804756
13
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/324
Next page
Deutsch 13
Nachlaufzeiten
1. Den Infobutton drehen, bis der Menüpunkt “Nach-
laufzeiten” im Display angezeigt wird.
2. Den Infobutton drücken.
3. Den Infobutton drehen, bis die gewünschte Funktion
markiert ist.
4. Den Infobutton drücken.
5. Den Infobutton drehen, bis die gewünschte Nach-
laufzeit angezeigt wird.
6. Den Infobutton drücken.
Grundeinstellung
1. Den Infobutton drehen, bis der Menüpunkt “Grund-
einstellung” im Display angezeigt wird.
2. Den Infobutton drücken.
3. Den Infobutton drehen, bis das gewünschte Zube-
hör markiert ist.
4. Den Infobutton drücken um EIN/AUS zu bestätigen.
5. Den Infobutton drücken um das Menü zu verlassen.
6. Das Gerät aus- und wieder einschalten um die Ein-
stellung zu übernehmen.
Sprache einstellen
1. Den Infobutton drehen, bis der Menüpunkt “Spra-
che” im Display angezeigt wird.
2. Den Infobutton drücken.
3. Den Infobutton drehen, bis die gewünschte Sprache
markiert ist.
4. Den Infobutton drücken.
Schalter Menü
Folgende Funktionen werden über das “Schalter Menü”
ein- und ausgeschaltet:
Reinigungsmitteldosierung*
Rundumkennleuchte/ Spotlight*
Sprühdüsen Seitenbesen*
Sprühsaugen
Arbeitsscheinwerfer
Tankspülung
Das “Schalter Menü” ist in allen Stellungen des Pro-
grammschalters außer in “OFF” verfügbar.
1. Den Infobutton drücken.
Das “Schalter Menü” wird angezeigt.
2. Den Infobutton drücken.
Die Liste der im Gerät verfügbaren Funktionen wird
angezeigt.
3. Den Infobutton drehen, bis die gewünschte Funktion
hervorgehoben wird.
4. Zum Ändern des Schaltzustandes den Infobutton
drücken.
5. Den Infobutton drehen, bis “Menü beenden?” ange-
zeigt wird.
6. Den Infobutton drücken.
* Optional
Maximale Fahrgeschwindigkeit einstellen
1. Den Infobutton drehen, bis der Menüpunkt “Fahrge-
schwindigkeit” im Display angezeigt wird.
2. Den Infobutton drücken.
3. Den Infobutton drehen, bis die gewünschte Höchst-
geschwindigkeit markiert ist.
4. Den Infobutton drücken.
Werkseinstellung
Die Werkseinstellung aller Parameter (außer Fahrge-
schwindigkeit Transportfahrt) wird wiederhergestellt.
1. Den Infobutton drehen, bis der Menüpunkt “Werks-
einstellung” angezeigt wird.
2. Den Infobutton drücken.
3. Den Infobutton drehen, bis “Yes” hervorgehoben
wird.
4. Den Infobutton drücken.
Parameter für Reinigungsprogramme
einstellen
Alle Parameter für Reinigungsprogramme bleiben er-
halten, bis eine andere Einstellung gewählt wird oder
das Gerät abgeschaltet wird.
1. Den Programmschalter auf das gewünschte Reini-
gungsprogramm stellen.
2. Den Infobutton drücken.
Der erste einstellbare Parameter wird angezeigt.
3. Den Infobutton drücken
Der eingestellte Wert blinkt.
4. Den gewünschten Wert durch Drehen des Infobut-
tons einstellen.
5. Die geänderte Einstellung durch Drücken des Info-
buttons bestätigen oder warten, bis der eingestellte
Wert nach 10 Sekunden automatisch übernommen
wird.
6. Den nächsten Parameter durch Drehen des Infobut-
tons wählen.
7. Nach Änderung aller gewünschten Parameter den
Infobutton drehen bis der Menüpunkt “Menü been-
den?” angezeigt wird.
