725637
66
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/69
Next page
UM-79H0A-001-01
Gebrauchsanweisung
Originalbetriebsanleitung
Serie E5000
SHIMANO Total Stromversorgung
1
INHALT
WICHTIGER HINWEIS
..............................................................................................3
Wichtige Sicherheitsinformationen
..........................................................................3
Sicherheitshinweise
............................................................................................... 3
Funktionsmerkmale von SHIMANO STEPS
................................................................7
Unterstützungsmodus ................................................................................................................7
Starten Sie Ihr SHIMANO STEPS
...............................................................................8
Bezeichnung der Komponenten
............................................................................11
Spezifikationen
...................................................................................................12
Vorbereitung
.......................................................................................................13
Laden des Akkus .......................................................................................................................13
Leuchtdiode des Ladegeräts ....................................................................................................17
LED-Lampe des Akkus ...............................................................................................................17
Handhabung des Akkus ...........................................................................................................18
Montieren und Entfernen des Akkus ......................................................................................19
Montieren und Demontieren des Fahrradcomputers ............................................................24
Betrieb
...............................................................................................................25
EIN- und AUSschalten des Systems ..........................................................................................25
EIN- und AUSschalten des Lichts ..............................................................................................29
Ausgangsstatus Display ............................................................................................................30
Wechseln des Unterstützungsmodus .......................................................................................32
Schiebe-Unterstützungsmodus ................................................................................................34
Wechsel der Reisedatenanzeige (SC-E6100) ............................................................................36
Umschalten zwischen angezeigten Fahrtdaten (SC-E7000) ...................................................38
Umschalten des Schaltmodus ...................................................................................................39
Menü Einstellung
................................................................................................40
Start (SC-E6100) .........................................................................................................................40
Start (SC-E7000) .........................................................................................................................41
[Löschen] Zurücksetzen der Einstellung ..................................................................................42
[Uhrzeit] Zeiteinstellung ..........................................................................................................43
[Start mode] Einstellung des Startmodus ................................................................................45
German
2
[Hintergrundbeleuchtung] Einstellung der Hintergrundbeleuchtung (nur SC-E6100) ........46
[Helligkeit] Einstellung der Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung (nur SC-E6100) ..........47
[Licht] Licht EIN/AUS (nur SC-E7000) ........................................................................................48
[Signal] Signaltoneinstellung ..................................................................................................49
[Einheit] Wechsel zwischen km/mls .........................................................................................50
[Sprache] Spracheinstellung .....................................................................................................51
[Farboption] / [Farb option] Einstellung der Farboption ......................................................52
[Einstellen] Einstellung der Gangschaltung mit der elektronischen Gangschaltung ..........52
[Schalteinstellung] Einstellung der automatischen Schalteinstellung ...................................53
[Schalthinweis] Einstellung des Schalthinweis (nur SC-E6100) ...............................................54
[Schaltwerk reset] Zurücksetzen des Schaltwerks ...................................................................55
[Beenden] Schließen des Einstellbildschirms ...........................................................................55
Einstellungen (EW-EN100)
....................................................................................56
Zurücksetzen des RD-Schutzes .................................................................................................56
Einstellen ...................................................................................................................................56
Funktion zur Datensicherung der Einstellung der Antriebseinheit
.............................56
Verbindung und Kommunikation mit Geräten
........................................................57
Über drahtlose Funktionen ......................................................................................................57
Fehler und Fehlerbeseitigung
................................................................................58
Fehleranzeige auf LED-Lampe des Akkus ...............................................................................58
Fehlermeldungen am Fahrradcomputer .................................................................................59
Fehleranzeigen (EW-EN100) .....................................................................................................61
Fehlersuche ...............................................................................................................................62
3
Gebrauchsanweisungen in weiteren Sprachen
sind verfügbar unter:
http://si.shimano.com
WICHTIGER HINWEIS
Wenden Sie sich für zusätzliche Informationen für die
Installation und die Einstellung an das Verkaufsgeschäft
oder an einen Fahrradhändler in Ihrem Gebiet. Eine
Händlerbetriebsanleitung für professionelle und erfahrene
Fahrradmechaniker ist auf unserer Website verfügbar
(http://si.shimano.com).
