalten und wieder in Betrieb nehmen.
Umgebungstemperatur unter 0°C oder über 40°C, der
Motorschutzschalter hat ausgelöst.
Gerät ausschalten.
Gerät abkühlen lassen / erwärmen.
Gerät einschalten und wieder in Betrieb nehmen.
Tritt die Störung mehrmalig auf, Gerät durch Kunden-
dienst prüfen lassen.
Sicherstellen, dass sich ausreichend Wasser im
Tank bzw. Wasserbehälter befindet.
Ventil und Feinfilter reinigen.
Düse reinigen: Verschmutzungen aus der Düsen-
bohrung mit einer Nadel entfernen und von vorne
mit Wasser ausspülen.
Sicherstellen, dass sich ausreichend Wasser im
Tank bzw. Wasserbehälter befindet.
Eine tropfenweise Undichtheit des Gerätes ist
technisch bedingt. Bei starker Undichtheit den au-
torisierten Kundendienst beauftragen.
Betrieb mit Reinigungsmittel
Betrieb mit Universalbürste
Betrieb unterbrechen
Betrieb beenden
Transport
Transport von Hand
Transport in Fahrzeugen
Lagerung
Gerät aufbewahren
Pflege und Wartung
Ventil / Feinfilter reinigen
Hilfe bei Störungen
Gerät läuft nicht
Gerät kommt nicht auf Druck
Starke Druckschwankungen
Gerät undicht
9DE
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Karcher OC 3 Mobile Outdoor Cleaner at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Karcher OC 3 Mobile Outdoor Cleaner in the language / languages: All languages as an attachment in your email.

The manual is 4,47 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info