725640
49
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/51
Next page
SHIMA
NO STEPS E6100, E7000, E8000
BATTERY AND CHARGER
DE | Originalbetriebsanleitung
Version 2 | 14.05.2019
2 Originalbetriebsanleitung | Pedelec Shimano Steps Version 1
Finden Sie Ihren Fachhändler in Ihrer Nähe:
Find a retailer in your area:
Trouvez votre revendeur près de chez vous :
www.kalkho-bikes.com/en_us/dealer-search/
Originalbetriebsanleitung | Pedelec Shimano Steps Version 2 DE-3
I. Einführung DE-4
I.I Erklärung der Sicherheitshinweise DE-4
I.II Das Pedelec Shimano Steps DE-5
II. Beipack DE-5
II.I Originalbetriebsanleitung von
Shimano DE-5
II.II Booklet und CD DE-6
II.III Komponentenanleitungen DE-6
II.IV Service-Heft DE-7
II.V EG-Konformitätserklärungen DE-7
II.VI Garantiekarte* DE-7
III. Fachhändler DE-7
IV. Gesetzliche Bestimmungen
für Pedelecs DE-7
IV.I International DE-7
IV.II Deutschland DE-8
IV.II.I Beleuchtung DE-8
IV.II.I.I Ersatzlampen DE-9
IV.II.II Entsorgung DE-9
V. Bestimmungsgemäßer Gebrauch DE-10
V.I Pedelec DE-10
VI. Pedelecgewicht* DE-10
VI.I Gesamtgewicht DE-10
1. Allgemeine Sicherheitshinweise DE-11
2. Schutz vor Diebstahl,
Manipulation und Verlust DE-13
3. Vor der ersten Fahrt DE-14
3.1 Pedale montieren DE-14
3.2 Sattelhöhe einstellen DE-15
3.2.1 RichtigeSattelhöhenden DE-15
3.2.2 Sattelhöhe einstellen:
Sattelklemmschraube(n)* DE-15
3.2.3 Sattelhöhe einstellen:
Schnellspannhebel* DE-16
3.3 Sattel verschieben und neigen DE-17
3.3.1 Einschraubenstütze: Sattel
verschieben und neigen DE-17
3.3.2 Zweischraubenstütze: Sattel
verschieben und neigen DE-18
3.3.3 Klobenbefestigung: Sattel
verschieben und neigen DE-18
3.4 Gefederte Sattelstütze einstellen DE-19
3.5 Lenkerhöhe und -neigung
einstellen DE-19
3.6 Steuersatz nachstellen DE-19
3.7 Reektorenanbringen* DE-21
3.8 Beleuchtung an- und ausstellen* DE-21
3.9 Mit den Bremsen vertraut machen DE-21
3.10 Mit der Kette vertraut machen* DE-22
3.10.1 Kettenspannung messen und
einstellen DE-22
3.10.2 Kettenverschleiß prüfen DE-23
3.10.3 Reinigung und Wartung der Kette DE-23
3.11 Mit dem Riemen vertraut machen* DE-23
3.11.1 Riemenspannung DE-24
3.11.2 Riemenverschleiß prüfen DE-25
3.11.3 Reinigung des Riemens DE-26
3.12 Mit der Schaltung vertraut
machen DE-26
3.13 Laufrad DE-27
3.13.1 Wechsel des Laufrads DE-27
3.13.1.1 Laufradbefestigung mit
Achsmutter* DE-27
3.13.2 Laufradbefestigung mit
Schnellspanner* DE-27
3.13.3 Laufradbefestigung mit
Steckachse* DE-29
3.13.4 Felgen DE-30
3.13.5 Reifen DE-31
3.14 Mit der Federgabel
vertraut machen* DE-31
3.14.1 Druckstufe DE-31
3.14.2 Zugstufe DE-31
3.14.3 Lockout-System DE-31
3.14.4 Air-System* DE-32
4. Vor jeder Fahrt DE-32
4.1 Tipps und Tricks DE-33
4.1.1 Pedelec-Transport DE-33
4.1.2 Trailerbikes und Anhänger DE-33
4.1.3 Gepäckträger DE-34
4.1.3.1 Sicherheitshinweise DE-34
5. Akku DE-35
5.1 Sicherheitshinweise DE-35
5.2 Technische Daten DE-38