Zerlegen oder verändern Sie dieses Produkt nicht.
Halten Sie bei der Verwendung des Produkts die vor Ort
geltenden Gesetze und Vorschriften ein.
Die Wortmarken und Logos von Bluetooth
®
sind
eingetragene Marken im Eigentum von Bluetooth SIG, Inc.
und jeglicher Gebrauch dieser Marken durch SHIMANO INC.
geschieht unter Lizenz. Andere Marken und Handelsnamen
gehören ihren jeweiligen Eigentümern.
Lesen Sie bitte diese Betriebsanleitung
sorgfältig vor der Verwendung durch und
folgen Sie den Anweisungen genau.
Wichtige Sicherheitsinformationen
Informationen über Ersatzmöglichkeiten erfragen Sie bitte am
Ort des Kaufs oder bei einem Fahrradfachhändler.
Zur Vermeidung von Verbrennungen oder anderen
V
erletzungen dur
ch Flüssigkeitsaustritt, Überhitzung, Feuer
oder Explosionen beachten Sie die folgenden Punkte.
Sicherheitshinweise
GEFAHR
Handhabung des Akkus
Verformen, modifizieren oder zerlegen Sie den Akku
niemals und lassen Sie kein Lötmetall direkt auf den Akku
kommen. Dadurch kann Flüssigkeit auslaufen bzw. der Akku
kann überhitzen, platzen oder sich entzünden.
Platzieren Sie den Akku nicht in der Nähe von
Wärmequellen wie Heizungen. Der Akku darf nicht erhitzt
oder ins Feuer geworfen werden. Dadurch kann der Akku
platzen oder sich entzünden.
Lassen Sie den Akku nicht fallen und setzen Sie ihn keinen
starken Stößen aus. Bei Missachtung besteht die Gefahr
eines Brands bzw. der Akku kann platzen oder sich
überhitzen.
Tauchen Sie den Akku nicht in Süßwasser oder Salzwasser
ein, die Anschlüsse des Akkus dürfen nicht nass werden.
Anderenfalls kann der Akku überhitzen, platzen oder sich
entzünden.
Verwenden Sie das von SHIMANO vorgeschriebene
Ladegerät und beachten Sie die angegebenen
Ladebedingungen beim Laden des angegebenen Akkus.
Anderenfalls kann der Akku überhitzen, platzen oder sich
entzünden.
4
WARNUNG
Für eine sichere Fahrt
Achten Sie während der Fahrt nicht zu stark auf das Display
des Fahrradcomputers, da dies zu Unfällen führen kann.
Prüfen Sie, dass die Laufräder sicher am Fahrrad montiert
sind, bevor Sie losfahren. Wenn die Laufräder nicht sicher
montiert sind, kann das Fahrrad umfallen und es kann zu
schweren Verletzungen kommen.
Stellen Sie bei der Fahrt mit einem E-Bike sicher, dass Sie mit
den Starteigenschaften des Fahrrads völlig vertraut sind,
bevor Sie auf Straßen mit mehrere Fahrzeugspuren und
Fußwegen fahren. Wenn das Fahrrad plötzlich startet, kann
dies zu Unfällen führen.
Vergewissern Sie sich, dass das Licht des Fahrrads leuchtet,
wenn Sie im Dunkeln fahren.
Sichere Verwendung des Produkts
Achten Sie darauf, Akku und Ladekabel zu entfernen, bevor
Sie Bauteile am Fahrrad anbringen oder verkabeln.
Anderenfalls könnten Sie einen Stromschlag erleiden.
Wenn Sie den Akku am Fahrrad montiert laden, dürfen Sie
das Rad während des Ladevorgang nicht bewegen. Der
Netzstecker des Akkuladegeräts könnte sich sonst lösen und
dadurch nicht mehr vollständig in der Steckdose sitzen, was
zu einem Brand führen könnte.
Antriebseinheit nicht berühren, wenn diese längere Zeit
durchgängig verwendet wurde. Die Oberfläche der
Antriebseinheit wird heiß und könnte zu Verbrennungen
führen.
Wenn Sie dieses Produkt montieren, stellen Sie sicher, dass
Sie die Anweisungen in der Gebrauchsanweisung befolgen.
