134629
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
April 15, 2004 2:43 pmPage 7
7
Master Page: Right
Einfache Wiedergabe
A
Legen Sie eine Cassette ein
Vergewissern Sie sich, dass die
Fensterseite nach oben und die
hintere Etikettseite nach außen
zeigt, wobei der Pfeil an der
Vorderseite der Cassette in Richtung des Recorders zeigt.
Üben Sie beim Einlegen der Cassette keine starken Druck auf diese
aus.
Der Recorder schaltet sich automatisch ein, und der Zähler wird auf
Null zurückgestellt.
Falls die Löschschutzzunge der Cassette herausgebrochen wurde,
beginnt die Wiedergabe automatisch.
B
Beginnen Sie mit der Wiedergabe
Drücken Sie die Taste 4.
Wiedergabefunktionen
Einstellen der Spurregelung
Automatische Spurregelungseinstellung
Wenn eine neue Cassette eingelegt wird, schaltet der Recorder auf den
automatischen Spurregelungsmodus um.
Manuelle Spurregelungseinstellung
Falls die automatische Spurregelung das Rauschen während der
Wiedergabe nicht unterdrücken kann, stellen Sie die Spurregelung auf
manuell.
Auf der Fernbedienung:
A
Drücken Sie die Taste p, um die manuelle Spurregelung zu
aktivieren.
B
Drücken Sie die Taste PR r oder t, um das Rauschen zu
unterdrücken. Tippen Sie die Taste kurz an, um eine Feineinstellung
durchzuführen, bzw. drücken und halten Sie sie, um eine
Grobeinstellung durchzuführen.
Drücken Sie die Taste p nochmals, um die automatische
Spurregelung erneut zu aktivieren.
Automatische Betriebsvorgänge nach der Bandrückspulung
Folgefunktion-Speicher
Diese Funktion legt den Betriebsvorgang fest, den der Recorder nach
Erreichen des Bandanfangs ausführt. Vergewissern Sie sich, dass der
Recorder auf den Stoppmodus geschaltet ist.
Für automatischen Wiedergabestart
Drücken Sie die Taste 3, und drücken Sie dann die Taste 4
innerhalb von 2 Sekunden.
Für automatische Ausschaltung
Drücken Sie die Taste 3, und drücken Sie dann die Taste 1
innerhalb von 2 Sekunden.
Für automatische Timer-Bereitschaft
Drücken Sie die Taste 3, und drücken Sie dann die Taste #
innerhalb von 2 Sekunden.
HINWEIS:
Sie können die automatische Timer-Bereitschaftsfunktion nicht
wählen, falls die Löschschutzzunge der Cassette herausgebrochen ist.
Wiedergabe
Schalten Sie das Fernsehgerät ein, und wählen Sie den Videokanal
oder den AV-Modus.
Während der Wiedergabe
Stoppen Sie die Wiedergabe
Drücken Sie die Taste 8 auf
der Fernbedienung.
ODER Drücken Sie die Taste 0 auf
dem Recorder.
Unterbrechen Sie die Wiedergabe und betrachten Sie ein Einzelbild
Drücken Sie die Taste 9.
Drücken Sie die Taste 4, um die normale Wiedergabe fortzusetzen.
Falls Bildwackeln auftritt, drücken Sie die Taste PR r/t auf der
Fernbedienung oder PR+/ auf dem Recorder, um eine
Bildkorrektur durchzuführen.
Pause und Einzelbild-Weiterschaltung
Drücken Sie die Taste 9 zum Unterbrechen der Wiedergabe, und
drücken Sie dann die Taste e oder 9 wiederholt.
Drücken Sie die Taste 4, um die normale Wiedergabe fortzusetzen.
Bildsuchlauf
Drücken Sie die Taste 3
oder 5. Drücken Sie noch einmal 3
oder 5, um einen Hochgeschwindigkeits-Suchlauf durchzuführen.
Jedes Mal, wenn Sie die Taste 3
oder 5 drücken, ändert sich
die Suchlaufgeschwindigkeit zwischen Zeitlupe und
Hochgeschwindigkeit.
Drücken Sie die Taste 4, um die normale Wiedergabe fortzusetzen.
Suchlauf mit variabler Geschwindigkeit (einschließlich Zeitlupe)
Drücken Sie die Taste w oder e wiederholt.
Drücken Sie die Taste 4, um die normale Wiedergabe fortzusetzen.
Jedes Mal, wenn Sie die Taste w oder e drücken, ändert sich die
Wiedergabegeschwindigkeit. Um die Geschwindigkeit während des
Bildsuchlaufs zu reduzieren, drücken Sie die Taste für die
entgegengesetzte Richtung wiederholt.
Drücken und halten Sie die Taste e, während die Standbildfunktion
eingeschaltet ist, um die Zeitlupenwiedergabe in Vorwärtsrichtung zu
beginnen. Wenn Sie die Taste freigeben, wird wieder das Standbild
angezeigt. Wenn Sie die Taste 9 länger als 2 Sekunden gedrückt
halten, während Standbildfunktion eingeschaltet ist, beginnt die
Zeitlupenwiedergabe in Vorwärtsrichtung ebenfalls. Falls Sie die
Taste 9 dann erneut drücken, wird wieder das Standbild angezeigt.
Während der Zeitlupenwiedergabe kann Bildrauschen auf dem
Fernsehbildschirm auftreten. Drücken Sie die Taste PR r/t auf der
Fernbedienung oder PR+/ am Recorder, um das Bildrauschen zu
beseitigen.
Bildsuchlauf
rückwärts
3 Schritte
Wieder-
gabe rück-
wärts
Zeitlupe
1 Schritt
Normale
Wiedergabe
Bildsuchlauf
vorwärts
4Schritte
Wenn das Band nicht läuft
Rücklauf/Schnellvorlauf
Drücken Sie die Taste 3 oder 5.
Auswerfen der Cassette
Drücken Sie die Taste 0.
Sie können die Cassette auch auswerfen, wenn der Recorder
ausgeschaltet wird.
Ausschalten des Recorders
Drücken Sie die Taste 1.
A
CHTUNG:
Bei Suchlauf, Standbild, Zeitlupe oder Einzelbild-Weiterschaltung,
wird das Bild verzerrt
erscheinen Rauschstreifenf
Rückwärts
Vorwärts
HR-V210_002GE.fm Page 7 Thursday, April 15, 2004 2:44 PM
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for JVC hr-v210 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of JVC hr-v210 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,09 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info