5.3 Überblick und Grundfunktionen DE-38
5.3.1 Anzeigefeld DE-38
5.3.1.1 Ladezustand DE-39
5.3.1.2 Kapazität DE-39
5.3.1.3 Schlafmodus DE-39
5.3.2 Akku einsetzen und verriegeln DE-40
5.3.3 Akku entriegeln und entnehmen DE-41
5.4 Tipps und Tricks DE-41
5.4.1 Reichweite DE-41
5.4.2 Aufbewahrung DE-42
5.4.3 Reinigung DE-42
6. Ladegerät DE-43
6.1 Sicherheitshinweise DE-43
6.2 Technische Daten DE-45
6.3 Funktionen DE-46
6.3.1 Akku laden DE-46
6.3.1.1 Anzeige am Akku während
des Ladens DE-47
6.4 Tipps und Tricks DE-47
6.4.1 Reinigung DE-47
6.4.2 Aufbewahrung DE-47
7. Fehler DE-48
7.1 Akku DE-48
7.2 Ladegerät DE-50
8. Anzugsdrehmomente DE-50
INHALTSVERZEICHNIS
*modellabhängig
DE-4 Originalbetriebsanleitung | Pedelec Shimano Steps Version 2
I. Einführung
In dieser Anleitung erhalten Sie Informationen zur Bedienung,
Nutzung,WartungundPegevonAkkuundLadegerätdesPedelecs
Shimano Steps.
GEFAHR
Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch Ihres Pedelecs diese Anleitung
sorgfältig durch. Beachten und lesen Sie auch den Beipack II.
Beipack p. DE-5. Machen Sie sich mit der jeweiligen Darstellung
und Bedeutung der Sicherheitshinweise vertraut. Bei Unklarheiten
wenden Sie sich unbedingt an Ihren Fachhändler III. Fachhändler
p. DE-7. Versäumnisse bei der Einhaltung von Sicherheitshinweisen
und Anweisungen können Tod, sehr schwere Verletzungen und/oder
einen Geräteschaden verursachen. Für Verletzungen und Schäden,
die aufgrund der Nichtbeachtung von Sicherheitshinweisen und
Anweisungen entstehen, entfallen Haftung und Gewährleistung und -
falls vorhanden - Garantie seitens des Herstellers.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Fachhändler Ihnen alle Unterlagen, die
sich bei der Auslieferung am Fahrrad befunden haben, mitgegeben
hat. Bewahren Sie diese Anleitung und den Beipack für zukünftige
Nachschlagezwecke auf. Geben Sie diese Anleitung und den Beipack
anjedenweiter,derdiesesPedelecnutzt,pegtoderrepariert.
Andernfalls können Unklarheiten auftreten, die Tod, schwere
Verletzungen und/oder einen Geräteschaden zur Folge haben.
Auf unserer Homepage unter www.derby-
cycle.com/de/downloads können Sie diese
Anleitung, die „Original betriebsanleitung |
Allgemein“ und Teile des Beipacks als PDF
downloaden.Siendendortaußerdem
Ver link ungen zu den Homepages der
Komponentenhersteller.
Auf si.shimano.com ist eine Händler-
betriebsanleitung für unsere Fachhändler
hinterlegt.
I.I Erklärung der Sicherheitshinweise
GEFAHR
Dieses Symbol in Verbindung mit dem Signalwort „GEFAHR“
kennzeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation. Die Nicht-
beachtung des Sicherheitshinweises kann zum Tod oder zu schwersten
Verletzungen führen.
WARNUNG
Dieses Symbol in Verbindung mit dem Wort „WARNUNG“
kennzeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation. Die
Nichtbeachtung des Sicherheitshinweises kann zu schweren
Verletzungen führen.