Es wird außerdem empfohlen, dabei nur original SHIMANO-
Teile zu verwenden. Wenn Bolzen und Muttern locker
bleiben oder das Produkt beschädigt ist, könnte das Fahrrad
plötzlich umstürzen und zu schweren Verletzungen führen.
Sie dürfen das Produkt nicht zerlegen. Zerlegen kann zu
Personenschäden führen.
Bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung nach der
sorgfältigen Lektüre zur späteren Verwendung an einem
sicheren Ort auf.
Handhabung des Akkus
Falls Flüssigkeit vom Akku in Ihre Augen gelangt, muss der
betreffende Bereich sofort gründlich mit sauberem Wasser,
wie Leitungswasser, gereinigt werden. Dabei dürfen die
Augen nicht gerieben werden. Danach muss umgehend ein
Arzt aufgesucht werden. Anderenfalls kann die
Akkuflüssigkeit Ihre Augen schädigen.
Laden Sie den Akku nicht an Orten mit hoher
Luftfeuchtigkeit oder im Freien auf. Dies kann zu
Stromschlägen führen.
Der Stecker darf nicht in nassem Zustand eingesteckt oder
abgezogen werden. Bei Missachtung könnten Sie einen
Stromschlag erleiden. Wenn Wasser aus dem Stecker
austritt, trocknen Sie ihn gründlich, bevor Sie ihn einstecken.
Wenn der Akku nach 2 Stunden Ladezeit nicht vollständig
geladen ist, trennen Sie den Akku sofort von der
Stromversorgung, um den Ladevorgang abzubrechen, und
wenden Sie sich an die Verkaufsstelle. Eine Nichtbeachtung
dieses Hinweises kann zu einem Überhitzen, Platzen oder
Entzünden des Akkus führen.
Verwenden Sie den Akku nicht, falls Kratzspuren oder
andere äußere Beschädigungen sichtbar sind. Anderenfalls
können Platzen, Überhitzung oder Betriebsprobleme die
Folge sein.
Die Betriebstemperaturbereiche des Akkus sind nachstehend
angegeben. Der Akku darf nicht außerhalb dieser
Temperaturbereiche verwendet werden. Falls der Akku
außerhalb dieser Temperaturbereiche verwendet oder
aufbewahrt wird, könnte er sich entzünden und es könnte
zu Verletzungen oder Betriebsproblemen kommen.
1. Während des Entladens: –10 °C - 50 °C
2. Während des Ladens: 0 °C bis 40 °C
Reinigung
Die Wartungsfrequenz kann je nach Fahrbedingungen
variieren. Reinigen Sie die Kette regelmäßig mit einem
geeigneten Kettenreiniger. Verwenden Sie unter keinen
Umständen basische oder säurehaltige Reinigungsmittel zur
Entfernung von Rost. Wenn derartige Reinigungsmittel
verwendet werden, können sie die Kette beschädigen, was
zu schweren Verletzungen führen kann.
5
VORSICHT
Für eine sichere Fahrt
Beachten Sie die Anweisungen in der Gebrauchsanweisung
für das Fahrrad, um eine sichere Fahrt zu gewährleisten.
Sichere Verwendung des Produkts
Überprüfen Sie das Akkuladegerät und den Adapter,
insbesondere das Kabel, den Stecker und das Gehäuse in
regelmäßigen Abständen auf etwaige Beschädigungen. Falls
das Ladegerät oder der Adapter beschädigt sind, dürfen Sie
diese erst wieder nach einer entsprechenden Reparatur
verwenden.
Dieses Gerät ist nicht zur Verwendung durch Personen
(einschließlich Kindern) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder mit
mangelnder Erfahrung und Kenntnis vorgesehen, sofern sie
nicht Beaufsichtigung und Unterweisung hinsichtlich der
Verwendung des Geräts von einer Person erhalten, die für
ihre Sicherheit verantwortlich ist.
Erlauben Sie Kindern nicht, in der Nähe dieses Produkts zu
spielen.
Handhabung des Akkus
Platzieren Sie den Akku nicht an einem Ort, der direkter
Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, an einem heißen Tag in
einem Fahrzeug oder an anderen heißen Plätzen. Dies kann
zu Akkulecks führen.
