716621
21
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/30
Next page
Aufbauanleitung – Berlin I - IV Seite 21/30
bedIenungsanleItung
1 Allgemeines
be d i e n u n g s A n l e i t u n g
1.1 Vor dem Heizbetrieb sollte der Betreiber der
Feuerstätte die Bedienungsanleitung eingehend stu-
dieren.
1.2 Nach längerer Stillstandzeit muss zunächst geprüft
werden, ob Auftrieb im Schornstein/ Rauchfang vor-
handen ist (z. B. mit Feuerzeug oder Kerzenflamme).
Ansonsten ist der Schornsteinfeger/Rauchfangkehrer
zu Rate zu ziehen.
1.3 Generell ist für ausreichende Verbrennungsluft zu
sorgen (siehe 3.6 der Aufbauanleitung) und den
möglicherweise durch im Raumluftverbund vorhan-
dene Dunstabzugshauben auftretenden Problemen
Rechnung zu tragen.
2.1 Der Raumheizer/Kaminofen entspricht der Bauart 1,
die eine Mehrfachbelegung des Schornsteins/
Rauchfangs ermöglicht. Das Gerät darf deshalb nur
mit geschlossener Feuerraumtür betrieben werden
und ist auch im nicht betriebenen Zustand geschlos-
sen zu halten.
2.2 Die Verbrennungsluft wird sowohl als Primär-, als
auch als Scheibenspülluft (Sekundärluft) mit Hilfe
des Schornstein-/Rauchfangzuges angesaugt. Die
Primärluft tritt über Aschekasten und Rost ein. Die
Scheibenspülluft gelangt über die zwei seitlichen
vertikalen Kanäle zu den Öffnungen im Feuerraum
oberhalb der Feuerraumtür. Die Scheibenspülluft
(Sekundärluft) dient der Nachverbrennung mit dem
Ziel, die im Abgas ggf. enthaltenen CO-Anteile zu
reduzieren.
2.3 Der Raumheizer/Kaminofen ist für den Brennstoff
Scheitholz geeignet.
Das Scheitholz muss nach Bundesimmissionsschutzver-
ordnung stückig, trocken (maximal 23% Restfeuchte;
diese wird erreicht nach mindestens zweijähriger,
witterungsgeschützter Lagerung des Holzes) und
naturbelassen sein (keine Farbanstriche, Kunststoff-
beschichtungen usw.). Feuchtes oder unsachgemäß
gelagertes Holz brennt schlecht, raucht und bringt
kaum rme. Imprägniertes Holz, Spanplatten,
Kunststoffe, Lacke, Küchenabfälle usw. würden
die Umwelt verunreinigen und ggf. zu ungeeig-
neten Temperaturen für die Feuerstätte und den
Schornstein/Rauchfang führen.
2 grundsätzlicHes
Heruntergeladen von manualslib.de Handbücher-Suchmachiene
21


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kago Berlin II at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kago Berlin II in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 7,39 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info