726287
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/548
Next page
- 6
Reinigungsmittel erleichtern die Reinigungsaufgabe. Sie wer-
den aus einem externen Reinigungsmitteltank angesaugt.
Das Gerät ist in der Grundausstattung mit einem Dosierventil
(C) ausgestattet. Eine zweite Dosiereinrichtung (Dosierventil
D) ist als Sonderzubehör erhältlich. Dann besteht die Mög-
lichkeit, zwei verschiedene Reinigungsmittel anzusaugen.
Die Dosiermenge wird an den Reinigungsmittel-Dosierventi-
len (C oder D) am Bedienfeld eingestellt. Der eingestellte
Wert entspricht dem Reinigungsmittelanteil in Prozent.
Die äußere Skala gilt bei Verwendung von unverdünntem
Reinigungsmittel (100 % CHEM).
Die innere Skala gilt bei Verwendung von 1+3 vorverdünntem
Reinigungsmittel (25 % CHEM + 75 % Wasser).
Folgende Tabelle gibt den Reinigungsmittelverbrauch für die
Werte auf der äußeren Skala an:
Die genaue Dosiermenge ist abhängig von:
Viskosität des Reinigungsmittels
Ansaughöhe
Strömungswiderstand der Hochdruckleitung
Ist eine exakte Dosierung erforderlich, so ist die angesaugte Rei-
nigungsmittelmenge auszumessen (z. B. durch Saugen aus ei-
nem Messbecher).
Hinweis: Reinigungsmittel-Empfehlungen finden Sie im Kapitel
„Zubehör“.
ACHTUNG
Bei Betrieb ohne Enthärter kann der Durchlauferhitzer verkalken.
Bei leerem Enthärterbehälter blinkt die Kontrolllampe Verkal-
kungsschutz (H).
Bild 1 - Pos. 8
Enthärterbehälter mit Enthärterflüssigkeit RM 110 (2.780-
001) nachfüllen.
GEFAHR
Verbrühungsgefahr durch heißes Wasser! Nach dem Betrieb mit
Heißwasser muss das Gerät zur Abkühlung mindestens zwei Mi-
nuten mit Kaltwasser bei geöffneter Pistole betrieben werden.
Bei Heißwasserbetrieb den Temperaturregler (B) auf die
niedrigste Temperatur einstellen.
Gerät mindestens 30 Sekunden ohne Reinigungsmittel be-
nutzen.
Geräteschalter (A) auf „0“ drehen.
Wasserzulauf schließen.
Handspritzpistole betätigen, bis das Gerät drucklos ist.
Handspritzpistole mit Sicherungsraste gegen unbeabsichtig-
tes Öffnen sichern.
Bei längeren Betriebspausen oder wenn eine frostfreie Lagerung
nicht möglich ist, folgende Maßnahmen durchführen (siehe Kapi-
tel „Pflege und Wartung“, Abschnitt „Frostschutz“):
Wasser ablassen.
Gerät mit Frostschutzmittel durchspülen.
Hauptschalter abschalten und sichern bzw. Cekon-Stecker
ausstecken.
Gaszufuhr schließen.
VORSICHT
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr! Gewicht des Gerätes
bei Lagerung beachten.
ACHTUNG
Abzugshebel während des Transports vor Beschädigung schüt-
zen.
VORSICHT
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr! Gewicht des Gerätes
beim Transport beachten.
Beim Transport in Fahrzeugen Gerät nach den jeweils gülti-
gen Richtlinien gegen Rutschen und Kippen sichern.
Reinigungsmittel-Dosierung
Stellung 0,5 1 8
Reinigungsmittelmenge [l/h] 14...15 22...24 50
Reinigungsmittelkonzentration [%] 1,5 2,5 > 5
Enthärter nachfüllen
Außerbetriebnahme
Nach Betrieb mit Reinigungsmittel
Gerät ausschalten
Stilllegung
Lagerung
Transport
8 DE
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Karcher HDS 12-14-4 ST Gas at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Karcher HDS 12-14-4 ST Gas in the language / languages: All languages as an attachment in your email.

The manual is 31,04 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info