Falls ausgetretene Flüssigkeit auf die Haut oder die
Bekleidung gelangt, muss diese sofort mit sauberem Wasser
abgewaschen werden. Ihre Haut kann durch die
ausgetretene Flüssigkeit angegriffen werden.
Bewahren Sie den Akku an einem sicheren Ort außerhalb der
Griffweite von Kindern und Reichweite von Haustieren auf.
Reinigung
Wenn Fehlfunktionen oder andere Probleme auftreten,
wenden Sie sich an den Ort des Kaufs.
Versuchen Sie niemals, das System selber zu modifizieren, da
dies Probleme mit dem Systembetrieb verursachen kann.
Hinweis
Sichere Verwendung des Produkts
Stellen Sie sicher, dass auf allen nicht verwendeten Steckern
Kappen montiert werden.
Wenden Sie sich wegen Montage und Einstellung des
Produkts an einen Händler.
Das Produkt ist auf vollständige Wasserdichtigkeit
ausgelegt, um Fahren bei Nässe standzuhalten. Allerdings
sollten Sie es nicht absichtlich in Wasser tauchen.
Reinigen Sie Ihr Fahrrad nicht in einer Waschanlage mit
einem Hochdruckreiniger. Falls Wasser in eine der
Komponenten eindringt, könnte dies zu Problemen im
Betrieb oder zu Rost führen.
Drehen Sie das Fahrrad nicht auf den Kopf. Dadurch
könnten Fahrradcomputer oder Schalthebel beschädigt
werden.
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig und vermeiden Sie
starke Erschütterungen.
Auch wenn das Fahrrad immer noch als normales Fahrrad
funktioniert, selbst wenn der Akku entfernt wurde, leuchtet
das Licht nicht, wenn es eingeschaltet wird, wenn es an die
Stromversorgung angeschlossen ist. Nehmen Sie bitte zur
Kenntnis, dass wenn das Fahrrad ohne Akku gefahren und
auch keine separate Lichtanlage verwendet wird, es nicht
mehr der StVZO entspricht und somit nicht auf öffentlichen
Wegen/Straßen genutzt werden darf.
Wenn Sie einen am Fahrrad montierten Akku laden, achten
Sie bitte auf folgendes:
-
Stellen Sie beim Laden sicher, dass sich am Ladeanschluss
oder Ladestecker kein Wasser angesammelt hat.
-
Stellen Sie sicher, dass der Akku vor Beginn des
Ladevorgangs in der Akkuhalterung verriegelt ist.
-
Entfernen Sie den Akku nicht während des Ladevorgangs
aus der Akkuhalterung.
-
Fahren Sie nicht mit angeschlossenem Ladegerät.
-
Schließen Sie die Ladeanschlusskappe, wenn Sie nicht
laden.
-
Stabilisieren Sie das Fahrrad, um sicherzustellen, dass es
während des Ladens nicht umkippt.
Handhabung des Akkus
Wenn Sie ein E-Bike in einem Auto transportieren,
entfernen Sie den Akku vom Fahrrad und platzieren Sie das
Fahrrad auf einer stabilen Oberfläche im Auto.
Stellen Sie sicher, dass sich im Stecker, an dem der Akku
angeschlossen wird, kein Wasser oder Staub angesammelt
hat, bevor Sie den Akku verbinden.
Der Gebrauch eines Original-SHIMANO Akkus wird
empfohlen. Falls Sie einen Akku eines anderen Herstellers
nutzen, lesen Sie die Bedienungsanleitung des Akkus vor
dem Gebrauch aufmerksam durch.
Informationen zur Entsorgung in Ländern
außerhalb der EU
Dieses Symbol gilt nur in der EU. Befolgen
Sie bei der Entsorgung von gebrauchten
Akkus die örtlichen Vorschriften. Wenn Sie
nicht sicher sind, wenden Sie sich an den Ort
des Kaufs oder Fahrradfachhändler.
