478380
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/168
Next page
6 Deutsch
Abbildung
Î Strahlrohr in Handspritzpistole einstecken
und durch 90° Drehung fixieren.
Abbildung
Î Wasserhahn vollständig öffnen.
Î Netzstecker in Steckdose stecken.
Abbildung
Î Gerät einschalten „I/ON“.
Gefahr
Durch den austretenden Wasserstrahl an der
Hochdruckdüse wirkt eine Rückstoßkraft auf die
Handspritzpistole. Für sicheren Stand sorgen,
Handspritzpistole und Strahlrohr gut festhalten.
Î Hebel der Handspritzpistole entsperren.
Î Hebel ziehen, das Gerät schaltet ein.
Hinweis: Wird der Hebel wieder losgelassen,
schaltet das Gerät wieder ab. Der Hochdruck im
System bleibt erhalten.
Für die gängigsten Reinigungsaufgaben. Der Ar-
beitsdruck ist stufenlos zwischen „Min“ und
„Max“ regelbar.
Î Hebel der Handspritzpistole loslassen.
Î Strahlrohr auf die gewünschte Stellung dre-
hen.
Für hartnäckige Verschmutzungen.
Nicht zum Arbeiten mit Reinigungsmittel geeig-
net.
Passend zur jeweiligen Reinigungsaufgabe
empfehlen wir unser Kärcher-Reinigungs- und
Pflegemittelprogramm. Bitte lassen Sie sich be-
raten oder fordern Sie Informationen dazu an.
Î Strahlrohr mit Druckregulierung (Vario Po-
wer) verwenden.
Abbildung
Î Strahlrohr auf Stellung „Mix“ - Niederdruck
drehen.
Abbildung
Î Saugschlauch für Reinigungsmittel in ge-
wünschter Länge aus dem Gehäuse ziehen.
Î Saugschlauch für Reinigungsmittel in einen
Behälter mit Reinigungsmittellösung hän-
gen.
Î Reinigungsmittel sparsam auf die trockene
Oberfläche sprühen und einwirken (nicht
trocknen) lassen.
Î Gelösten Schmutz mit Hochdruckstrahl ab-
spülen.
Î Hebel der Handspritzpistole loslassen.
Î Hebel der Handspritzpistole sperren.
Î Bei längeren Arbeitspausen (über 5 Minuten)
zusätzlich das Gerät ausschalten „0/OFF“.
Î Handspritzpistole in Aufbewahrung für
Handspritzpistole stecken.
Vorsicht
Den Hochdruckschlauch nur von der Handspritz-
pistole oder dem Gerät trennen, wenn kein Druck
im System vorhanden ist.
Î Nach Arbeiten mit Reinigungsmittel: Saug-
schlauch in einen Behälter mit klarem Was-
ser hängen, Gerät etwa 1 Minute lang mit
demontiertem Strahlrohr einschalten und
klarspülen.
Î Hebel der Handspritzpistole loslassen.
Î Gerät ausschalten „0/OFF“.
Î Wasserhahn schließen.
Î Gerät von der Wasserversorgung trennen.
Î Hebel der Handspritzpistole drücken, um
den noch vorhandenen Druck im System ab-
zubauen.
Î Hebel der Handspritzpistole sperren.
Î Netzstecker ziehen.
Î Netzanschlussleitung aufwickeln und z.B.
um den Griff hängen.
Î Handspritzpistole in Aufbewahrung für
Handspritzpistole stecken.
Î Zubehör in Aufbewahrung für Zubehör ver-
stauen.
Î Hochdruckschlauch in Aufbewahrung für
Hochdruckschlauch hängen.
Betrieb
Strahlrohr mit Druckregulierung
(Vario Power)
Strahlrohr mit Dreckfräser
Betrieb mit Reinigungsmittel
Empfohlene Reinigungsmethode
Betrieb unterbrechen
Betrieb beenden
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Karcher K 3.98M at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Karcher K 3.98M in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Portuguese, Swedish, Turkish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 3,23 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info