Originalbetriebsanleitung | Pedelec Shimano Steps Version 2 DE-5
I.II Das Pedelec Shimano Steps
Bei Ihrem Pedelec Shimano Steps handelt es sich um ein elektromotorisch
unterstütztes Fahrrad (eng. EPAC: Electrically power assisted cycle).
Es unterstützt Sie bei eingeschaltetem Unterstützungsmodus und
solange Sie in die Pedale treten mit einem Hilfsmotor. Wie stark Sie sich
unterstützen lassen, können Sie selbst regulieren. Der Unterstützungsgrad
kann in mehreren Unterstützungsmodi eingestellt werden. Die
Antriebsunterstützung ist dabei abhängig von Ihrer eingebrachten
Pedalkraft sowie der Trittfrequenz und Fahrgeschwindigkeit. Sobald
Sie nicht mehr in die Pedale treten, die Unterstützung ausschalten, der
Akku leer ist oder Sie eine Geschwindigkeit von über 25 km/h erreichen,
schaltet sich die Motorunterstützung ab. Wenn Sie schneller als 25 km/h
fahren wollen, ist es daher erforderlich, selbst stärker in die Pedale zu
treten.
II. Beipack
Neben dieser Anleitung, erhalten Sie zu Ihrem Pedelec Shimano Steps
eine Originalbetriebsanleitung von Shimano, ein Booklet samt CD, ein
Service-Heft, zwei Konformitätserklärungen, Komponentenanleitungen
undfallsSieeinKalkho-oderRaleigh-Pedelecerworbenhaben,eine
Garantiekarte. Wenn Sie wissen wollen, worum es sich dabei handelt,
lesen Sie bitte die folgenden Punkte.
II.I Originalbetriebsanleitung von Shimano
InderOriginalbetriebsanleitungvonShimanondenSieInformationenzu
Display und Pedelec-Motor. Sie können sich die Anleitung in verschiede-
nen Sprachen unter si.shimano.com herunterladen.
VORSICHT
Dieses Symbol in Verbindung mit dem Signalwort „VORSICHT“
kennzeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation. Die Nicht-
beachtung des Sicherheitshinweises kann zu leichten oder
geringfügigen Verletzungen führen.
ACHTUNG
Dieses Symbol in Verbindung mit dem Signalwort „ACHTUNG“
kennzeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation. Die Nicht-
beachtung des Sicherheitshinweises kann zu Schäden am Pedelec und
an seinen Komponenten führen.
Dieses Symbol kennzeichnet Anwenderhinweise, besonders
nützliche oder wichtige Informationen zum Produkt oder
zu seinem Zusatznutzen. Dies ist kein Symbol für eine
gefährliche oder schädliche Situation.
DE-6 Originalbetriebsanleitung | Pedelec Shimano Steps Version 2
Um die Anleitungen aufzurufen, benötigen Sie das
Programm Adobe Reader. Es ist auf der CD hinterlegt oder
kann unter https://acrobat.adobe.com/de/de/products/pdf-
reader.html für Sie kostenfrei herunter geladen werden.
Die Druckversion der „Originalbetriebsanleitung | Allgemein“
kann über folgende Adresse für Sie kostenfrei bestellt werden:
Derby Cycle Werke GmbH
Siemensstraße 1-3
D-49661 Cloppenburg
info@derby-cycle.com
II.III Komponentenanleitungen
IndenKomponentenanleitungenndenSiewichtigeInformationenzur
Benutzung und Wartung der an Ihrem Pedelec verbauten Komponenten.
Oftmals erhalten Sie dort auch Informationen über eventuelle Garantien.
FallszudemBauteil,dasSieinteressiert,keinespezischeAnleitung
beigepackt wurde, schauen Sie in unsere „Originalbetriebsanleitung |
Allgemein“ (CD) II.II Booklet und CD p. DE-6 oder auf
die Homepage des jeweiligen Komponenten herstellers.
EinAuistungunsererKomponentenherstellerndenSie
auch unter www.derby-cycle.com/de/downloads/.
