803825
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/108
Next page
6 Deutsch
Betrieb
ACHTUNG
Trockenlauf der Pumpe
Beschädigung des Geräts
Wenn das Gerät innerhalb von 2 Minuten keinen Druck
aufbaut, dann schalten Sie das Gerät ab und verfahren
Sie gemäß den Hinweisen im Kapitel Hilfe bei Störun-
gen.
Gerät starten
1. Die Verriegelung Geräteschalter lösen.
Abbildung E
2. Den Geräteschalter drücken.
Betrieb mit Reinigungsmittel
Hinweis
Für die Fahrzeugpflege bietet KÄRCHER Ihnen Reini-
gungsmittel-Sprühflaschen an.
Empfohlene Reinigungsmethode
1. Das Reinigungsmittel sparsam auf die trockene
Oberfläche sprühen und einwirken (nicht trocknen)
lassen.
2. Den gelösten Schmutz mit dem Druckstrahl abspü-
len.
Betrieb unterbrechen
1. Den Geräteschalter loslassen.
2. Den Geräteschalter mit der Verriegelung sichern.
Akkupack entfernen
Hinweis
Entfernen Sie bei längeren Arbeitsunterbrechungen
den Akkupack aus dem Gerät und sichern Sie ihn ge-
gen unbefugte Nutzung.
1. Die Entriegelungstaste Akkupack nach unten drü-
cken, um den Akkupack zu entriegeln.
2. Den Akkupack aus dem Gerät entnehmen.
Abbildung F
Betrieb beenden
1. Den Geräteschalter loslassen.
2. Den Wasserhahn schließen.
3. Den Geräteschalter drücken.
Der vorhandene Druck im Gerät wird abgebaut.
4. Das Gerät von der Wasserversorgung trennen.
5. Den Geräteschalter mit der Verriegelung sichern.
6. Den Akkupack entfernen (siehe Kapitel Akkupack
entfernen).
Transport
VORSICHT
Nichtbeachtung des Gewichts
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr
Beachten Sie beim Transport das Gewicht des Geräts.
1. Beim Transport in Fahrzeugen, das Gerät gegen
Rutschen und Kippen sichern.
Lagerung
VORSICHT
Nichtbeachtung des Gewichts
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr
Beachten Sie bei der Lagerung das Gewicht des Ge-
räts.
Das Gerät nur in Innenräumen lagern.
Das Gerät auf eine ebene Fläche stellen.
Pflege und Wartung
GEFAHR
Unsachgemäße Reinigung
Kurzschluss
Schalten Sie vor allen Arbeiten am Gerät das Gerät aus
und entfernen Sie den Akkupack.
Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem Schlauch- oder
Hochdruckwasserstrahl.
ACHTUNG
Unsachgemäße Reinigung
Beschädigungsgefahr.
Verwenden Sie keine scheuernden oder aggressiven
Reinigungsmittel.
Das Gerät ist wartungsfrei.
Gerät reinigen
1. Das Gerät mit einem feuchten Tuch reinigen.
Sieb im Wasseranschluss reinigen
ACHTUNG
Beschädigtes Sieb im Wasseranschluss
Beschädigung des Geräts durch Wasserverunreinigung
Prüfen Sie das Sieb vor dem Einsetzen in den Wasser-
anschluss auf Beschädigungen.
Reinigen Sie bei Bedarf das Sieb im Wasseranschluss.
1. Die Kupplung vom Wasseranschluss entfernen.
2. Das Sieb herausziehen.
3. Das Sieb unter fließendem Wasser reinigen.
4. Das Sieb in den Wasseranschluss einsetzen.
Hilfe bei Störungen
GEFAHR
Berührung von stromführenden Teilen
Stromschlag
Schalten Sie vor allen Arbeiten am Gerät das Gerät aus
und entfernen Sie den Akkupack.
Lassen Sie Reparaturarbeiten und Arbeiten an elektri-
schen Bauteilen nur vom autorisierten Kundendienst
durchführen.
Kleinere Störungen können Sie mit Hilfe der folgenden
Übersicht selbst beheben.
Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an den autorisier-
ten Kundendienst.
Gerät läuft nicht
Der Akkupack sitzt nicht richtig im Gerät
1. Den Akkupack in die Aufnahme des Geräts schie-
ben bis er hörbar einrastet.
Der Ladezustand des Akkupacks ist zu gering
1. Den Akkupack laden.
Der Akkupack ist überhitzt
1. Den Akkupack aus dem Gerät entfernen und abküh-
len lassen.
2. Das Gerät und den Akkupack nicht in die Sonne
stellen.
Der Akkupack oder das Ladegerät sind defekt
1. Den Akkupack oder das Ladegerät ersetzen.
Gerät schaltet selbsttätig ab
Überhitzung von Gerät oder Akkupack
1. Das Gerät bzw. den Akkupack abkühlen lassen.
Gerät baut keinen Druck auf
Die Düse ist verschmutzt
1. Die Verschmutzungen aus der Düsenbohrung mit
einer Nadel entfernen.
2. Die Düse von vorne mit Wasser spülen.
Die Wasserzufuhr ist zu gering
1. Den Wasserhahn vollständig öffnen.
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Karcher KHB 4-18 Battery Set at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Karcher KHB 4-18 Battery Set in the language / languages: All languages as an attachment in your email.

The manual is 6.42 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info