6
Verbindung und Kommunikation mit PCs
Ein PC-Verbindungsvorrichtung verwendet werden, um das
Fahrrad (System oder einzelne Komponenten) an einen PC
anzuschliessen. Mit E-TUBE PROJECT lassen sich Aufgaben wie
individuelle Anpassung einzelner Komponenten oder des
gesamten Systems erledigen sowie die Firmware aktualisieren.
PC-Verbindungsvorrichtung: SM-PCE1/SM-PCE02
E-TUBE PROJECT: PC-Anwendung
Firmware: die Software in der jeweiligen Komponente
Verbindung und Kommunikation mit
Smartphone oder Tablets
Mit E-TUBE PROJECT für Smartphones/Tablets lassen sich
Aufgaben wie die individuelle Anpassung einzelner
Komponenten oder des gesamten Systems sowie das Update
der Firmware durchführen, nachdem das Fahrrad (System oder
Komponenten) über Bluetooth
®
LE verbunden wurde.
E-TUBE PROJECT: App für Smartphones/Tablets
Firmware: die Software in der jeweiligen Komponente
Reinigung
Die auf dem Schlüssel für die Akkuhalterung zu findende
Nummer ist notwendig, um zusätzliche Schlüssel zu kaufen.
Bewahren Sie diese an einem sicheren Ort auf. Auf der
Rückseite dieser Gebrauchsanweisung findet sich ein Feld
zum Eintragen der Schlüsselnummer. Tragen Sie die Nummer
zur sicheren Verwahrung und späteren Verwendung ein.
Für ein Update der Produkt-Software wenden Sie sich bitte
an den Ort des Kaufs. Die aktuellsten Informationen finden
Sie auf der SHIMANO-Website. Für genauere Informationen
siehe den Abschnitt „Verbindung und Datenaustausch mit
den Geräten“.
Verwenden Sie keinen Verdünner oder andere
Lösungsmittel, um eines der Produkte zu reinigen. Derartige
Mittel könnten die Oberflächen beschädigen.
Sie sollten die Kettenblätter regelmäßig mit einem
Neutralreiniger reinigen. Die Reinigung mit einem
Neutralreiniger und die anschließende Schmierung kann die
Verwendbarkeit der Kettenblättern und Kette effektiv
verlängern.
Verwenden Sie ein feuchtes, gut ausgewrungenes Tuch,
wenn Sie den Akku und die Kunststoffabdeckung reinigen.
Bei Fragen hinsichtlich der Handhabung und Wartung
wenden Sie sich an den Ort des Kaufs.
Gewöhnlicher Verschleiß und der Alterungsprozess eines
Produkts durch normale Verwendung werden nicht durch
die Garantie abgedeckt.
Unterstützung
Wenn die Einstellungen nicht richtig sind, wenn die
Kettenspannung z. B. zu hoch ist, kann die ordnungsgemäße
Unterstützungskraft möglicherweise nicht erzielt werden.
Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an den Ort des Kaufs.
Diese Komponente ist mit Rücktrittbremsen kompatibel. Bei
nicht korrekt montierter Kurbel oder falsch eingestellter
Kettenspannung wenden Sie sich bitte an den Ort des Kaufs,
da hierdurch unter Umständen keine richtige Antriebskraft
gewährleistet ist.
Etikett
Einige der wichtigen Informationen in dieser
Gebrauchsanweisung werden auch auf dem Etikett des
Akkuladegeräts angezeigt.
7
Funktionsmerkmale von SHIMANO STEPS
Gewichtsoptimierte Kompaktkonstruktion
Leise, ruhige Fahrt
High-Performance Schaltsystem (bei elektronischem Schaltsystem)
Dieses System ermöglicht Ihnen das Schalten von Gängen, indem die optimale Tretunterstützung bereitgestellt wird, die von
einem Computer auf Grundlage genauer Sensorwerte sorgfältig angepasst wird.
Vollautomatische Schaltung (Bei elektronischer 8/5-Gangschaltung)Die Sensoren ermitteln die Fahrbedingungen und
erkennen so, ob Sie bei Gegenwind einen Hügel hinauffahren oder im Flachen ohne Wind. Das automatische
computergesteuerte Schaltsystem bietet die entsprechende Unterstützung, um ihre Fahrt noch angenehmer zu machen.
