804531
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/236
Next page
6 Deutsch
5. Befestigungsklammer wieder schließen.
6. Kehrgutbehälter einsetzen und ganz nach vorne schieben.
7. Prüfen ob Kehrgutbehälter eingerastet ist.
Hinweis
Die Entnahme des Entsorgungsbeutels erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge.
Betrieb
Hinweise zum Kehrbetrieb
VORSICHT
Beschädigungsgefahr
Reinigungsarbeiten in Fahrtrichtung vorwärts durchführen.
Führen Sie keine Reinigungsarbeiten mit herausgenommenen
Kehrgutbehälter aus.
Lassen Sie das Gerät bei eingeschalteter Kehrwalze nicht auf
der Stelle laufen.
Kehren Sie keine Packbänder, Schnüre oder ähnliches ein (Be-
schädigung der Kehrmechanik).
Hinweis
Passen Sie die Kehrgeschwindigkeit den Gegebenheiten an um
ein optimales Reinigungsergebnis zu erhalten.
Kehren mit Kehrwalze und Seitenbesen
1Ein-/Aus Schalter
2Einstellung Anpressdruck Kehrwalze (Drehgriff)
3Anzeige Anpressdruck Kehrwalze
LED leuchtet nicht: Kehrwalze weiter absenken
LED grün: richtige Einstellung
LED rot: Kehrwalze anheben
4Absenkung Seitenbesen
5Einstellung Seitenbesen
Anpressdruck einstellen
Seitenbesen anheben
1. Gerät mit Ein-/Aus Schalter einschalten (Stellung I).
a Kehrwalze und Seitenbesen drehen sich.
2. Gerät am Schubbügel vorwärts schieben und mit der Reini-
gung beginnen. Je nach textilem Flor die Einstellung Anpress-
druck Kehrwalze benutzen.
a Zum Verstellen, Drehgriff anheben, dann drehen.
b Der richtige Anpressdruck wird durch eine grüne LED ange-
zeigt.
3. Zum randnahen Reinigen den Seitenbesen absenken,
dazu Seitenbesenabsenkung drücken.
a Bei Bedarf Einstellung Seitenbesen benutzen und Anpress-
druck einstellen.
4. Zum Aufnehmen größerer Gegenstände (20 mm) Schubbügel
etwas nach unten drücken, damit die Kehrwalze die Gegen-
stände in den Kehrgutbehälter befördern kann.
5. Eine automatische Abreinigung des Vorfilters sorgt für durch-
gehendes Arbeiten.
6. Akku immer rechtzeitig nachladen.
a Während des Kehrbetriebs zeigt die Anzeige im Akku die
Restlaufzeit in Minuten an.
b Bei ausgeschaltetem Gerät wird die Akkuladung in % ange-
zeigt.
Gerät anhalten und abstellen
1. Zum Beenden der Arbeit das Gerät mit Ein-/Aus Schalter aus-
schalten (Stellung 0).
2. Gerät auf einer ebenen Fläche abstellen.
3. Drehgriff der Kehrwalze anheben und gegen den Uhrzeiger-
sinn ganz nach oben drehen.
4. Abgesenkten Seitenbesen an der Einstellung nach oben zie-
hen. Der Seitenbesen rastet ein.
5. Kehrgutbehälter entleeren.
6. Staubfilter und Vorfilter reinigen.
7. Akku laden.
Kehrgutbehälter entleeren
1Verriegelung Kehrgutbehälter
2Kehrgutbehälter
1. Verriegelung des Kehrgutbehälters betätigen (nach hinten zie-
hen).
2. Kehrgutbehälter nach hinten kippen und herausziehen.
3. Kehrgutbehälter entleeren oder Entsorgungsbeutel (Option)
entnehmen.
4. Kehrgutbehälter einsetzen und nach ganz nach vorne schie-
ben. Bei Bedarf vorher Entsorgungsbeutel (Option) wie im Ka-
pitel “Entsorgungsbeutel (Option)” beschrieben einlegen.
5. Prüfen ob Kehrgutbehälter eingerastet ist.
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Karcher CVS 65-1 BP at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Karcher CVS 65-1 BP in the language / languages: All languages as an attachment in your email.

The manual is 10.31 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info