II.II Booklet und CD
IndemBookletbendetsicheine„Kurzbetriebsanleitung“,darinwird
beschrieben, wie Sie die Anzugsdrehmomente prüfen, die Pedale montieren
unddieSattelhöheverändernkönnen.AußerdemndenSieimhinteren
Teil des Booklets eine CD. Auf der CD gibt es die „Originalbetriebsanleitung
| Allgemein“ in verschiedenen Sprachen mit allgemeinen Informationen
zu verschiedenen Fahrradtypen und ihren Komponenten. Wenn Sie eine
Internetverbindung herstellen, können Sie sich auf unsere Homepage
weiterleiten lassen. Die CD kann mit jedem handelsüblichen PC oder Laptop
abgespielt werden. Dafür folgendermaßen vorgehen:
Vorgehen A
1. CD einlegen.
2. Zweimal mit der linken Maustaste auf die Datei shelexec.exe klicken.
3. Die gewünschte Sprache auswählen.
4. „BetriebsanleitungvonCDönen“oder„Betriebsanleitungonlineauf
neue Version prüfen“ auswählen.
Vorgehen B
1. CD einlegen.
2. EinmalmitderrechtenMaustasteauf„Ordnerönen,umDateien
anzuzeigen“ klicken.
3. Zweimal mit der linken Maustaste auf „start“ klicken.
4. Die gewünschte Sprache auswählen.
5. „BetriebsanleitungvonCDönen“oder„Betriebsanleitungonlineauf
neue Version prüfen“ auswählen.
Originalbetriebsanleitung | Pedelec Shimano Steps Version 2 DE-7
III. Fachhändler
LassenSiesichvonunserenFachhändlernberaten.AufSeite2ndenSie
einen Link zur Markenhomepage mit allen Fachhändlern in Ihrer Region.
IV. Gesetzliche Bestimmungen für Pedelecs
IV.I International
GEFAHR
Niemals freihändig fahren. Sie können dabei sehr schwer stürzen - bis
hin zum Tod - und begehen darüber hinaus eine Ordnungswidrigkeit.
Sie müssen immer mindestens eine Hand am Lenker haben.
Halten Sie sich an die jeweiligen nationalen Verkehrsvorschriften.
Andernfalls riskieren Sie sehr schwere Unfälle. Informieren Sie sich
vor Benutzung Ihres Pedelecs im Ausland über die dort geltende
Gesetzgebung.
Das Pedelec muss, wie alle Fahrräder, die Anforderungen der
jeweiligen nationalen Verkehrsvorschriften und die geltenden
Normen erfüllen. Falls Sie technische Veränderungen vornehmen,
berücksichtigen Sie die jeweiligen nationalen Verkehrsvorschriften
und die geltenden Normen. Steigt die Abschaltgeschwindigkeit
über 25 km/h und/oder die Geschwindigkeit der Schiebehilfe über
6km/h,wirddasPedeleczulassungs-undversicherungspichtig.
Durch technische Veränderungen kann die Funktion Ihres Pedelecs
beeinträchtigt werden. Infolge dessen können Bauteile brechen.
Passiert dies während der Fahrt, können Sie stürzen und sich schwer
verletzen - bis hin zum Tod. Weiterhin entfallen seitens des Herstellers
Haftung, Gewährleistung und – falls vorhanden – Garantie.
II.IV Service-Heft
IndembeiliegendenService-HeftndenSiedieGewährleistungs-
bedingungen,eineAuistungderVerschleißteile,einenFahrrad-Ausweis,
Formulare zu Übergabe, Wartung und zum Halterwechsel.
GEFAHR
Führen Sie das Service-Heft sorgfältig und halten Sie die Wartungs-
Intervalle ein. Wenn Verschleiß und Beschädigung nicht früh genug
erkannt werden, können Bauteile versagen. Passiert das während der
Fahrt, können Sie sich sehr schwer verletzen und/oder sterben. Lassen
Sie verschlissene, beschädigte oder verbogene Bauteile ersetzen, bevor
Sie das Fahrrad wieder benutzen.
