370454
15
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/94
Next page
Anschlüsse
12
Stellen Sie die Satellitenlautsprecher auf einer ebenen, waagerechten
Unterlage auf.
Die vorderen und mittleren Lautsprecher sind magnetisch
abgeschirmt, um Farbverzerrungen an Fernsehgeräten zu vermeiden.
Bei falscher Installation können sie aber trotzdem Farbverzerrungen
verursachen. Achten Sie darum bei der Installation der Lautsprecher
auf Folgendes.
Bei Aufstellung dieser Lautsprecher in der Nähe eines Fernsehers
den Netzschalter des Fernsehers ausschalten oder seinen
Netzstecker aus der Steckdose ziehen, bevor die Lautsprecher
installiert werden. Danach mindestens 30 Minuten warten, bis der
Fernseher eingeschaltet wird.
Manchmal kann ein Fernsehgerät dennoch Störungen aufweisen,
obwohl Sie die obigen Anweisungen befolgt haben. Stellen Sie die
Lautsprecher in dem Fall weiter entfernt vom Fernsehgerät auf.
Die Surroundlautsprecher sind nicht magnetisch abgeschirmt.
Bei Aufstellung in der Nähe eines Fernsehgeräts oder Monitors wird
mit großer Wahrscheinlichkeit Farbverfälschung im Bild verursacht.
Um dies zu vermeiden, stellen Sie den Lautsprecher nicht in der
Nähe eines Fernsehgeräts oder Monitors auf.
Achten Sie darauf, den aktiven Subwoofer rechts neben dem
Fernsehgerät aufzustellen. Falls sich aus Platzgründen eine
Aufstellung links neben dem Fernsehgerät nicht vermeiden lässt,
müssen Sie für einen ausreichenden Abstand zwischen dem aktiven
Subwoofer und dem Fernsehgerät sorgen, um Bildstörungen zu
vermeiden.
Bildverzerrungen können auftreten, wenn die Anlage über einen
Videorecorder an das Fernsehgerät bzw. an ein Fernsehgerät mit
eingebautem Videorecorder angeschlossen wird.
Achten Sie darauf, den Eintrag „MONITOR-TYP“ des Menüs
BILD dem Bildseitenverhältnis Ihres Fernsehgerätes
entsprechend einzustellen. (A S. 37)
7 Anschließen eines Fernsehgerätes mit
Komponentensignal-Videoeingangsbuchsen
HINWEIS
Wenn Ihr Fernsehgerät zur Verarbeitung von Videosignalen mit
Zeilensprungabtastung in der Lage ist, können Sie eine äußerst hohe
Bildqualität erzielen, indem Sie den Zeilensprungabtastungs-Modus
aktivieren. (A S. 18)
Wenn die Komponentensignal-Videoeingangsbuchsen Ihres
Fernsehgerätes eine BNC-Ausführung besitzen, verwenden Sie einen
Cinch-BNC-Übergangsstecker (separat erhältlich).
Component-Videosignale können nur bei Wahl von „DVD“ als
Programmquelle ausgegeben werden. (A S. 17)
7 Anschließen eines Fernsehgerätes mit SCART-
Buchse
* Bei manchen Fernsehgeräten wird von der SCART-Buchse
zusätzlich ein Audiosignal ausgegeben. In einem solchen Fall
können Sie den Ton des Fernsehgerätes über diese Anlage
wiedergeben.
HINWEIS
Von der „AV“ (SCART)-Buchse wird kein Audiosignal ausgegeben.
Wählen Sie den geeigneten Abtastungmodus Ihrem Fernsehgerät
entsprechend. Siehe
Ändern des Abtastungsmodus (A S. 18).
Platzierung der
Lautsprecher
Rechter vorderer
Lautsprecher
Centerlautsprecher
Aktiver
Subwoofer
Linker
Surround-
Lautsprecher
Rechter
Surround-
Lautsprecher
Linker
vorderer
Lautsprecher
Anschließen eines
Fernsehgerätes
P
R
P
B
Y
COMPONENT VIDEO OUT
Hauptgerät
An Komponentensignal-
Videoeingang
Fernsehgerät
Komponentensignal-Videokabel (separat erhältlich)
AV
Hauptgerät
Fernsehgerät
SCART-Kabel (separat erhältlich)
An SCART-
Buchse
*
Schließen Sie das Netzkabel erst an, nachdem alle anderen Anschlüsse hergestellt worden sind.
TH-S66-S55[B]-GE.book Page 12 Friday, January 14, 2005 10:42 AM
Downloaded From TheatreSystem-Manual.com Manuals
15


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for JVC th s66 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of JVC th s66 in the language / languages: English as an attachment in your email.

The manual is 16,44 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of JVC th s66

JVC th s66 User Manual - German - 94 pages

JVC th s66 User Manual - Dutch - 47 pages

JVC th s66 User Manual - French - 94 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info