Funktionsmerkmal (bei elektronischer Gangschaltung)
Diese Funktion ermöglicht ein automatisches Herunterschalten auf eine voreingestellte Übersetzung, beispielsweise wenn Sie
mit dem Fahrrad an einer Ampel anhalten, so dass Sie stets mit einer leichten Übersetzung wieder anfahren können.
*
Wenn Sie bei gestopptem Fahrrad eine niedrigere Übersetzung wählen, als die vorgewählte Übersetzung, dann schaltet das
System nicht automatisch wieder einen Gang hoch.
Kompatibel mit Rücktrittbremse
Bietet sanfte Unterstützung und Kontrolle.
Light off road
Sportlich, bietet kraftvollen Antrieb. Steht nur zur Verfügung, wenn vom Hersteller des Fahrrads eingestellt.
Antriebsfunktion Gehen (Schiebe-Unterstützungsmodus)
*
Der Schiebe-Unterstützungsmodus ist möglicherweise in manchen Gegenden nicht verfügbar.
*
Einige der oben genannten Funktionen stehen erst nach Update der Firmware zur Verfügung. Wenden Sie sich in diesem Fall an
den Ort des Kaufs und lassen Sie dort die Updates der Firmware durchführen.
Unterstützungsmodus
Sie können einen SHIMANO STEPS Unterstützungsmodus für jede spezifische Anwendung auswählen.
[HOCH] [NORM] (Normal) [ECO]
Steile Steigungen bergauf. Leichte Steigung oder ebener Grund. Langstrecke auf ebenem Grund.
Wenn die Akkuladung gering ist, wird die Antriebskraft vermindert, um die Reichweite zu erhöhen.
[AUS]
Wenn Sie keine Unterstützung durch den Antrieb benötigen
Wenn Sie sich Sorgen bezüglich der verbliebenen Akkuladung machen
[GEHEN]
Wenn Sie gehen und dabei das E-BIKE mit schwerem Gepäck schieben
Wenn Sie das E-BIKE aus einer Untergrund-Fahrradgarage schieben
*
Dieser Modus ist unter Umständen in manchen Gebieten nicht verfügbar
8
Starten Sie Ihr SHIMANO STEPS
Zusätzlich zu den hier aufgeführten Typen ist SHIMANO STEPS E5000 mit den folgenden Komponententypen kompatibel.
Fahrradcomputer SC-E7000
Schaltereinheit SW-E7000
In den Rahmen eingebauter Akku BT-E8020
Für Details über die Anzeige und Bedienung siehe Abschnitt „Betrieb“.
Für Details über den Akku, siehe Abschnitt „Vorbereitung“.
1.
Laden Sie den Akku.
Es ist möglich, den Akku aufzuladen, selbst, wenn er noch am Fahrrad montiert ist.
Details finden Sie unter „Laden des am Fahrrad montierten Akkus“.
<Unterrohr-Akku>
3
2
1
Licht an
Beispiel: BT-E8010
<Gepäckträger-Akku>
1
3
2
Licht an
BT-E6000 / BT-E6001
Leuchtet auf
Laden (Innerhalb 1Stunde nach Abschluss des Ladens)
Blinken
Fehler beim Laden
9
2.
Schalten Sie den Strom an.
Um den Strom auszuschalten, wiederholen Sie diesen Vorgang.
<Unterrohr-Akku>
BT-E8010 / BT-E8014 BT-E6010
Lange drücken
oder
<Gepäckträger-Akku>
Lange drücken
BT-E6000 / BT-E6001
HINWEIS
Wenn Sie den Strom AN/AUS schalten, stellen Sie nicht Ihren Fuß auf das Pedal.
28
Linker Schalter
(Standard: für Antrieb)
Rechter Schalter
(Standard: für elektronisches Schalten)
Unterstützen-X
Beim Fahren: Antrieb erhöhen.
Bei Einstellung: Bewegen des Cursors im Menü
Einstellung, Ändern der Einstellungen,
etc.
Schalten-X
Beim Fahren: Wechseln der Übersetzung, um den
Pedalwiderstand zu erhöhen.
Unterstützen-Y
Beim Fahren: Antrieb reduzieren.
Bei Einstellung: Bewegen des Cursors im Menü
Einstellung, Ändern der Einstellungen,
etc.
