804667
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/196
Next page
– 2
Die anwendbaren Sicherheitsbestimmungen, die
für die zu behandelnden Materialien zutreffen, sind
zu beachten.
Das vom Hersteller zugelassene Zubehör ist elekt-
risch leitend. Es darf kein anderes Zubehör ver-
wendet werden!
Nur mit allen Filterelementen saugen, da sonst der
Saugmotor beschädigt wird und eine Gesundheits-
gefährdung durch erhöhten Feinstaubausstoß auf-
tritt!
Sicherheitsbestimmungen für die aufzusaugenden
Materialien beachten. In sachgemäßem/unsachge-
mäßem Betrieb können Teile des Gerätes bis zu
125 °C annehmen.
Die Verwendung eines Verlängerungskabels ist
nicht erlaubt.
WARNUNG
Dieses Gerät darf nicht im Freien unter nassen Bedin-
gungen verwendet oder aufbewahrt werden.
Gerät bei Beendigung der Arbeit ausschalten und Netz-
stecker ziehen.
Sicherheitsbestimmungen für die aufzusaugenden
Materialien beachten.
Im Notfall (z.B. beim Einsaugen brennbarer Materialien,
bei Kurzschluss oder anderen elektrischen Fehlern)
Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen.
1 Drehstrommotor
2 Saugkopf
3 Zwischenring
4 Halter für Bodendüse
5 Filterrüttler
6 Dichtring
7 Filter
8 Saugstutzen
9 Verschlussstopfen
10 Kupplung für Druckausgleich
11 Handgriff des Behälters
12 Schmutzbehälter
13 Druckausgleich
14 Filterring
15 Verriegelung des Zwischenrings
16 Hebel der Filterabreinigung
17 Drehschalter
18 Kontrolllampe „Unterdruck“
19 Kontrolllampe „Phasen- und Drehfeldfehler“
20 Kontrolllampe „Betriebsbereitschaft“
21 Verriegelung des Saugkopfs
22 Schubbügel
23 Fahrgestell
24 Lenkrolle
25 Federbügel zur Erdung
26 Kabelhalter
27 Halter für Saugrohr
28 Handgriff des Saugkopfs
29 Netzkabel
30 Typenschild
31 Abluftschalldämpfer
Der Aufkleber zeigt die für dieses Gerät zugelassenen
Filter und Entsorgungsbeutel.
WARNUNG
Nicht ohne Filterelement saugen, da sonst der Saugmo-
tor beschädigt wird und eine Gesundheitsgefährdung
durch erhöhten Feinstaubausstoß auftritt.
Hinweis: Für Stäube mit einer Zündenergie unter 1mJ
können zusätzliche Vorschriften gelten.
Das Gerät in Arbeitsposition bringen, wenn nötig
mit Feststellbremsen sichern.
Saugschlauch (nicht im Lieferumfang) in den
Saugstutzen einstecken.
Füllstand im Schmutzbehälter vor Arbeitsbeginn
kontrollieren und Behälter gegebenenfalls entlee-
ren.
Sicherheitsvorschriften
Im Notfall
Geräteelemente
Symbole auf dem Gerät
Keine Zündquellen einsaugen! Geeig-
net zum Aufsaugen brennbarer Stäu-
be der Staubexplosionsklassen in
Zone 22.
WARNUNG: Dieses Gerät enthält gesundheitsgefährli-
che Stäube. Entleerung und Wartung, einschließlich
der Entfernung des Staubbeutels, dürfen nur von sach-
kundigen Personen vorgenommen werden, die geeig-
nete persönliche Schutzausrüstung tragen. Nicht ein-
schalten, bevor das komplette Filtersystem installiert ist
und die Funktion der Volumenstromkontrolle überprüft
wurde.
Filter
Bestell-Nr. 9.439-542.0
Entsorgungsbeutel
Bestell-Nr. 9.989-606.0
Inbetriebnahme
!
M
M
9.989-606.0
9.439-542.0
5DE
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Karcher IVM 60-30 M Z22 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Karcher IVM 60-30 M Z22 in the language / languages: All languages as an attachment in your email.

The manual is 5.73 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info