II.V EG-Konformitätserklärungen
Mit den EG-Konformitätserklärungen bestätigen wir, dass alle sicher-
heitstechnischen Anforderungen der auf Ladegerät und Pedelec
anwendbaren Richtlinien erfüllt werden.
II.VI Garantiekarte
*
Seit dem Modelljahr 2014 bieten wir Ihnen exklusiv für die Marken
KalkhoundRaleigheineGarantievon10JahrenaufallePedelec-und
S-Pedelec-Rahmen an. Die Garantiebestimmungen können Sie der
Garantiekarte entnehmen.
*modellabhängig
DE-8 Originalbetriebsanleitung | Pedelec Shimano Steps Version 2
» Die Benutzung von Radwegen ist wie bei normalen Fahrrädern geregelt.
» Die Benutzung von Trailerbikes und Anhängern ist generell erlaubt.
GEFAHR
Bevor Sie Trailerbikes oder Anhänger benutzen, lesen Sie unbedingt
das Kapitel 4.1.2 Trailerbikes und Anhänger p. DE-33. Andernfalls
drohen Tod oder schwerste Verletzungen.
IV.II.I Beleuchtung
In Deutschland sind die Anforderungen an die Fahrradbeleuchtung
in § 67 der StVZO und in den TA (Technischen Anforderungen an
Fahrzeugteile) geregelt. Die Beleuchtung beinhaltet sowohl batterie- oder
dynamobetriebenenLeuchten,alsauchReektoren,dieohneStromzufuhr
arbeitenundfremdesLichtlediglichreektieren.
Beleuchtungstyp Anzahl Position Eigenschaften
Frontleuchte 1 vorne Weißes Licht
Die Beleuchtungsstärke muss im
Kernausleuchtungsbereich in 10 Metern
Entfernung mindestens 10 Lux betragen.
Reektor mind. 1 vorne Weiß
DerReektorkannindieFrontleuchte
integriert sein.
Halten Sie sich an die jeweiligen nationalen Vorschriften
zur Entsorgung von Antriebssystem, Display, Nahbedienteil,
Pedelec-Akku und Ladegerät. Andernfalls begehen Sie eine
Ordnungswidrigkeit und riskieren infolge dessen Bußgelder.
IV.II Deutschland
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Anleitung (09/2018) bestanden in
Deutschland unter anderem folgende Bestimmungen:
» Der Motor darf nur als Tretunterstützung dienen, das heißt, er darf
nur „helfen“, wenn der Fahrer selbst in die Pedale tritt.
» Die mittlere Motorleistung darf 250 W nicht überschreiten.
» Bei zunehmender Geschwindigkeit muss die Motorleistung immer
stärker abnehmen.
» Bei 25 km/h muss der Motor automatisch abschalten.
Das bedeutet für Sie
» EsbestehtkeineHelmpicht.
GEFAHR
Im Interesse Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie nie ohne geeigneten
Fahrradhelm fahren. Ein Fahrradhelm kann sie vor schwersten Kopf-
verletzungen schützen. Achten Sie darauf, dass der Helm korrekt sitzt.
» EsbestehtkeineFührerscheinpicht.
» EsbestehtkeineVersicherungspicht.
Originalbetriebsanleitung | Pedelec Shimano Steps Version 2 DE-9
IV.II.I.I Ersatzlampen
Jenachdem,mitwelchemBeleuchtungstypIhrFahrradausgestattetist,
benötigen Sie verschiedene Leuchtmittel als Ersatz. Der folgenden Tabelle
können Sie entnehmen, welche Lampe Sie brauchen:
Typ Stromversorgung
Frontleuchte (LED, Glühlampe) 6 V 2,4 W
Frontleuchte Halogen 6 V 2,4 W
Rückleuchte 6 V 0,6 W
Rückleuchte mit Standlicht 6 V 0,6 W
Beleuchtung mit LED-
Leuchtmitteln
LED-Leuchtmittel sind nicht austauschbar
Nabendynamo 6 V 3 W
IV.II.II Entsorgung
Werfen Sie Antriebssystem, Display, Nahbedienteil,
Pedelec-Akku und Ladegerät nicht in den Hausmüll.