8. Den Infobutton drücken.
Das Menü wird verlassen.
Grundeinstellung
Während des Betriebs vorgenommene Änderungen der
Parameter der einzelnen Reinigungsprogramme wer-
den nach dem Ausschalten des Gerätes auf die Grund-
einstellung zurückgesetzt.
1. Den Infobutton drehen, bis der Menüpunkt “Grund-
einstellung” im Display angezeigt wird.
2. Den Infobutton drücken.
3. Den Infobutton drehen, bis das gewünschte Reini-
gungsprogramm markiert ist.
4. Den Infobutton drücken.
5. Den Infobutton drehen, bis der gewünschte Para-
meter markiert wird.
6. Den Infobutton drücken.
Der eingestellte Wert blinkt.
7. Den gewünschten Wert durch Drehen des Infobut-
tons einstellen.
8. Den Infobutton drücken.
Gelber Intelligent Key
Der gelbe Intelligent Key berechtigt zu Funktionen, die
bei der Reinigungsaufgabe benötigt werden.
Im Gerät sind die Parameter für die verschiedenen Rei-
nigungsprogramme voreingestellt. Je nach Autorisie-
rung des gelben Intelligent Keys können einzelne
Parameter geändert werden.
Die Displaytexte zur Parametereinstellung sind weitge-
hend selbsterklärend.
Parameter “FACT” (nur bei R-Reinigungskopf verfüg-
bar):
“Fine Clean”: Niedrige Bürstendrehzahl zur Entfer-
nung von Grauschleier auf Feinsteinzeug.
“Whisper Clean”: Mittlere Bürstendrehzahl zur Un-
terhaltsreinigung mit reduziertem Geräuschpegel.
“Power Clean”: Hohe Bürstendrehzahl zum Polie-
ren, Kristallisieren und Kehren.
Berechtigungsverwaltung
Allgemeiner Zugriff durch den Intelligent Key
Arbeitsgeschwindigkeit
Bürstendrehzahl
Absaugung
Anpressdruck
Wassermenge
Reinigungsmittel-Dosierung
RAB/ Blue-Spot
Sprühsaugen
Tankspülung
1. Das Menü “Schlüsselmenü” mit dem Info-Button an-
wählen.
2. Den “Zugriff” durch das drücken des Info-Buttons
bestätigen.
3. Die weiteren Zugriffe festlegen und mit dem Info-
Button aktivieren und bestätigen
4. Mit dem Info-Button auf “Speichern?” drücken und
die getroffene Einstellungen damit bestätigen und
speichern.
Weißer Intelligent Key
Das Einstecken eines weißen Intelligent Keys entriegelt
das Gerät und gibt dieses zur Benutzung mit voreinge-
stellten Parametern frei.
Weiße Intelligent Keys sind so anwendbar, dass für jede
Reinigungsaufgabe ein Intelligent Key mit angepassten
Parametern erstellt werden kann.
Die Parameter sind für den Bediener nicht veränderbar
und unabhängig von der Wahl des Reinigungspro-
gramms am Programmwahlschalter (die Funktionen
„0“, Transport und Absaugen bleiben unverändert).
Mit Hilfe des grauen Intelligent Keys können für den
weißen Intelligent Key folgende Parameter festgelegt
werden:
Fahrgeschwindigkeit
Arbeitsgeschwindigkeit
Bürstendrehzahl (nur R-Reinigungskopf)
Anpressdruck
Wassermenge
RM-Dosierung
Absaugung
Arbeitslicht
Rundumkennleuchte
RM-Dosierung ON/OFF
Vorkehrwerk
Wasserventil Saugbalken
Sprache
Weißen Intelligent Key programmieren
1. Den grauen Intelligent Key einstecken.
2. Den Infobutton drehen, bis im Display der Menü-
punkt “Schlüsselmenü” angezeigt wird.
3. Den Infobutton drücken.
4. Den grauen Intelligent Key abziehen und den zu
personalisierenden weißen Intelligent Key einste-
cken.
