804740
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/244
Next page
- 3
1OFF
Gerät ist ausgeschaltet.
2 Normal-Modus
Boden nass reinigen und Schmutzwas-
ser aufsaugen.
3 Intensiv-Modus
Boden nass reinigen und Reinigungs-
mittel einwirken lassen.
4 Saug-Modus
Schmutzflotte aufsaugen.
5 Programmwahlschalter
6 Display
** Option
Schrauben aus dem mittleren Brett der
Palette herausschrauben.
Gerät am Schubbügel nach unten drü-
cken und mittleres Brett herausziehen.
Klötze vor und neben den Rädern ent-
fernen.
Gerät am Schubbügel herunterdrücken
und vorwärts bis zum Rand der Palette
schieben.
Gerät von der Palette heben und auf
den Boden stellen.
Batterien einbauen (siehe „Pflege und Wartung
/ Batterien einsetzen und anschließen“).
Wir empfehlen die Verwendung unserer
Batterien wie im Kapitel „Pflege und War-
tung/Empfohlene Batterien“ aufgeführt.
Hinweis:
Das Gerät verfügt über einen Tiefentla-
dungsschutz, d. h., wird das noch zulässige
Mindestmaß an Kapazität erreicht, so wird
der Bürstenmotor und die Turbine ausge-
schaltet.
Gerät direkt zur Ladestation fahren, da-
bei Steigungen vermeiden.
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch elektrischen
Schlag. Netzspannung und Absicherung auf
dem Typenschild des Gerätes beachten.
Die Ladezeit beträgt im Durchschnitt ca.
10-15 Stunden.
Das Gerät kann während des Ladevor-
gangs nicht benutzt werden.
GEFAHR
Explosionsgefahr
Vor dem Laden wartungsarmer Batterien
Schmutzwassertank abnehmen (siehe Ka-
pitel „Wartung und Pflege/Wartungsarbei-
ten/Schmutzwassertank abnehmen“). Da-
dadurch wird die Ansammlung gefährlicher
Gase während des Ladevorgangs unter
dem Tank vermieden.
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr. Gerät bei abgenom-
menem Tank nicht mit Wasser reinigen.
1 Batteriestecker, Geräteseite
2 Batteriestecker, Batterieseite
Geräteseitigen Batteriestecker abzie-
hen.
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr!
Ladegerät nicht mit dem geräteseitigen
Batteriestecker verbinden.
Nur zum eingebauten Batterietyp pas-
sendes Ladegerät verwenden:
Hinweis: Betriebsanleitung des Ladege-
rätherstellers lesen und insbesondere die
Sicherheitshinweise beachten!
Batterieseitigen Batteriestecker mit
dem Ladegerät verbinden.
Netzstecker des Ladegeräts in Steck-
dose stecken.
Ladevorgang nach den Angaben in der
Betriebsanleitung des Ladegerätes
ausführen.
Geräteseitigen Batteriestecker mit batte-
rieseitigerm Batteriestecker verbinden.
WARNUNG
Verätzungsgefahr!
Nachfüllen von Wasser im entladenen
Zustand der Batterie kann zu Säure-
austritt führen.
Beim Umgang mit Batteriesäure
Schutzbrille benutzen und Vorschriften
beachten, um Verletzungen und die
Zerstörung von Kleidung zu verhindern.
Eventuelle Säurespritzer auf Haut oder Klei-
dung sofort mit viel Wasser ausspülen.
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr!
Zum Nachfüllen der Batterien nur destil-
liertes oder entsalztes Wasser (EN
50272-T3) verwenden.
Keine Fremdzusätze (so genannte Auf-
besserungsmittel) verwenden, sonst er-
lischt jede Garantie.
Batterien nur durch den gleichen Batte-
rietyp ersetzen.
Saugbalken so in Saugbalkenaufhän-
gung einsetzen, dass das Formblech
über der Aufhängung liegt.
Flügelmuttern festziehen.
Saugschlauch aufstecken.
Bedienpult
Symbole auf dem Gerät
Batteriestecker
Verzurrpunkt
Mopphalter **
Füllstand Frischwasser-
tank 25%
Bügel Bürstenwechsel
Hebel Saugbalkenab-
senkung
Ablassöffnung Frisch-
wassertank
Ablassschlauch
Schmutzwasser
Vor Inbetriebnahme
Abladen
Batterien einbauen
Verwendung Batterien anderer
Hersteller
Batterie laden
Ladevorgang
Batterietyp Batteriesatz
24 V
Ladegerät
6.654-093.0 4.035-447.0 6.654-329.0
6.654-290.0 4.035-990.0 6.654-332.0
Wartungsarme Batterien
(Nassbatterien)
Saugbalken montieren
5DE
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Karcher BD 43-25 C Bp at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Karcher BD 43-25 C Bp in the language / languages: All languages as an attachment in your email.

The manual is 19.2 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info