Geben Sie die Komponenten an den dafür
vorgesehenenStellen(z.B.Wertstohof,Akku-
Sammelstelle, Fahrradhandel) ab.
Ein mit diesem
Symbol gekennzeichnetes
Elektrogerät darf nicht in
den Hausmüll geworfen
werden.
Beleuchtungstyp Anzahl Position Eigenschaften
Rückleuchte 1 hinten Rotes Licht
Der niedrigste Punkt ihrer leuchtenden
Fläche darf sich nicht weniger als 250
mmüberderFahrbahnbenden.
Auch Standlichtfunktion ist zulässig.
Reektor mind. 1 hinten Rot
Der höchste Punkt der leuchtenden Fläche
darf sich nicht höher als 600 mm über der
Fahrbahnbenden.
Großächen-
Reektor
1 hinten Rot
DerGroßächenreektoristmitZ
gekennzeichnet.
Er kann in die Rückleuchte integriert sein.
Reektor 2 pro Pedale Gelb
Sie wirken nach vorn und nach hinten.
Reektor
(oder Laufrad-
Reexstreifen)
mind. 2 pro
Laufrad
Gelb
Siesindum180˚versetztanden
Speichen angebracht.
Sie wirken zur Seite.
Reexstreifen(oder
Laufrad-Reektor)
1 pro
Laufrad
Ringförmig zusammenhängender,
reektierenderweißerStreifen.
DE-10 Originalbetriebsanleitung | Pedelec Shimano Steps Version 2
VI. Pedelecgewicht
*
Pedelecs sind schwerer als normale Fahrräder. Das
genaue Gewicht ist abhängig von der Ausstattung. Wenn
Sie das genaue Gewicht Ihres Pedelecs wissen möchten,
empfehlen wir, das Pedelec bei einem Fahrradhändler
wiegen zu lassen. Die meisten Fahrradhändler besitzen eine
professionelle und genaue Fahrradwaage.
VI.I Gesamtgewicht
GEFAHR
Überschreiten Sie das zulässige Gesamtgewicht des Pedelecs nicht,
da es sonst zu Bruch oder Versagen sicherheitsrelevanter Teile
(z. B. der Bremsen) kommen kann. Während der Fahrt kann das zu
schweren Stürzen – mit Todesfolge – führen.
Gesamtgewicht = Pedelecgewicht + Gewicht des Fahrers + Gewicht
des Trailerbikes oder Anhängers + Gewicht des Gepäcks und/oder
Kindes
Fahrradtyp Zulässiges Gesamtgewicht Fahrergewicht**
Pedelec Shimano
Steps
130 Kilogramm max. 102 Kilogramm
** bei einem 28 Kilogramm schweren Pedelec.
V. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
V.I Pedelec
Dieses Fahrrad ist aufgrund seiner Konzeption und Ausstattung dazu
bestimmt,auföentlichenStraßenundbefestigtenWegeneingesetztzu
werden. Ebenso ist die Nutzung in leichtem Gelände möglich.
Für jeden darüber hinausgehenden Gebrauch bzw. die Nichteinhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen der Anleitungen und für die daraus
resultierenden Schäden haften Hersteller und Händler nicht.
Dies gilt insbesondere für die Benutzung dieses Fahrrads im Gelände,
bei Überladung und nicht ordnungsgemäßer Beseitigung von Mängeln.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der
vom Hersteller vorgeschriebenen Betriebs-, Wartungs- und Instand-
haltungsbedingungen in den Anleitungen und dem Service-Heft II.IV
Service-Heft p. DE-7. Verbrauchsschwankungen und Schwankungen der
Akkuleistung sowie eine altersbedingte Abnahme der Kapazität 5.3.1.2
Kapazität p. DE-39 sind verkehrsüblich, technisch nicht vermeidbar und als
solche kein Sachmangel.