Schalten-Y
Beim Fahren: Wechseln der Übersetzung, um
Pedalwiderstand zu verringern.
Unterstützen-A
Beim Fahren: Ändern der Reisedatenanzeigen auf dem
Display des Fahrradcomputers.
Bei Einstellung: Schalten zwischen den Bildschirmen,
Einstellungen bestätigen.
Schalten-A
Beim Fahren: Schalten zwischen automatischem und
manuellem Schalten (bei elektronischer
Nabenschaltung).
Fahrradcomputer (SC-E6100)
Taste
Funktion
Beim Fahren: Ändern der Reisedatenanzeigen auf dem
Display des Fahrradcomputers.
Bei Einstellung: Schalten zwischen den Bildschirmen,
Einstellungen bestätigen.
Taste
Licht
EIN- und AUSschalten des Lichts.
Ein-/Aus-
Taste
EIN- und AUSschalten des Systems.
Fahrradcomputer (SC-E7000)
Taste
Funktion
Beim Fahren: Ändern der Reisedatenanzeigen auf dem Display des Fahrradcomputers.
Bei Einstellung: Schalten zwischen den Bildschirmen, Einstellungen bestätigen.
HINWEIS
Falls das Fahrrad ein Schaltwerk besitzt, stellen Sie sicher, dass Sie beim Schalten treten.
Kontaktstelle [A] (EW-EN100)
EW-EN100 wird anstelle eines Fahrradcomputers verwendet.
Es wird am Bremszugaußenhülle oder Bremsleitung in der Nähe des Lenkers angebracht.
Taste
Kontaktstelle [A]
Taste
Drücken: wechselt bei jedem Drücken den Unterstützungsmodus.
Drücken und halten (etwa 2 Sekunden): schaltet das Licht AN/AUS
30
Ausgangsstatus Display
Zeigt den Status Ihres Fahrrads und Reisedaten auf dem Display an.
Die Gangstufe wird nur bei Gebrauch der elektronischen Gangschaltung angezeigt.
(A)
Akkuladestandanzeige
(B)
Anzeige Gangstufe
<SC-E6100>
Momentane Gangstufe
Funktionsmerkmal Gangstufe*
Schalthinweis
Zeigt Ihnen den empfohlenen Schaltzeitpunkt an,
basierend auf den Fahrbedingungen des
Fahrrads.
(C)
Display Reisedaten
(D)
Gangschaltungsmodus*
Zeigt den momentanen Gangschaltungsmodus als
[Auto] oder [Manual] auf dem Display.
(E)
Anzeige Unterstützung
Zeigt den Antriebsgrad auf dem Display.
(F)
Momentaner Unterstützungsmodus
(G)
Momentane Geschwindigkeit
(H)
Momentane Zeit
(I)
Lichtsymbol
Anzeige, dass das an die Antriebseinheit
angeschlossene Licht leuchtet.
(J)
Bluetooth
®
LE Zeichen
Angezeigt, wenn über Bluetooth LE angeschlossen.
(K)
Wartungsanzeige
Zeigt an, dass eine Wartung erforderlich ist. Wenn
dieses Zeichen angezeigt wird, nehmen Sie Kontakt
mit Ihrem Ort des Kaufs oder Fahrradfachhändler auf.
*
Nur für elektronisches Schalten mit Nabenschaltung.
< SC-E6100 >
(H)
(G)
(A)
(K)
(I) (J)
(B)
(C)
(F)
(E)
(D)
(A) (B)(K)(J)
(F)
(G)
48
[Licht] Licht EIN/AUS (nur SC-E7000)
Konfigurieren Sie die Einstellung der batteriebetriebene Leuchte.
1.
Gehen Sie zum Menü [Licht].
(1) Starten Sie das Einstellungsmenü.
(2) Drücken Sie auf Unterstützen-X oder Unterstützen-Y,
um [Licht] zu wählen und drücken Sie dann die
Funktionstaste.
Wenn SW-E6010 verwendet wird, kann die Steuerung
auch über Unterstützung-A erfolgen.
2.
Drücken Sie Unterstützung-X oder Unterstützung-Y, um
die gewünschte Einstellung zu wählen.