5. Den zu verändernden Menüpunkt durch Drehen des
Infobuttons wählen.
6. Den Infobutton drücken.
7. Die Einstellung des Menüpunkts durch Drehen des
Infobuttons wählen.
8. Die Einstellung durch Drücken des Menüpunkts be-
stätigen.
9. Den nächsten zu verändernden Menüpunkt durch
Drehen des Infobuttons wählen.
10. Den Infobutton drehen, bis der Menüpunkt “Spei-
chern?” angezeigt wird.
11. Den Infobutton drücken.
Die Einstellungen werden gespeichert.
12. Den Infobutton drehen, bis der Menüpunkt “Menü
beenden?” angezeigt wird.
13. Den Infobutton drücken.
Bedienung mit weißem Intelligent Key
1. Den weißen Intelligent Key einstecken.
Die Funktionen “OFF”, Fahren und Absaugen arbei-
ten wie gewohnt.
In allen anderen Stellungen des Programmwahl-
schalters sind die auf dem weißen Intelligent Key
programmierten Parameter aktiv. Es können keine
unterschiedlichen Reinigungsprogramme mehr an-
gewählt werden.
Transport
GEFAHR
Befahren von Steigungen
Verletzungsgefahr
Betreiben Sie das Gerät zum Auf- und Abladen nur auf
Steigungen bis zum Maximalwert (siehe Kapitel “Tech-
nische Daten”).
Betätigen Sie stets das Bremspedal um die Geschwin-
digkeit zu verringern.
VORSICHT
Nichtbeachtung des Gewichts
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr
Beachten Sie beim Transport das Gewicht des Geräts.
1. Bei montiertem D-Reinigungskopf die Scheiben-
bürsten aus dem Bürstenkopf entfernen.
2. Beim Transport in Fahrzeugen das Gerät nach den
gültigen Richtlinien gegen Rutschen und Kippen si-
chern.
Lagerung
VORSICHT
Nichtbeachtung des Gewichts
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr
Beachten Sie bei der Lagerung das Gewicht des Ge-
räts.
ACHTUNG
Frost
Zerstörung des Geräts durch gefrierendes Wasser
Entleeren Sie das Gerät vollständig von Wasser.
Bewahren Sie das Gerät an einem frostfreien Ort auf.
Berücksichtigen Sie bei der Wahl des Abstellplatzes
das zulässige Gesamtgewicht des Geräts um die
Standsicherheit nicht zu beeinträchtigen.
Dieses Gerät darf nur in Innenräumen gelagert wer-
den.
Vor längerer Lagerdauer die Batterien vollständig
aufladen.
Während der Lagerung die Batterien mindestens
monatlich vollständig aufladen.
Pflege und Wartung
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch Gerät!
Stromschlag durch unabsichtlich anlaufendes Gerät.
Drehen Sie dem Programmschalter in Stellung “0”.
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Gerät den Intelligent
Key.
Ziehen Sie den Netzstecker des Ladegeräts.
Ziehen Sie den Batteriestecker.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch bewegliche Elemente!
Nach dem Abschalten laufen Saugturbine, Seitenbesen
und Filterabreinigung nach.
Führen Sie Arbeiten am Gerät erst aus, wenn die Bau-
teile zum Stillstand gekommen sind.
Das Schmutzwasser und das Frischwasser ablas-
sen und entsorgen.
Wartungsintervalle
Nach jedem Betrieb
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr!
Beschädigungsgefahr des Geräts durch unsachgemä-
ße Reinigung.
Spritzen Sie das Gerät nicht mit Wasser ab und verwen-
den Sie keine aggressiven Reinigungsmittel.
Für die detaillierte Beschreibung der einzelnen War-
tungsarbeiten siehe Kapitel Wartungsarbeiten.
Das Schmutzwasser ablassen.
13


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Karcher B 260 RI at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Karcher B 260 RI in the language / languages: All languages as an attachment in your email.

The manual is 29.24 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info