725262
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/180
Next page
6 Deutsch
3Druck- und Mengenregulierung *
4Strahlrohr EASY!Lock
5Hochdruckpistole EASY!Force
6Sicherungsraste
7Abzugshebel
8Entriegelungshebel
9Hochdruckschlauch EASY!Lock
10 Schubbügel, oben (ausgezogen)
11 Schlauchtrommel
12 Schubbügel, unten (eingeschoben)
13 Kabelhalter
14 Strahlrohrhalter
15 Düsenablage für Rotordüse*
16 Geräteschalter
17 Köcher für Strahlrohr
18 Sieb
19 Schlauchstutzen
20 Überwurfmutter
21 Wasseranschluss
22 Gleitkufe, Standkufe
23 Halter für Schaumdüse*
24 Transporthalter für Flächenreiniger*
25 Entriegelung Schubbügel
* nicht bei allen Gerätevarianten im Lieferumfang
Farbkennzeichnung
Bedienelemente für den Reinigungsprozess sind gelb.
Bedienelemente für die Wartung und den Service
sind hellgrau.
Auspacken
1. Packungsinhalt beim Auspacken prüfen.
2. Bei Transportschäden sofort Händler informieren.
Zubehör montieren
Hinweis
Das EASY!Lock-System verbindet Komponenten durch
ein Schnellgewinde mit nur einer Umdrehung schnell
und sicher.
1. Hochdruckdüse auf das Strahlrohr stecken.
2. Überwurfmutter montieren und handfest anziehen
(EASY!Lock).
3. Strahlrohr mit Hochdruckpistole verbinden und
handfest anziehen (EASY!Lock).
Abbildung A
4. Standfuß mit 2 Schrauben befestigen.
Abbildung B
5. Standfuß mit 2 Klammern am Gerät befestigen. Die
Klammern mit einem Hammer bis zum Anschlag
einschlagen.
Abbildung C
1Klammer
6. Hochdruckschlauch mit der Hochdruckpistole ver-
binden und handfest anziehen (EASY!Lock).
Inbetriebnahme
Elektrischer Anschluss
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch elektrischen Schlag
Verbinden Sie das Gerät mit einem Stecker mit dem
elektrischen Netz. Eine nicht trennbare Verbindung mit
dem Stromnetz ist verboten. Der Stecker dient zur
Netztrennung.
Anschlusswerte siehe Typenschild oder Technische Da-
ten.
1. Netzkabel abwickeln und auf dem Boden ablegen.
2. Netzstecker in die Steckdose stecken.
Wasseranschluss
Anschluss an eine Wasserleitung
WARNUNG
Gesundheitsgefahr durch Rückfluss verschmutz-
ten Wassers in das Trinkwassernetz.
Beachten Sie die Vorschriften des Wasserversorgers.
Gemäß gültiger Vorschriften darf das Gerät nie ohne
Systemtrenner am Trinkwassernetz betrieben werden.
Verwenden Sie einen Systemtrenner von KÄRCHER
oder alternativ einen Systemtrenner gemäß EN 12729
Typ BA. Wasser, das durch einen Systemtrenner geflos-
sen ist, wird als nicht trinkbar eingestuft. Schließen Sie
den Systemtrenner immer an der Wasserversorgung,
niemals direkt am Wasseranschluss des Geräts an.
1. Wasserversorgung auf Zulaufdruck, Zulauftempera-
tur und Zulaufmenge prüfen. Anforderungen siehe
Abschnitt “Technische Daten”.
2. Systemtrenner und Wasseranschluss des Gerätes
mit einem Schlauch verbinden (Mindestlänge 7,5 m,
Mindestdurchmesser 1”).
Der Zulaufschlauch ist nicht im Lieferumfang enthal-
ten.
3. Wasserzulauf öffnen.
Wasser aus Behälter ansaugen
1. Saugschlauch (Bestellnummer 4.440-207.0) und
Filter (Bestellnummer 4.730-012.0) am Wasseran-
schluss anschrauben.
2. Gerät entlüften.
Gerät entlüften
1. Düse vom Strahlrohr abschrauben.
2. Gerät laufen lassen, bis das Wasser blasenfrei aus-
tritt.
3. Bei Entlüftungsproblemen Gerät 10 Sekunden lau-
fen lassen, dann ausschalten. Vorgang mehrmals
wiederholen.
4. Gerät ausschalten.
5. Düse wieder aufschrauben.
Bedienung
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch den Hochdruck-Wasser-
strahl
Fixieren Sie Abzugshebel und Sicherungshebel nie-
mals in betätigter Position.
Benutzen Sie die Hochdruckpistole nicht, wenn der Si-
cherungshebel beschädigt ist.
Schieben Sie vor allen Arbeiten am Gerät die Siche-
rungsraste der Hochdruckpistole nach vorne.
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Karcher HD 7-16-4 MXA Kfz at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Karcher HD 7-16-4 MXA Kfz in the language / languages: All languages as an attachment in your email.

The manual is 8,48 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info