Unterstützung
Einstellmöglichkeiten
Einzelheiten
[EIN] Licht stets eingeschaltet
[AUS] Licht stets ausgeschaltet
3.
Drücken Sie die Taste Funktion, um die Einstellung zu
bestätigen.
Wenn SW-E6010 verwendet wird, kann die Steuerung
auch über Unterstützung-A erfolgen.
*
Nach dem Bestätigen kehrt der Bildschirm
automatisch zum Menülistenbildschirm zurück.
Unterstützung
Taste Funktion
64
Symptom Ursache / Möglichkeit Abhilfemaßnahme
Der Akku beginnt den
Ladevorgang nicht, wenn das
Ladegerät angeschlossen ist.
Der Akku befindet sich möglicherweise am
Ende seiner Gebrauchsdauer.
Ersetzen Sie ihn durch einen neuen Akku.
Der Akku und das
Akkuladegerät werden heiß.
Die Temperatur des Akkus bzw. des
Akkuladegeräts überschreitet möglicherweise
den Betriebstemperaturbereich.
Brechen Sie den Ladevorgang ab, warten Sie
eine Weile und laden Sie dann erneut auf.
Wenn der Akku zu heiß ist, um ihn zu
berühren, kann dies ein Problem mit dem
Akku anzeigen. Wenden Sie sich an den Ort
des Kaufs.
Das Ladegerät ist warm.
Wenn das Ladegerät kontinuierlich
verwendet wird, um Akkus zu laden, kann es
sich erwärmen.
Warten Sie eine Weile, bevor Sie das
Ladegerät erneut verwenden.
Die LED auf dem Ladegerät
leuchtet nicht auf.
Ist der Ladestecker des Ladegeräts fest in den
Akku eingesteckt?
Prüfen Sie die Verbindung auf Fremdkörper,
bevor Sie den Ladestecker erneut einstecken.
Wenn sich nichts ändert, wenden Sie sich an
den Ort des Kaufs.
Ist der Akku vollständig geladen?
Wenn der Akku vollständig geladen ist,
erlischt die LED auf dem Ladegerät. Dies ist
jedoch keine Fehlfunktion. Ziehen Sie den
Netzstecker des Ladegeräts ab und stecken
Sie ihn erneut ein. Wiederholen Sie dann den
Ladevorgang.
Wenn die LED auf dem Ladegerät immer noch
nicht aufleuchtet, wenden Sie sich an den Ort
des Kaufs.
Der Akku kann nicht entfernt
werden.
Wenden Sie sich an den Ort des Kaufs.
Der Akku kann nicht
eingesetzt werden.
Wenden Sie sich an den Ort des Kaufs.
Flüssigkeit tritt aus dem Akku
aus.
Wenden Sie sich an den Ort des Kaufs.
Ein ungewöhnlicher Geruch
ist festzustellen.
Brechen Sie die Verwendung des Akkus sofort
ab und wenden Sie sich an den Ort des Kaufs.
Rauch tritt aus dem Akku aus.
Brechen Sie die Verwendung des Akkus sofort
ab und wenden Sie sich an den Ort des Kaufs.
Der ausgetauschte Akku
funktioniert nicht.
Die Firmware der Antriebseinheit ist
möglicherweise nicht kompatibel mit dem
Akku.
Wenden Sie sich an den Ort des Kaufs, um
Informationen zur Kompatibilität zu erhalten.
Beleuchtung
Symptom Ursache / Möglichkeit Abhilfemaßnahme
Die Frontleuchte oder die
Rückleuchte leuchtet nicht
auf, selbst wenn der Schalter
gedrückt wird.
Die E-TUBE PROJECT Einstellung ist
möglicherweise inkorrekt.
Wenden Sie sich an den Ort des Kaufs.
66


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kalkhoff Shimano Steps E5000 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kalkhoff Shimano Steps E5000 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,14 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Kalkhoff Shimano Steps E5000

Kalkhoff Shimano Steps E5000 User Manual - English - 69 pages

Kalkhoff Shimano Steps E5000 User Manual - Dutch - 69 pages

Kalkhoff Shimano Steps E5000 User Manual - French - 69 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info