803420
13
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/252
Next page
Deutsch 13
b Mit dem Gerät solange vor und zurück fahren, bis
die Walzen ausreichend befeuchtet sind.
Hinweis
Falls die Walzen nicht ausreichend befeuchtet sind, die
Walzen entnehmen, unter dem Wasserhahn befeuch-
ten und wieder einsetzen.
Die Haarfilter einsetzen.
Displayanzeige leuchtet wiederholt von oben nach
unten
Das Gerät befindet sich im 2-minütigen Spülvorgang für
die Bodenkopfreinigung
Ca. 2 Minuten abwarten, danach ist der Spülvor-
gang beendet und die Displayanzeige leuchtet nicht
mehr (siehe Kapitel Bodenkopfreinigung durch
Spülvorgang).
Die Displayanzeige “Frischwassertank füllen”
leuchtet, obwohl der Frischwassertank befüllt ist.
Der Sensor des Frischwassertankhalters ist ver-
schmutzt.
Den Frischwassertank entnehmen und den Sensor
des Frischwassertankhalters z. B. mit einem Watte-
stäbchen reinigen.
Abbildung AH
Das eingefüllte Wasser ist zu weich.
Kein destilliertes Wasser für die Reinigung verwen-
den.
Das Gerät lässt sich nicht einschalten
Der Akku ist leer.
Den Akku laden.
Das Ladekabel steckt noch im Gerät.
Das Ladekabel entfernen, da kein Betrieb bei einge-
stecktem Ladekabel möglich ist.
Das Gerät rattert beim Einschalten laut
Die Walzen sind nicht ausreichend befeuchtet.
Die Walzen befeuchten.
a Den Taster Boost-Funktion gedrückt halten.
b Mit dem Gerät solange vor und zurück fahren, bis
die Walzen ausreichend befeuchtet sind.
Hinweis
Falls die Walzen nicht ausreichend befeuchtet sind, die
Walzen entnehmen, unter dem Wasserhahn befeuch-
ten und wieder einsetzen.
Die Walzen haben sich verformt.
Das Gerät ausschließlich auf der Parkstation und
nicht auf dem Boden lagern, da sich die Walzen
durch den Anpressdruck verformen können.
Das Gerät nimmt den Schmutz nicht auf
Im Frischwassertank befindet sich kein Wasser. Die
Displayanzeige “MIN” (blau) leuchtet und es ertönt ein
Signal.
Wasser im Frischwassertank nachfüllen.
Der Frischwassertank sitzt nicht richtig im Gerät.
Den Frischwassertank so einsetzen, dass er fest im
Gerät sitzt.
Der Schmutzwassertank fehlt oder sitzt nicht richtig im
Gerät.
Den Schmutzwassertank so ins Gerät einsetzen,
dass er hörbar einrastet.
Kontrollieren, ob der Deckel des Schmutzwasser-
tanks korrekt aufgesetzt ist (Ausfülllasche muss in
die vorgesehene Aussparung gesetzt werden).
Die Haarfilter fehlen oder sitzen nicht richtig im Gerät.
Die Haarfilter korrekt ins Gerät einsetzen.
Die Walzen fehlen oder sitzen nicht richtig in Gerät.
Die Walzen einsetzen bzw. die Walzen bis zum An-
schlag auf die Walzenhalterung drehen.
Die Walzen sind verschmutzt oder abgenutzt.
Die Walzen reinigen oder ersetzen.
Die Walzen sind zu trocken
Die Walzen sind nicht ausreichend befeuchtet.
Die Walzen befeuchten.
a Den Taster Boost-Funktion gedrückt halten.
b Mit dem Gerät solange vor und zurück fahren, bis
die Walzen ausreichend befeuchtet sind.
Hinweis
Falls die Walzen nicht ausreichend befeuchtet sind, die
Walzen entnehmen, unter dem Wasserhahn befeuch-
ten und wieder einsetzen.
Der Frischwasserfilter ist verschmutzt.
Den Frischwasserfilter reinigen.
a Frischwassertank entnehmen und Frischwasser-
filter herausnehmen.
Abbildung AH
b Frischwasserfilter unter fließendem Wasser reini-
gen.
c Frischwasserfilter wieder einsetzen.
Kein gutes Reinigungsergebnis
Walzen wurden vor dem ersten Gebrauch nicht gewa-
schen.
Walzen bei 60 °C in der Waschmaschine waschen.
Die Walzen sind verschmutzt.
Die Walzen reinigen.
Die Walzen sind nicht ausreichend befeuchtet.
Die Walzen befeuchten.
a Den Taster Boost-Funktion gedrückt halten.
b Mit dem Gerät solange vor und zurück fahren, bis
die Walzen ausreichend befeuchtet sind.
Ein falsches Reinigungsmittel oder eine falsche Dosie-
rung verwendet.
Nur KÄRCHER Reinigungsmittel verwenden und
auf die richtige Dosierung achten.
Es befinden sich Rückstände von Fremdreinigungsmit-
teln auf dem Boden.
Die Walzen gründlich mit Wasser von Reinigungs-
mittelrückständen befreien.
Den Boden mehrmals mit dem Gerät und sauberen
Walzen reinigen, ohne Reinigungsmittel zu verwen-
den.
Die Reinigungsmittelrückstände auf dem Boden
werden entfernt.
Die Wasseraufnahme ist nicht optimal
Die Haarfilter sitzen nicht richtig im Gerät.
Die Haarfilter korrekt ins Gerät einsetzen.
Die Walzen sind abgenutzt.
Die Walzen ersetzen.
Das Gerät verliert Schmutzwasser
Der Schmutzwassertank ist voll.
Den Schmutzwassertank sofort leeren.
Der Schmutzwassertank sitzt nicht richtig im Gerät.
Den Schmutzwassertank so ins Gerät einsetzen,
dass er hörbar einrastet. Der Schmutzwassertank
muss fest im Gerät sitzen.
Die Haarfilter sitzen nicht richtig im Gerät.
Überprüfen, ob die Haarfilter richtig eingesetzt sind.
Der Schmutzwassertank ist beschädigt.
An den autorisierten Kundendienst wenden.
Das Gerät schaltet sich ab
Sobald der Schmutzwassertank ein Volumen von 200
ml überschritten hat, wird die automatische Geräteab-
schaltung aktiviert.
Bei Verwendung von Reinigungsmitteln anderer Her-
steller kann es zu einer starken Schaumbildung kom-
men und die Geräteabschaltung aktiviert sich vor
Erreichung der 200 ml.
Schmutzwassertank entleeren.
13


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Karcher FC 7 Cordless Premium at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Karcher FC 7 Cordless Premium in the language / languages: All languages as an attachment in your email.

The manual is 8.12 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info