*modellabhängig
Originalbetriebsanleitung | Pedelec Shimano Steps Version 2 DE-49
Anzeige Beschreibung Ursache Lösung
Akkuschlüssel verloren Schlüssel nachbestellen: Wir empfehlen Ihnen, die Schlüssel-Nummer auf dem Verkaufs- bzw. Kaufbeleg zu notieren. Mit dieser Nummer können
Sie bei Verlust einen Ersatzschlüssel nachbestellen.
1. Gehen Sie im Internet auf die Seite www.trelock.de.
2. Wählen Sie Ihre Sprache aus.
3. Wählen Sie den Punkt „Services“, dann den Unterpunkt „Ersatzschlüssel“ aus.
4. Folgen Sie den Anweisungen.
Sollten Sie die Schlüsselnummer nicht mehr besitzen, besteht nur noch die Möglichkeit, das Schloss auszubauen. Setzen Sie sich dafür mit Ihrem
Fachhändler in Verbindung.
Akku erhitzt sich beim
Laden.
a) Hohe Umgebungstemperaturen. a) Unterbrechen Sie sofort den Ladevorgang und lassen Sie den Akku abkühlen. Laden Sie dann
in einer kühleren Umgebung. Tritt das Problem noch immer auf, wenden Sie sich an Ihren
Fachhändler, ggf. muss der Akku ersetzt werden.
b) Beschädigter Akku.
b) Beschädigte Akkus dürfen weder geladen noch anderweitig genutzt werden. Wenden Sie
sich an Ihren Fachhändler, ggf. muss der Akku ersetzt werden.
Akku lässt sich nicht laden a) Zu hohe oder zu niedrige
Umgebungstemperatur.
a)SiekönnendenAkkubeiUmgebungstemperaturenzwischen0˚Cund40˚Claden.
b) Beschädigter Akku.
b) Beschädigte Akkus dürfen weder geladen noch anderweitig genutzt werden. Wenden Sie
sich an Ihren Fahrradändler, ggf. muss der Akku ersetzt werden.
c) Ladegerät defekt. c) Lassen Sie Ihr Ladegerät vom Fachhändler prüfen, ggf. muss es ersetzt werden.
Akku ist beschädigt Unfall oder Sturz mit dem Pedelec oder Akku
ist heruntergefallen.
Beschädigte Akkus dürfen weder geladen noch anderweitig genutzt werden. Wenden Sie
sich an Ihren Fahrradändler, ggf. muss der Akku ersetzt werden.
Akku lässt sich nicht
aus dem Schlafmodus
„aufwecken“
a) Akku ist leer. a) Akku einen kurzen Moment laden.
a) Sollte der Akku auch weiterhin nicht reagieren oder die LEDs untypisch blinken, ist der
Akku beschädigt und muss vom Ladegerät getrennt werden.
b) Beschädigter Akku.
b) Beschädigte Akkus dürfen weder geladen noch anderweitig genutzt werden. Wenden
Sie sich an Ihren Fahrradändler, ggf. muss der Akku ersetzt werden.
Das Pedelec nicht anschalten, während Sie damit fahren. Andernfalls kann es sein, dass der Motor aussetzt oder Sie keine volle
Unterstützung bekommen.
49


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kalkhoff Shimano Steps E7000 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kalkhoff Shimano Steps E7000 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 6,93 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Kalkhoff Shimano Steps E7000

Kalkhoff Shimano Steps E7000 Additional guide - English - 51 pages

Kalkhoff Shimano Steps E7000 User Manual - English - 56 pages

Kalkhoff Shimano Steps E7000 User Manual - German - 56 pages

Kalkhoff Shimano Steps E7000 Additional guide - Dutch - 52 pages

Kalkhoff Shimano Steps E7000 User Manual - Dutch - 56 pages

Kalkhoff Shimano Steps E7000 Additional guide - French - 51 pages

Kalkhoff Shimano Steps E7000 User Manual - French - 56 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info